Dieselpartikelfilter Reinigung beim 1,7 125 PS
Ich fahre meinen Astra jetzt ca. 5000 km insg. 20000 km und
habe noch keine Dieselpartikelfilter Reinigung bemerkt. Ist das normal und
was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
16 Antworten
Ich habe zwar den 2.0, aber bemerke die DPF Reinigung auch nicht bisher. Fahrleistung insgesamt 12.000km seit Ende April. Ich habe täglich 2 x 70km AB zu fahren. Hat der Gute also genügend Spielraum um sich unbemerkt zu erholen.
Abend!
Hab auch den 1,7 CDTI mit 125PS,
das reinigen des DPF´s merkst du nicht fahr den guten jetzt schon seit 9881km und täglich eine Strecke von ca. 30km hin und 30 km wieder zurück davon sind jeweils ca. 10 km Überland, 2,5 Stadt und 17,5 AB.
Schaltpunkt bei mir is immer so bei 2000 - 2500 u/min.
mfg EX - G Fahrer
Ich fahre leider viele Kurzstrecken in der Woche und nur zum Wochenende
dann ca. 50 km AB.
Habe schon dreimal eine bewußte Reinigung gehabt, wo ich das Signal bekommen
hatte, weiterzufahren.
War ganz schön nervig, kam immer zu einem Zeitpunkt, wo ich es eilig hatte.
Und dann fährt man 15 min sinnlos mit hoher Drehzahl durch die Gegend.
Ob da noch weitere Reinigungen waren weiß ich nicht, die soll man ja laut
Handbuch normalerweise nicht merken.
Außer vielleicht an erhöhtem Dieselverbrauch, beim letzten Nachtanken gestern
habe ich mich ziemlich erschrocken.
7,5 l / 100 km, mannoman, der 125 PS Diesel schluckt manchmal wie verrückt :-(
habe jetzt 23.000 auf der Uhr und die Anzeige des DPF hat noch "nie" aufgeleuchtet 😉
Ähnliche Themen
habe jetzt 14.000 auf dem Tacho und die Anzeige des DPF hat auch noch "nie" aufgeleuchtet 😉
die DPF Lampe kommt auch nur wenn der Reinigungsvorgang mehrmals abgebrochen wurde bzw. nicht möglich war.
auf der AB merkt man die Reg. des DPF nicht. Im Ortsgebiet sehr wohl, da wird der Motor einfach rauher und die Lüfter laufen beim Abstellen des Motors wenn die Reg grade im Gange war.
Zitat:
Original geschrieben von Michi_Ti
die DPF Lampe kommt auch nur wenn der Reinigungsvorgang mehrmals abgebrochen wurde bzw. nicht möglich war.auf der AB merkt man die Reg. des DPF nicht. Im Ortsgebiet sehr wohl, da wird der Motor einfach rauher und die Lüfter laufen beim Abstellen des Motors wenn die Reg grade im Gange war.
Sehr richtig, habe einmal bemerkt, da liefen die Lüfter nach Zündung aus ca. 2 Minuten weiter, und dabei ein Verbrennungs-Schmor-Geruch, da muss wohl die Regeneration gerade im Gange gewesen sein. Danke für Deine Info für alle, Michi.
Die Reinigung passiert ca. alle 300km
Zitat:
Original geschrieben von Walter D
Ich fahre leider viele Kurzstrecken in der Woche und nur zum Wochenende
dann ca. 50 km AB.Habe schon dreimal eine bewußte Reinigung gehabt, wo ich das Signal bekommen
hatte, weiterzufahren.
War ganz schön nervig, kam immer zu einem Zeitpunkt, wo ich es eilig hatte.
Und dann fährt man 15 min sinnlos mit hoher Drehzahl durch die Gegend.Ob da noch weitere Reinigungen waren weiß ich nicht, die soll man ja laut
Handbuch normalerweise nicht merken.
Außer vielleicht an erhöhtem Dieselverbrauch, beim letzten Nachtanken gestern
habe ich mich ziemlich erschrocken.
