Wann kommt der 120 PS Benziner?
Hallo, ich möchte am liebsten sofort den neuen Astra bestellen, aber die bisherigen Motoren, die in Frage kommen, gefallen mir nicht wirklich. Ist denn schon bekannt, wann der neue 1.4 Liter Benziner mit 120 PS im Astra verfügbar sein wird? Habe in der AMS was von "Herbst" gelesen. Ist das noch akutell?
Beste Antwort im Thema
Der 1.4 88 kW ist im Astra J ab Modelljahr 2011 verfügbar.
48 Antworten
Ja stimmt wie Du es sagst,wieder mal ne zwei-Klassengesellschaft...fui Opel ich protestiere🙄
Teuer genug ist der Meriva-B ja schliesslich auch...
Hi
@sir_d
Zitat:
Das Komfort-Paket ist auch 100€ teurer geworden, grmpf...
Und der 1.4T mit 88kW scheint ein anderer zu sein als im Meriva, denn der im Astra hat auch 200Nm.
Das Komfort-Paket (die Komfort-Pakete) gibt es beim Cosmo, ähm Innovation (was soll der Sch...??🙁 ) jetzt nur noch i.V. mit den AGR-Sitzen.... Zumindestens laut dem Konfigurator, und wenn ich das richtig sehe.
Der 1.4 Turbo mit 88kw hat sicher auch im Astra nur 175Nm. Vermutlich ein neuerlicher Bug im Opel Konfigurator.
@all
Also das neue Modelljahr im Astra finde ich ziemlich schlecht gemacht. Versteckte Preiserhöhungen, unverständliche Austattungsverriegelungen, unverschämte Preisgestaltungen ei den Motoren.....
Naja, hab mich mal wieder umsonst gefreut. 🙁
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
das neue Modelljahr im Astra finde ich ziemlich schlecht gemacht. Versteckte Preiserhöhungen, unverständliche Austattungsverriegelungen, unverschämte Preisgestaltungen ei den Motoren.....
Da haben ja alle Schwein gehabt, die ihren schon bestellt haben..... sorry :P
Bei mir wäre es auch bedeutend teurer geworden...
Astra 1.4T Sport: 23.140€ vs. 22.425€ = +715€
Innovations-Paket ''AFL+'': 1.200€ vs. 1.100€ = +100€
FlexRide Sicherheitsfahrwerk: 980€ vs. 930€ = +50€
Velours Autoteppiche: 60,99€ vs. 59,50€ = +1,49€
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Dylan125
Da haben ja alle Schwein gehabt, die ihren schon bestellt haben..... sorry :PZitat:
Original geschrieben von HOFFI
das neue Modelljahr im Astra finde ich ziemlich schlecht gemacht. Versteckte Preiserhöhungen, unverständliche Austattungsverriegelungen, unverschämte Preisgestaltungen ei den Motoren.....Bei mir wäre es auch bedeutend teurer geworden...
Astra 1.4T Sport: 23.140€ vs. 22.425€ = +715€
Innovations-Paket ''AFL+'': 1.200€ vs. 1.100€ = +100€
FlexRide Sicherheitsfahrwerk: 980€ vs. 930€ = +50€
Velours Autoteppiche: 60,99€ vs. 59,50€ = +1,49€Gruß Stefan
Infinity Sound von 570,-€ auf 580,-€ 10,-€ mehr Sport 400,-€ teurer allerdings Fahrersitz jetzt serienmässig als AGR
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Das Komfort-Paket (die Komfort-Pakete) gibt es beim Cosmo, ähm Innovation (was soll der Sch...??🙁 ) jetzt nur noch i.V. mit den AGR-Sitzen.... Zumindestens laut dem Konfigurator, und wenn ich das richtig sehe.
Also in der Preisliste kann ich keine Einschränkung finden.
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Der 1.4 Turbo mit 88kw hat sicher auch im Astra nur 175Nm. Vermutlich ein neuerlicher Bug im Opel Konfigurator.
Auch hier sagt die Preisliste, dass die 200Nm stimmen.
dire Preisliste hat auch lange behauptet, der 1.6T würde SP tanken wollen - war auch falsch. Nur weil jemand etwas geschrieben hat, ist es noch lange nicht richtig.
Hi
@sir_d
Stimmt, die Preisliste diktiert da keine Einschränkungen. Dann scheint der Konigurator nicht zu stimmen.
Mag sein, das die Preisliste 200Nm ausweist, aber glaubst du das es 2 Varianten vom A14NEL gibt??
Ich kann mir das nicht vorstellen.
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Mag sein, das die Preisliste 200Nm ausweist, aber glaubst du das es 2 Varianten vom A14NEL gibt??
Ich kann mir das nicht vorstellen.
Ja, ich glaube schon, dass es zwei Varianten geben kann, denn der 1.4T [88kW] im Meriva hat nur ein 5-Gang-Getriebe, das das Drehmoment begrenzt. Im Astra ist aber ein MT6 verbaut...
Jetzt ist er also da, aber damit habe ich nicht gerechnet 🙁
Der 120 PS Motor kostet als Basispreis tatsächlich 2200 Euro mehr als der wirklich etwas schwache 100 PS Motor. Dazu kommen noch Preiserhöhungen für meine Ausstattung von 250 Euro. Und dann hat er sogar plötzlich wieder diese blöde Stabantenne. Will ich, wie vorher, die schickere, muss ich nochmal 200 Euro mehr für DAB bezahlen.
