Wann kommt der 525d (G31)?

BMW 5er G31

Neue Dienstwagenordnung erlaubt max. 130 gr./km, und nur 4-Zyl. :-(

Der 520d erscheint mir beim Touring zu schwach, der 525d interessanter? Ca. 230 PS.

Weiß jemand, wann der zu erwarten ist? Mein alter F11 läuft Oktober aus...

Beste Antwort im Thema

Der 30d ist oder war also bis 200 km/h schwachbrüstig?

Nichts für ungut, aber mir ist schleierhaft auf welchen Straßen Ihr unterwegs seid, dass hier ein solches Empfinden aufkommt...

174 weitere Antworten
174 Antworten

Zitat:

@Janet2 schrieb am 7. Februar 2017 um 19:35:32 Uhr:


Zäh ist natürlich immer relativ ...
Spürbarer Unterschied nach meinem Emofinden so ab 180 km/h

Mag sein, 180 oder 200 km/h, irgendwo ab da wird es "zäh".

Ich hatte im Dezember für gut 3 Wochen einen neuen F11 530d, daher kann ich die beiden Motoren sehr gut miteinander vergleichen - vom 730d zum 530d für 1.200 km und danach direkt wieder zurück.

Aber wie alles im Leben ist auch das subjektiv und nicht zu beweisen.

Meinte oben Vergleich zwischen 530d und 535d im F10

Ich dachte hier geht es um den 525d ?
Ich freuen mich immer wenn es neue Beiträge und Informationen in diesen für mich interessanten Thema gibt und muss dann immer feststellen das es mit der ursprünglichen Fragestellung überhaupt nichts zu tun hat.

Muss das wirklich sein ???

Stimmt, sorry

Langeweile im Hotelzimmer ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Janet2 schrieb am 7. Februar 2017 um 22:05:12 Uhr:


Stimmt, sorry

Langeweile im Hotelzimmer ...

wann kommt den nun der 525d als G30 und G31 und was wird er kosten?

Ich habe bereits auf einigen Bildern aus Genf den 525d G31 gesehen! Kann mir gut vorstellen, dass er mit Einführung des G31 auf den Markt kommt!

Gibt es da schon Verbrauchswerte? CO2-Deckel liegt bei uns bei 120...

Mich würde der Grundpreis als G30 oder g31 interessieren und ob er dann auch die 231 PS Maschine erhält?

Zitat:

@Hamburg906 schrieb am 7. Februar 2017 um 19:21:26 Uhr:


Der 30d ist oder war also bis 200 km/h schwachbrüstig?

Nichts für ungut, aber mir ist schleierhaft auf welchen Straßen Ihr unterwegs seid, dass hier ein solches Empfinden aufkommt...

Fahre 535 xd touring. Weil der 530d als kombi definitiv zu schwachbrüstig ist. Ist im normal betrieb ok, aber 530d ist ab 200km einfach zäh.... (2 tonnen, schlechte aerodynamik) dann wird es einfach zäh.....

525d komt in Juli...

Mal sehen, ob es beim 525d bei 231PS bleibt, denn im Herbst diesen Jahres wird das Gegenstück von Daimler vorgestellt u. ab Frühjahr '18 zum Händler kommen. Es ist der Nachfolger des 250d u. wird dann 300d genannt u. 245PS (2.0L Diesel) haben.

Ab Juli bestellbar?

Zitat:

@andreabmw schrieb am 9. März 2017 um 21:54:48 Uhr:



Zitat:

@Hamburg906 schrieb am 7. Februar 2017 um 19:21:26 Uhr:


Der 30d ist oder war also bis 200 km/h schwachbrüstig?

Nichts für ungut, aber mir ist schleierhaft auf welchen Straßen Ihr unterwegs seid, dass hier ein solches Empfinden aufkommt...

Fahre 535 xd touring. Weil der 530d als kombi definitiv zu schwachbrüstig ist. Ist im normal betrieb ok, aber 530d ist ab 200km einfach zäh.... (2 tonnen, schlechte aerodynamik) dann wird es einfach zäh.....

Kannst doch froh sein, wenn Du bei den heutigen Verkehrsverhältnissen überhaupt auf 200km/h kommst. Da ist es doch fast egal was dadrüber passiert.

Der Weg auf die 200 ist doch viel entscheidender. Und da kann man (aus meiner Sicht) nicht genügend Leistung haben.

Habe von meinem Händler (BMW Wien) eine Werbung erhalten, da ist unter anderem auch schon ein 525d Automatik angeführt.
Er hat 231PS, 4,9 Liter kombinierter Verbrauch 113g CO2 und kostet 57.700.- bei uns in Österreich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen