Verbrauch Opel Astra J 1,6 115 PS
Hallo
Ich habe eine Frage, und zwar fahre ich einen Opel Astra J mit 1,6 liter und 115PS. Ich bin mit meinem Wagen 4000KM gefahren. Nun zu meinem Problem mein Wagen hat laut Bordcomputer einen Durchschnittsverbrauch von 10,8 Liter. Mein Opel Händler meint das ich den Wagen falsch fahren würde ich schalte zwischen 2000 und 3000 u/min. Wollte fragen ob jemand von euch das selbe Problem hat.
19 Antworten
Wenn Du überwiegend Kurzstrecken bzw. Stadtverkehr fährst, möglich, aber trotzdem etwas zu hoch. Ab und zu mal auf Null resetten (am Blinkerhebel). Vergleiche mal mit Momentanverbrauch.
also ich denk auch im Stadverkehr "müßte" der Motor mit ca. 8 l zu bewegen sein, alles andere fänd ich als nicht zeitgemäß. Was gibt den Opel im Schnitt bei der City an? Ich schätz mal um die 8 Liter und wenn man wirklich spritsparend fahren kann sollte man das erreichen, bei Stand vll sogar unterbieten.
OT:
(bei mir z.B. Astra H 90 PS, Verbrauch lt. Opel im Schnitt bei Stadtverkehr 8,1 l, ich schaffs fast immer mit ziemlich genau 6,0 (allerdings ohne Klima) Bei Überland wiederrum schaff ich keine 5,1 l laut Opel (vll sollt ich mal mehr als 30 km am Stück fahren :-)) Da bin ich meistens bei 5,7 l.
Ich bin auch mal eine Zeit ohne Klimaanlage gefahren.
Hat 1 Liter Sprit gespart.
moin,
also 10,8l im durchschnitt finde ich nun doch etwas zu hoch!
mit den BC bin ich sowieso vorsichtig.
miss doch mal manuell, nach verbrauch.
also beim tanken aufschreiben, was du tankst, und dann den
kilometerzähler mal auf null. und beim nächsten tanken wieder aufschreiben...
hier ist auch ein spiritrechenr:
http://www.verbrauchsrechner.de/spritrechner/
so, jetzt aber zu meinem 115pser.
ich habe ja einem mit automatik, und fahremeist in und um berlin,
also eine menge stadstverkehr, und da komme ich dann so auf
8,7liter im durchschnitt, wobei man natürlich merkt, wenn man nur in der stadt unterwegs war..
sicher, der 115er ist kein sparwunder, ayber man hat was solides unter der haube, was die tollen turbos erst mal noch beweisen müssen.
also nochmal genau messen. stimmt denn dein reifendruck?
bei mir waren bei der auslieferung 3bar aufgepummt!!!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich fahre auch den 1,6 l mit 116PS und bin nun nach mittlerweile 5000 gefahrenen km bei einem Durchschnittsverbrauch von 8,3 l angekommen (Anzeige lt. BC).
Aber 10 l erscheinen mir doch etwas hoch...Wie sieht es mit deiner Bereifung aus? Hast du vielleicht besonders breite Reifen aufziehen lassen oder mal den Reifendruck kontrolliert?
Solange du noch Garantie hast nichts wie hin zum Opelhändler würd ich sagen.
Gruß
ich habe auf Kurzstrecke einen Verbrauch von ca. 9 Liter. Fahrstrecken sind nicht länger als 10km, zügige Fahrweise, kein rasen, ab und an mal > 160km/h
Auf Langstrecke im Verkehr mitschwimmend ca. 7 Liter.
>10 Liter kann man schaffen, würde aber eine sportliche Fahrweise, Stadtverkehr, Ampeln, etc voraussetzen. Kann ich mir nicht so recht vorstellen, zumal er eingefahren ist.
ersteinmal Danke für eure schnelle Antworten,
Ich habe mit meinem Opel Händler gesprochen und er meinte das ich noch weiter 1000km fahren solle, wenn der Verbracuh dann immernoch so hoch ist, wird eine Verbrauchsfahrt vom Tüv aus gemacht.
Nach 8000 km bin ich mittlerweile bei durchschnittlich 7l (schwankt je nach Streckenprofil zwischen 6.9 und 7.2) angekommen.
Stadtverkehr bei meinem Astra zwischen 8 und 9 Liter. Langstrecke cruisend bei max. 4000U/min unter 7 Liter und meiner hat nur ein 5-Gang Getriebe.
Beim Vollasttest auf der A81 zwischen Heilbronn und Würzburg und der A7 Ulm - Füssen ca. 9-10 Liter.
Auf den BC ist nicht immer Verlass, bis zu 1 Liter Differenz nach unten hab ich schon errechnet.
Beim letzten Tankstopp zeigte der BC 9 Liter an, beim nachrechnen kam ich auf 8,5 Liter.
habe selbes auto bj 01.12.2009 mit jetzt 17000 km und habe einen manuell gemessenen verbrauch im mischverkehr von 7,2 liter,dafür funkioniert vom ersten tag an der tempomat nicht und das kupplungspedal ist lose,desweiteren flackert das bremslicht. auto war schon fünf mal bei foh aber ich komme irgendwie nicht weiter.kofferraum und fussraum beifahrerseitewaren schon zweimal undicht aber bis jetzt toi toi toi trocken.hab soviel stress das foh mir freiwillig kompletten inspektionskosten im dezember erlässt.hoffe auf ein bald fehlerfreies auto,denn sonst ein super chices auto-
Zitat:
Original geschrieben von kroko-35
habe selbes auto bj 01.12.2009 mit jetzt 17000 km und habe einen manuell gemessenen verbrauch im mischverkehr von 7,2 liter,dafür funkioniert vom ersten tag an der tempomat nicht und das kupplungspedal ist lose,desweiteren flackert das bremslicht. auto war schon fünf mal bei foh aber ich komme irgendwie nicht weiter.kofferraum und fussraum beifahrerseitewaren schon zweimal undicht aber bis jetzt toi toi toi trocken.hab soviel stress das foh mir freiwillig kompletten inspektionskosten im dezember erlässt.hoffe auf ein bald fehlerfreies auto,denn sonst ein super chices auto-
Für den Tempomat gibt's nen neuen Kupplungsschalter und für das Flackernde Bremslicht nen neuen Bremspedalschalter. Aber nen neuer Pedalblock wäre bei dir wohl besser, wenn is Kupplungspedal lose ist....
Für dieses Problem gibt es inzwischen ein Service-Update. Muss ich auch demnächst hin, sobald der neue Pedalschalter vorrätig ist.
Ich habe nun knapp über 7000 km runter mit meinem Astra J 1,6 115PS und 5 Gang-Getriebe! Selbst jetzt im Winter habe ich IMMER weniger als 9 Liter! Meist bin ich zwischen 8 und 8,5! Reset des BC mache ich beim Tanken. Denke wenn ich Klima, Sitzheizung, Lenkradheizung nicht benutzen würde (naja, ist halt Winter) dürfte ich unter 8 Liter landen. Ich werde das mal im Frühjahr testen.
Achja, ich fahre ca. 60 km (ca. 40 Autobahn/20 Stadtverkehr) am Tag!
Ich geb auch mal meinen Senf dazu!
Also in der Stadt und nur Kurzstrecken bin ich derzeit bei 7.9 l
Täglich 160 km Autobahn mit Geschwindigkeiten um die 130 und tempomat schaff ich 6.3 l auf manchmal wenn es halt nicht schneller als 100 geht auch knapp 6 Liter ;-) aber ist halt ein sehr gemütliches fahren!!
Höchste Reichweite waren bis jetzt 850 km mit 57 l Benzin ;-)
Ich find es okay für Gewicht und Ps! Klar Diesel schaffen bessere Werte aber da zahlst auch gleich mal 2000 Euro mehr!! Und um das Geld kann ich schon einige Zeit fahren!! Bei den Einheitspreisen lohnt es sich garnicht mehr Diesel zu fahren ;-(
Ps ich find die 116 ps sehr moderat im Astra!! Besser als die 90 im H ggggggg