Also über 2800 (!!) Euro mehr, als vor einer Woche für den 100 PSler. Für 20 PS mehr !!!
Und dann im Vergleich zum 140PSler: Beide haben den gleichen Verbrauch, gleiche Steuer alles. Ich hatte ja schon erwartet, dass der 120er ein bisschen weniger verbraucht (wie im Meriva auch). Ist aber ist nicht so, also gleiche Kosten. Aber dafür soll ich jetzt in meiner Ausstattung über 250 Euro MEHR zahlen, also vor einer Woche für den stärkeren 140 PSler. Wie gesagt, und dann noch mit billigerer Ausstattung (Antenne).
Der Hammer.
Opel muss es ja wirklich wieder gut gehen, dass sie sich das leisten können. Freut mich für sie.
Aber mir ist die Lust am neuen Astra vergangen. Dann fahr ich halt meinen Astra H weiter. Wird wohl der letzte gewesen sein, den ich gekauft habe.
Vielen Dank ans Forum für die nette Diskussion!!
also ich kann deinen ärger über den höheren preis nicht nachvollziehen, ist doch logisch dass ein turbo motor teurer ist. mehr technik = höherer Preis.
davon abgeshen wird der 1.4 sauger deutlich schlechtere fahrleistungen haben als der 1.4T. 20 ps ist hier relativ....
schönen abend
Zitat:
Original geschrieben von saurer Kraut
also ich kann deinen ärger über den höheren preis nicht nachvollziehen, ist doch logisch dass ein turbo motor teurer ist. mehr technik = höherer Preis.
Das ist richtig, trotzdem blöd gelaufen.
1.4 [74kW] -> 1.4T [88kW]: 2200€ für 20PS
1.4T [88kW] -> 1.4T [103kW]: 300€ für 20PS
Das ist doch mehr als Vera*****.
Ups, mit der Dachantenne habe ich mich wohl getäuscht. Das war beim CD400 wohl immer schon eine Stabantenne, oder?
Und nochmal zum Preis: stimmt schon, dass der Turbo deutlich mehr Drehmoment hat, und dadurch besser fährt. Aber man hat ja gar keine andere Wahl mehr. Entweder 100 PS, günstig und etwas untermotorisiert bei dem schweren Wagen, oder 120 PS. ausreichend, aber dafür und VIEL VIEL mehr Geld...
Zitat:
Original geschrieben von Keyboarder
Ups, mit der Dachantenne habe ich mich wohl getäuscht. Das war beim CD400 wohl immer schon eine Stabantenne, oder?Und nochmal zum Preis: stimmt schon, dass der Turbo deutlich mehr Drehmoment hat, und dadurch besser fährt. Aber man hat ja gar keine andere Wahl mehr. Entweder 100 PS, günstig und etwas untermotorisiert bei dem schweren Wagen, oder 120 PS. ausreichend, aber dafür und VIEL VIEL mehr Geld...
Hallo...
Kann Deinen Ärger schon ein Stück weit verstehen,aber Du hast auch ein wenig mehr wie nur 20 PS mehr Leistung und einen Turbo,ich erinnere nur an das 6-Gang Getriebe,hääte ich beim
Meriva-B mit 120PS nur zu gern gehabt,zahle auch den heftigen Aufpreis,aber wer einmal den
100PS Motor gefahren hat zahlt dies am Ende gerne.
Und zu den Erhöhungen die macht nicht nur Opel sondern auch die Konkurenz,es wurde auch hier im Forum schon mal angschnitten das die Preise für den Astra J steigen sollen.
Also nicht aufregen bei anderen ist es nicht besser....
Und bei den Rabatten die derzeit immer noch drin sind, kannst Du mit etwas Geschick bei Opel eine Erhöhung von 250€ sicher auch noch wieder runter handeln...
Also leicht abkühlen und dann wieder mit klarem Kopf rein ins Geschehen...😉
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
erinnere nur an das 6-Gang Getriebe,hääte ich beim Meriva-B mit 120PS nur zu gern gehabt,zahle auch den heftigen Aufpreis,
Wieso willst du unbedingt ein 6-Gang-Getriebe?
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Wieso willst du unbedingt ein 6-Gang-Getriebe?Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
erinnere nur an das 6-Gang Getriebe,hääte ich beim Meriva-B mit 120PS nur zu gern gehabt,zahle auch den heftigen Aufpreis,
Habe jetzt 2 Jahre ein 6 Gang im Corsa 1.7CDTI gehabt und die Laufruhe war schon sehr gut.
Sprit habe ich übrigens damit nicht gespart.
Jetzt habe ich aktuell die 6-Gang Easytronic und wieder läuft der Wagen auch bei höheren Geschwindigkeiten auf niedriegem Drehzalniveau und recht ruhig wenn auch nicht so wie der
1.7CDTI.
Gleiches denke ich mal vom neuen Meriva-B,aber jetzt ist eh vorbei meine bessere Hälfte wollte den 140PS definitiv nicht.
Zudem hat sich das 6-Gang Getriebe extrem leicht schalten lassen.
Bei meiner Fahrt am Sonntag mit dem 1.4Sauger mit 100 PS und 5 Gang war diese lang nicht so geschmeidig,auch die 6 Gang Schaltung des Astra J habe ich bei einer Probefahrt mit einem
1.4T als sehr gut empfunden....