7,5 l / 100 km, mannoman, der 125 PS Diesel schluckt manchmal wie verrückt :-(
mann sollte sich voher gedanken machen bevor mann sich nen diesel kauft für kurzstrechen nicht geeignet was du am kraftstoff sparst holt die reparatur aufs dreifache wieder raus
Mein Astra hat gestern Abend nach dem einparken im Hof aus der Motorhaube gedampft.. Der Dampf / Qualm hatte sich nach abstellen des Motors auch schnell verzogen.
Gestunken hat es etwas verbrannt. Kann das evtl. die DPF Reiningung sein?...Habe diese nämlich auch noch nie bemerkt.
Zitat:
Original geschrieben von Chris_AstraJ2.0
Mein Astra hat gestern Abend nach dem einparken im Hof aus der Motorhaube gedampft.. Der Dampf / Qualm hatte sich nach abstellen des Motors auch schnell verzogen.
Gestunken hat es etwas verbrannt. Kann das evtl. die DPF Reiningung sein?...Habe diese nämlich auch noch nie bemerkt.
Das kann ich mir nicht vorstellen, dass die DPF Reiningung damit was zu tun hat. Der Qualm müßte aus dem Auspuff kommen. Da würde ich doch mal den Händler aufsuchen.
Hi,
bei derzeit 50200 km noch nie die Leuchte angegangen.
Fahre jedoch auch eher Kurzstrecken. Bin dann am Wochenende mal hin und wieder auf der AB.
Aber auch sonst läuft die Reinigung ohne Beanstandung durch.
Merke es nur am Momentanverbrauch. z. B. 2, 6l im Leerlauf.
Nach der Reinigung wieder die gewohnten 0,3 l.
astra417
Hallo Astrafans
Ich fahre täglich 100km (2 x 50km) und erlebe die Reinigung des DPF eigentlich recht regelmäßig. Es äußert sich, wie schon beschrieben, durch höheren Verbrauch und rauheren Motorlauf. Der Verbrauch im Leerlauf, sonst 0,5 l/100km kann dann schon mal 2,5 l/100km sein. Auch bei der Schubabschaltung (Rollen lassen mit eingelegtem Gang) liegt der Verbrauch bei 1,1 l/100km anstatt üblichen 0,0 l/100km. Hat die Reinigung gerade stattgefunden oder wurde durch Auto abstellen abgebrochen, dann kann man das deutlich riechen. Es riecht leicht nach verbranntem Gummi und das Auto knackt durch die erhitzte Auspuffanlage.
Wenn man sein Auto kennt, kann man die Reinigung sogar bewusst anstoßen. Wenn die letzte Reinigung schon eine Weile her ist, und man schon ein paar Kilometer am Stück unterwegs, das Auto also gut warm ist, dann braucht man nur einmal einen ordentlichen Kickstart (bis ca. 4000 U/min) an der Ampel machen und schon geht es los. Gelingt mir relativ regelmäßig.
Liebe Grüße von
Astramagic
Zitat:
Original geschrieben von Lui1958
Das kann ich mir nicht vorstellen, dass die DPF Reiningung damit was zu tun hat. Der Qualm müßte aus dem Auspuff kommen. Da würde ich doch mal den Händler aufsuchen.Zitat:
Original geschrieben von Chris_AstraJ2.0
Mein Astra hat gestern Abend nach dem einparken im Hof aus der Motorhaube gedampft.. Der Dampf / Qualm hatte sich nach abstellen des Motors auch schnell verzogen.
Gestunken hat es etwas verbrannt. Kann das evtl. die DPF Reiningung sein?...Habe diese nämlich auch noch nie bemerkt.
War bisher aber nur 2 mal der Fall.
Vor ca. 2 Wochen und vorgestern. Sonst läuft der Motor top (auch längere Strecken) und stinkt nich...
Deswegen brauch ich auch nicht zum FOH, weil der mir bestimmt nichts dazu sagen kann. Es ist ja wieder alles i. O. :-(