Wann kommt der 525d (G31)?
Neue Dienstwagenordnung erlaubt max. 130 gr./km, und nur 4-Zyl. :-(
Der 520d erscheint mir beim Touring zu schwach, der 525d interessanter? Ca. 230 PS.
Weiß jemand, wann der zu erwarten ist? Mein alter F11 läuft Oktober aus...
Beste Antwort im Thema
Der 30d ist oder war also bis 200 km/h schwachbrüstig?
Nichts für ungut, aber mir ist schleierhaft auf welchen Straßen Ihr unterwegs seid, dass hier ein solches Empfinden aufkommt...
174 Antworten
Bin ich froh mir als Freiberufler mein Auto selber aussuchen zu dürfen. Dieses scheinheilige Political Correctness Getue ist doch zum reurgitieren.
Ich finde eine Vierzylinderdiesel im 5er einfach schrecklich. Nicht mangelnde Leistung, aber der Sound passt einfach nicht zu so einem Auto. Würde ich so einer Restriktion unterliegen, kaufte ich einen 530e. Der Benziner arbeitet einfach leiser, und mit dem Plug in Hybrid ist man weit im grünen Bereich (ob das sinnvoll ist, bleibt dahingestellt, aber der ganze CO2 Wahn ist sowieso nicht ernst zu nehmen).
Das xdrive bashing verstehe ich gar nicht. Die Unterschiede am Trockenen kann höchstens Walter Röhrl wahr nehmen, der im Übrigen meinte, dass Autos mit Zweiradantrieb Notlösungen seien. Den xdrive Bashern wünsche ich einmal mit reinem Heckantrieb im Winter raus zu müssen, ohne Zeit zu haben umständlich Ketten anzulegen. Es gibt nun einmal Berufsgruppen die bei jedem Wetter fahren müssen.
Meine CO2-Grenze liegt GsD noch bei 140g, deshalb habe ich auch noch schnell einen G31 530xd geordert, bevor sich die Herren im Konzern wieder etwas anderes überlegen.
Zumindest bei uns hat man keine gänzlich freie Fahrzeugwahl, das entscheidet das Flottenmanagement, ist denke das ist bei vielen anderen auch so. Ich vermute ein 530e ist momentan einfach noch nicht wirtschaftlich.
Und die Diskussion um xdrive kann ich auch nicht ganz verstehen. Ich wohne recht bergig und bin froh, wenn ich wieder einen Allrad habe.
In welchem Winter lebst du, in welchem Deutschland? Wo Braucht man in Deutschland ketten? Und welche Berufsgruppe braucht einen 5er und müsste im Schneechaos, der alle Jahrzehnt mal eventuell sein Gesicht zeigt, unbedingt raus auf irgendwelche Nebenstraßen, wo. Nichts geräumt ist?
Ich dachte, hier gehts um den 25d im G31?
Ähnliche Themen
Zitat:
@astrafips schrieb am 5. April 2017 um 00:04:42 Uhr:
Habe von meinem Händler (BMW Wien) eine Werbung erhalten, da ist unter anderem auch schon ein 525d Automatik angeführt.
Er hat 231PS, 4,9 Liter kombinierter Verbrauch 113g CO2 und kostet 57.700.- bei uns in Österreich.
Interessant! Der Preisaufschlag zum 520d ist aber enorm (7.000 €!).
Die Verbrauchswerte sind allerdings unplausibel, ich denke da ist ein Fehler. 113 g bedeuten 4,3 ltr., nicht 4,9. Da hätte der 530d ja weniger...
Auf BMW.at findet man bereits die März-Preisliste, inkl. des neuen 525 d mit Automatik (Limousine).
231 PS, ohne NOVA 3600 Euro teurer als 520 d a, Normverbrauch 4,9 statt 4,1, CO2 113 statt 108.
Da muss ein Fehler in den Verbrauchswerten drin sein, das Verhältnis stimmt nicht auch im Vergleich zum 530 d.
Zitat:
@nufu86 schrieb am 5. April 2017 um 08:00:27 Uhr:
In welchem Winter lebst du, in welchem Deutschland? Wo Braucht man in Deutschland ketten? Und welche Berufsgruppe braucht einen 5er und müsste im Schneechaos, der alle Jahrzehnt mal eventuell sein Gesicht zeigt, unbedingt raus auf irgendwelche Nebenstraßen, wo. Nichts geräumt ist?
Ich lebe und arbeite in Österreich. Da liegt länger und öfter Schnee.
Als Landarzt muss ich nicht nur Hausbesuche machen, sondern muss als first Responder bei Notfällen jeder Art im Dienst anfahren. Wenn das Wartezimmer proppenvoll ist, die Rettungsleitstelle mich anfordert, und der Notfall auf einem Einschichthof statt findet, habe ich natürlich Zeit Ketten anzulegen, und dann mit 50km/h hinzutuckern. Also man möge mir nicht erklären ob ich xdrive brauche oder nicht.
Zitat:
@BANXX schrieb am 5. April 2017 um 08:34:38 Uhr:
Ich dachte, hier gehts um den 25d im G31?
Wurscht! Mich nervt das Allradgebasche ungemein.
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 5. April 2017 um 10:37:38 Uhr:
Auf BMW.at findet man bereits die März-Preisliste, inkl. des neuen 525 d mit Automatik (Limousine).231 PS, ohne NOVA 3600 Euro teurer als 520 d a, Normverbrauch 4,9 statt 4,1, CO2 113 statt 108.
Da muss ein Fehler in den Verbrauchswerten drin sein, das Verhältnis stimmt nicht auch im Vergleich zum 530 d.
ich habe gerade mL auf .at geschaut.
finde nichts zum 25d.
hast du mal einen link ?
Dann akzeptiere aber auch einfach mal, dass die meisten hier im Forum in mindestens 80 % von Deutschland so gut wie nie Schnee zu sehen bekommen, geschweige denn als Tierärzte auf ungeräumten Strecken rumfahren !
X-Drive mag in Deinem Fall seine Berechtigung haben, und bei vielleicht 10 % - 20 % der Fahrzeugführer in Deutschland auch - aber daraus eine Zwangsbeglückung ab einer bestimmten Leistung abzuleiten ist in meinen Augen der falsche Weg.
das sehe ich auch so.
hier in nrw, ausgenommen vllt dem sauerland, braucht man xdrive nie. und das setzt sich in den angrenzenden bundesstaaten fort.
in den bergen würde ich das sicherlich anders sehen.
bislang habe ich noch nie geschafft, die räder zum durchdrehen zu bekommen, es sei denn, ich habe es darauf angelegt, was dumm wäre.
viele leute denken aber auch, dass xdrive auch beim bremaen hilfreich ist. stimmt nicht. die kommen, wenn es glatt ist gut voran, fahren zwangsläufig vllt zu schnell, aber wenn es ans anhalten geht ....
Hier der Link, falls er funktioniert.
https://www.bmw.at/.../auf-einen-blick.html
Man muss unten auf der Hauptseite Kataloge und Preislisten auswählen, ist etwas anders gestaltet als bei uns.
danke, aber da steht nichts von einem 25d.
und der touring ist noch ein f11.
vllt bin ich aber auch nur zu blöde ??
Limo, PL Seite 4 ist der 525 d dabei, Modellcode JC71.
Weiter hinten fehlt er dann aber kpl. , keine Ahnung warum.