Wann kommt der Enyaq RS auf den Markt?

Skoda Enyaq iV

Hallo,

Weis irgendwer wann der normale Enyaq RS kommt?

Dankeschön

74 Antworten

Natürlich ist das ärgerlich keine Frage. Mein LP für den 80x ist knapp unter den 60 k€. Bei Lieferung Mai, wie ursprünglich vereinbart hätte das geklappt. Aber als sich dann die Verzögerungen abzeichneten, war mir klar, dass da auch noch eine Preiserhöhung dazwischenkommt und ich somit mit 0,5 % versteuern muß.

Wenn ich mal von 62 k Listenpreis nach der Erhöung ausgehe, sind mit Entfernungs-km 330 € zu versteuern, macht bei 47,67% (42% + Soli + Kirchensteuer) 157,31 € Steuerlast, abzügl. 30 € Ladepauschale, bleiben 127,31 €.

Mit 0,25% bei knapp unter 60 k Listenpreis wären es nach Abzug der Ladepauschale nur 47 € gewesen.

Sind also mit 0,5% Versteuerung auf 3 Jahre rund 2.900 € weniger in der Tasche. Da hast Du vollkommen Recht.

Andererseits hatte ich vor meinem aktuellen PHEV einen Macan Diesel als Dienstwagen, der mich rund 430 € an Steuern im Monag gekostet hatte. Demgegenüber habe ich selbst mit der 0,5% Versteuerung auf 3 Jahre knapp 11.000 € mehr in der Tasche.

Wenn man einen guten Schnitt macht, sollte man sich drüber freuen und sich nicht ärgern, dass man einen noch besseren Schnitt hätte machen können ... 😉

@Nr.5lebt: Wenn es zum Zeitpunkt der Erstzulassung keinen LP für den 80x gibt, bin ich ja gezwungen den letzten gültigen Listenpreis anzusetzen. 😉 Schau mer mal ob´s klappt.

Hehe aber Macan is ja me ganz andere Welt??

Warum holst du dir dann keinen Audi oder was anderes. Ist das nicht me ganz andere Welt von Porsche zu Skoda?

Ich hatte zunehmend den Eindruck, dass mir der Macan bei Mieter- und Handwerkerterminen zum Nachteil gereicht. Daher hatte ich mich, nachdem ich mir 2020 privat wieder einen 911er gekauft habe, entschlossen beim Dienstwagen etwas "sozialverträglicheres" zu nehmen. Ist leider so bei uns in Deutschland.

Daher hatte ich letztes Jahr im Juli auf einen Hyundai Tucson PHEV gewechselt. Der hat mir sehr schnell gezeigt, dass ich im Alltagsbetrieb auch mit einem E-Auto hinkomme und ich hatte mir dann im September den Enyaq bestellt.

Ich finde der Enyaq ist ein Klasse Auto. Und für den Alltagsbetrieb werde ich da auch meine Freude dran haben.

Ja wenn du privat ne. Porsche hast is ja ausreichend ??

Ähnliche Themen

... da hängt mein Lebensglück nicht dran.

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 25. Mai 2022 um 13:07:03 Uhr:


Natürlich ist das ärgerlich keine Frage. Mein LP für den 80x ist knapp unter den 60 k€. Bei Lieferung Mai, wie ursprünglich vereinbart hätte das geklappt. Aber als sich dann die Verzögerungen abzeichneten, war mir klar, dass da auch noch eine Preiserhöhung dazwischenkommt und ich somit mit 0,5 % versteuern muß.

Wenn ich mal von 62 k Listenpreis nach der Erhöung ausgehe, sind mit Entfernungs-km 330 € zu versteuern, macht bei 47,67% (42% + Soli + Kirchensteuer) 157,31 € Steuerlast, abzügl. 30 € Ladepauschale, bleiben 127,31 €.

Mit 0,25% bei knapp unter 60 k Listenpreis wären es nach Abzug der Ladepauschale nur 47 € gewesen.

Sind also mit 0,5% Versteuerung auf 3 Jahre rund 2.900 € weniger in der Tasche. Da hast Du vollkommen Recht.

Andererseits hatte ich vor meinem aktuellen PHEV einen Macan Diesel als Dienstwagen, der mich rund 430 € an Steuern im Monag gekostet hatte. Demgegenüber habe ich selbst mit der 0,5% Versteuerung auf 3 Jahre knapp 11.000 € mehr in der Tasche.

Wenn man einen guten Schnitt macht, sollte man sich drüber freuen und sich nicht ärgern, dass man einen noch besseren Schnitt hätte machen können ... 😉

@Nr.5lebt: Wenn es zum Zeitpunkt der Erstzulassung keinen LP für den 80x gibt, bin ich ja gezwungen den letzten gültigen Listenpreis anzusetzen. 😉 Schau mer mal ob´s klappt.

Bei der Rechnung beneide ich die Dienstwagen Fahrer schon ein wenig.

Zeigt auch gut warum man eigentlich privat nur jung gebraucht kaufen sollte.

Aber das dauert mir noch zu lange. Darum beiße ich in den sauren Apfel und nehme den Verlust bei einem Neuwagen in Kauf.

Aber man muss auch sagen das mich der Skoda vom Audi weg gezogen hat. Der q4 war leider viel zu teuer für quasi gleiche Leistung.

Zitat:

@LubbY-HST schrieb am 25. Mai 2022 um 19:55:43 Uhr:



Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 25. Mai 2022 um 13:07:03 Uhr:


Natürlich ist das ärgerlich keine Frage. Mein LP für den 80x ist knapp unter den 60 k€. Bei Lieferung Mai, wie ursprünglich vereinbart hätte das geklappt. Aber als sich dann die Verzögerungen abzeichneten, war mir klar, dass da auch noch eine Preiserhöhung dazwischenkommt und ich somit mit 0,5 % versteuern muß.

Wenn ich mal von 62 k Listenpreis nach der Erhöung ausgehe, sind mit Entfernungs-km 330 € zu versteuern, macht bei 47,67% (42% + Soli + Kirchensteuer) 157,31 € Steuerlast, abzügl. 30 € Ladepauschale, bleiben 127,31 €.

Mit 0,25% bei knapp unter 60 k Listenpreis wären es nach Abzug der Ladepauschale nur 47 € gewesen.

Sind also mit 0,5% Versteuerung auf 3 Jahre rund 2.900 € weniger in der Tasche. Da hast Du vollkommen Recht.

Andererseits hatte ich vor meinem aktuellen PHEV einen Macan Diesel als Dienstwagen, der mich rund 430 € an Steuern im Monag gekostet hatte. Demgegenüber habe ich selbst mit der 0,5% Versteuerung auf 3 Jahre knapp 11.000 € mehr in der Tasche.

Wenn man einen guten Schnitt macht, sollte man sich drüber freuen und sich nicht ärgern, dass man einen noch besseren Schnitt hätte machen können ... 😉

@Nr.5lebt: Wenn es zum Zeitpunkt der Erstzulassung keinen LP für den 80x gibt, bin ich ja gezwungen den letzten gültigen Listenpreis anzusetzen. 😉 Schau mer mal ob´s klappt.


Bei der Rechnung beneide ich die Dienstwagen Fahrer schon ein wenig.
Zeigt auch gut warum man eigentlich privat nur jung gebraucht kaufen sollte.

Aber das dauert mir noch zu lange. Darum beiße ich in den sauren Apfel und nehme den Verlust bei einem Neuwagen in Kauf.

Aber man muss auch sagen das mich der Skoda vom Audi weg gezogen hat. Der q4 war leider viel zu teuer für quasi gleiche Leistung.

Du vergisst dabei eins: Viele "Dienstwagenfahrer" sind ihre eignen Chef´s. Sie bezahlen die Autos selber. 😉

Na gut. Wenn dem so ist. Dann sieht es nicht mehr ganz so sehr gut aus. 🙂

Also der Skoda Enyaq RS kommt nach heutigem Stand im 3. Quartal.

Info Skoda Deutschland

... dann sollten die ersten Kundenfahrzeuge frühestens Anfang 2024 ausgeliefert werden ... 😉

...dann schon als Facelift.... 😁

Nein. Geliefert werden die ersten Fahrzeuge sommer 2023 für Kunden. Wie viele ist natürlich abzuwarten aber wer zu erst kommt …

Abwarten. Die Chipkrise geht mindestens bis 2024 und Putin ist noch lange nicht satt.... 😉

Naja skoda hat im Moment mächtig krasse Raten.
Ich habe mir der RS Konfigurieren lassen bei skoda, als Firmenwagen, bei 25000 km 4jahre Laufzeit und 800€ Rate im Monat ist der Q4 nicht teurer

Also entweder zockt dich dein Händler ab oder ich weis auch nicht. Das Auto ist das niemals werd. Mehr als 550-600 darfs nicht kosten

Deine Antwort
Ähnliche Themen