wann kommt der 22 KW Lader?
Hallo zusammen,
seit rund einem Jahr wird von Audi kommuniziert, dass der 22 KW-Lader für AC kommen soll. Und was kommt? Absolut nichts. Weder Händler noch die Audi-Hotline sind auskunftsfähig. Letztes "Gerücht war, dass er zur nächsten Preisanpassung kommen soll. Die ist erfolgt, im Konfigurator herrscht diesbezüglich aber nach wie vor gähnende Leere. Das Teil fühlt sich mittlerweile an wie eine Mischung aus "Berliner Flughafen" und "Stuttgart 21". Endlos angekündigt, immer wieder verschoben.
Hat jemand von euch Hintergrundwissen warum sich Audi an dem Ding alle Finger bricht und was der aktuelle Stand ist?
Beste Antwort im Thema
Dank @musterheinz Hinweis habe ich jetzt auch die aktuelle Preisliste und ACHTUNG, hier im Thread wurde ja schon vom "e-tron Ladesystem connect bis 22 kW" geschrieben. Dieses Gerät kann zwar 22 kW transportieren, damit landen sie aber noch nicht im e-tron - es ist lediglich die "mobile Wallbox" für 1270 Euro*.
Zum 22 kW laden braucht es das "On-Board-Ladegerät bis 22 kW (AC) für 1665 Euro* und den zweiten Ladezugang.
Passt da also unbedingt auf, nicht das ihr per Schnellschuss falsche Sachen ordert.
Preise jeweils mit 19%.
325 Antworten
Ich auch :-)
Ich muss nun leider bei meinem S doch drauf verzichten... sehr unbefriedigend !!
Hätte bei meinem S sowieso mit mir gerungen, ob ichs nehmen soll oder nicht. So hat wenigstens Audi mir die Entscheidung abgenommen.
Ich ordere ebenfalls nach!
KB4 = on-board-Ladesystem 22kW AC.
22kW Wallbox ist bei uns bereits seit 1,5 Jahren installiert (zumindest damals in NRW auch noch gefördert). Da nuckelt der BMW i3 ca. 1x pro Woche nachts mit 7,5kW dran. Der e-tron darf dann künftig mit 22kW laden.
Grund für die Nachbestellung des 22kW on-board Laders sind für mich aber v.a. die in Städten EU-weit verbreiteten 22kW Säulen. Lest mal die Berichte von Reisen nach Italien, Frankreich und Spanien. Da unten im Süden ist DC-Laden und v.a. HPC-Laden noch die absolute Ausnahme - und das wird wohl auch noch eine Weile so bleiben.
Wenn ich also für 2 Wochen ein Ferienhäuschen/Wohnung im Süden auf dem Land erreichen möchte oder auch fern abseits der Haupt-Autobahnen die umliegenden Städtchen erkunden will, dann sind 22kW genau das Richtige für eine (4-Stündige) Stadtbesichtigung mit Mittagessen.... (im Ferienhaus selbst fliegt ggf. bereits bei >10A die Sicherung raus...(in Toskana, Cote Azure, ...durchaus typische Absicherung)
Ähnliche Themen
Weiß jemand warum der zweite Ladezugang erforderlich ist? Oder sind dann nur über den zweiten Ladezugang die 22 kW Ladeleistung möglich?
VG
Thomas
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 22. Oktober 2020 um 14:41:03 Uhr:
Dank @musterheinz Hinweis habe ich jetzt auch die aktuelle Preisliste und ACHTUNG, hier im Thread wurde ja schon vom "e-tron Ladesystem connect bis 22 kW" geschrieben. Dieses Gerät kann zwar 22 kW transportieren, damit landen sie aber noch nicht im e-tron - es ist lediglich die "mobile Wallbox" für 1270 Euro*.Zum 22 kW laden braucht es das "On-Board-Ladegerät bis 22 kW (AC) für 1665 Euro* und den zweiten Ladezugang.
Passt da also unbedingt auf, nicht das ihr per Schnellschuss falsche Sachen ordert.
Preise jeweils mit 19%.
Danke für den Hinweis. Hat mein freundlicher natürlich Stumpf mit aufgenommen. Also wieder raus aus der Bestellung. Normal ist dann ja das 11kw kompakt Lade System weiterhin dabei.
Ist nun auch im Konfigurator online.
Na dann haben die lieben Seelen ja endlich Ruhe...
Tolle Sache. Dann zählt der Audi neben passablen DC-Leistungen auch zu den schnellsten AC-Ladern.
Zitat:
@Audifan_1969 schrieb am 24. Oktober 2020 um 10:44:03 Uhr:
Na dann haben die lieben Seelen ja endlich Ruhe...
Leider noch nicht so ganz, denn die 50er und der e-tron S muss noch warten, warum auch immer.