wann kommt der 22 KW Lader?
Hallo zusammen,
seit rund einem Jahr wird von Audi kommuniziert, dass der 22 KW-Lader für AC kommen soll. Und was kommt? Absolut nichts. Weder Händler noch die Audi-Hotline sind auskunftsfähig. Letztes "Gerücht war, dass er zur nächsten Preisanpassung kommen soll. Die ist erfolgt, im Konfigurator herrscht diesbezüglich aber nach wie vor gähnende Leere. Das Teil fühlt sich mittlerweile an wie eine Mischung aus "Berliner Flughafen" und "Stuttgart 21". Endlos angekündigt, immer wieder verschoben.
Hat jemand von euch Hintergrundwissen warum sich Audi an dem Ding alle Finger bricht und was der aktuelle Stand ist?
Beste Antwort im Thema
Dank @musterheinz Hinweis habe ich jetzt auch die aktuelle Preisliste und ACHTUNG, hier im Thread wurde ja schon vom "e-tron Ladesystem connect bis 22 kW" geschrieben. Dieses Gerät kann zwar 22 kW transportieren, damit landen sie aber noch nicht im e-tron - es ist lediglich die "mobile Wallbox" für 1270 Euro*.
Zum 22 kW laden braucht es das "On-Board-Ladegerät bis 22 kW (AC) für 1665 Euro* und den zweiten Ladezugang.
Passt da also unbedingt auf, nicht das ihr per Schnellschuss falsche Sachen ordert.
Preise jeweils mit 19%.
325 Antworten
Zitat:
@PocketRocket1 schrieb am 3. Oktober 2020 um 15:37:23 Uhr:
Ich habe auf 03/21 den S bestellt und hoffe auch noch nachbestellen zu können
@PocketRocket1 Sollte locker gehen.
Zwischen bestellbar und baubar ist zwar noch eine zeitliche Differenz, aber nachdem deiner erst im Feb/März gebaut wird geht sich das aus
... der Konfigurator in Österreich sagt Folgendes:
Serienausstattung e-tron 50 Business:
"Mode-3-Ladekabel 22 kW
Ladekabel zum Laden an öffentlichen AC- Ladesäulen (Typ 2). Das Kabel verbindet die Ladesäule mit dem AC-Ladezugang des Fahrzeugs und ermöglicht eine Ladeleistung von bis zu 22 kW (3-phasig, 32 A)."
Habe ich eure Kommentare falsch verstanden?
Es steht doch "... ermöglicht eine Ladeleistung von bis zu 22 kW ...".
Da steht nirgends: kann nur max. 11 kW laden ...
Mein Händler hat mich auch an Moon (stellen in Österreich Ladesäulen her) weitervermittelt, zwecks 22 kW Ladestation in meiner Garage - was sollte das Ganze, wenn der e-tron nur mit 11 kW laden kann und wer hat Recht?
Sorry, ich kenn mich nicht mehr aus ...
Das Ladekabel kann schon bis 22kW, der eingebaute e-tron Lader aber (noch) nicht.
Ähnliche Themen
Ok nochmal eindeutig:
die Beschreibung bezieht sich auf das Kabel, mit diesen Kabel kann man bis zu 22kw laden. Ob der E-tron dies kann steht auf ein anderen Blatt. Somit braucht man nur kein neues Kabel wenn der 22kw Lader kommt.
Anders gesagt: Ein aktuelles HDMI Kabel unterstützt auch 4K HDR Signalübertragung. Wenn dein TV dann nur ein Full Hd TV ist hast du deswegen kein 4K.
Zitat:
@Dcater07 schrieb am 8. Oktober 2020 um 13:12:56 Uhr:
Ok nochmal eindeutig:die Beschreibung bezieht sich auf das Kabel, mit diesen Kabel kann man bis zu 22kw laden. Ob der E-tron dies kann steht auf ein anderen Blatt. Somit braucht man nur kein neues Kabel wenn der 22kw Lader kommt.
Anders gesagt: Ein aktuelles HDMI Kabel unterstützt auch 4K HDR Signalübertragung. Wenn dein TV dann nur ein Full Hd TV ist hast du deswegen kein 4K.
... weiß das mein Händler nicht oder wollten die mich verar.... ?
Ich kenne ihn nicht persönlich, aber die Audi Verkäufer sind in Sachen e-Mobilität nicht unbedingt besonders bewandert... 😉
Bei der Ausstattung zum 22 KW Ladekabel gibt es im deutschen Konfigurator einen Infobutton und dort erscheint der Hinweis „ Hinweis: Zur Verfügbarkeit der Ladeleistung von bis zu 22 kW informiert Sie ihr Audi Partner.“
Und mein Händler weiß nichts genaues nur unverbindlich aus Ingolstadt, soll voraussichtlich zu KW 48 verfügbar sein.
Man sollte auch mal das lesen was man im Thread schreibt.
Es ist hier genau geschrieben wurden wann der 22KW Boardlader kommt und das hat nichts mit dem Ladekabel zu tun.
Das muss natürlich auch auf 22 KW ausgelegt sein, damit diese auch rüber kommen.
Habe ich ein schwächeres Kabel, bringt mir der 22 KW Lader auch nicht viel.
Denn dann wird es auf das schwächere Kabel reduziert.
@e-Speedy kurz zusammenfassend:
Ab MJ 2021 legt Audi ein 22kW fähiges Typ2 Ladekabel bei - bei jedem e-tron (mit 11kW oder 22kW Lader)
Vorteil - einfachere Logistik, da sie nicht zwischen zwei Speedstufen unterscheiden müssen.
Das alte Kabel kann auch mit dem 22kW Lader nur 11kW transportieren
Der on-board 22kW Lader soll ab KW48 verfügbar sein
Der Ladeziegel kann weiterhin nur 11kW
Erst der Mobile Charger Connect (auch extra zu bezahlen) wird 22kW können
Hoffe jetzt ist das Thema 22kW klarer
Der positive Nebeneffekt des 22kw-Ladekabels ist, dass es keine Probleme an zickigen AC-Ladesäulen gibt, die 32A abprüfen.
Was mir gestern von meinem Verkäufer mitgeteilt wurde: 22 kW für den 55er ab KW 48. Jedoch für den 50er erst Frühjahr 2021. Vielleicht kann das jemand bestätigen?