Wann kommt denn nun endlich der Partikel-Russ-Filter
Hallo Leute !
Wann kommt denn endlich der Russfilter für die 2,0 Liter 140-Ps Maschine.
Gruss Josh
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cancer33
Des Weiteren bleibt offen, wie schadstoffarme PKW mit diesem System gefördert werden.
Eine derartige Föderung würde wohl wegfallen, was aber ganz im Sinne der ständigen Forderungen nach mehr "Subventionsabbau" wäre...
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
Die PD würde ich nicht als veraltet bezeichen, sondern lediglich in einigen technischen Belangen unterlegen, wie bei der Laufkultur, den Herstellungskosten und der Anpassung an die Filtertechnologie. Dagegen ist der Verbrauchvorteil mittlerweile minimal, wenn nicht ganz verschwunden.
Man könnte die PD also als technischen Irrweg bezeichnen.
1) Im Passat wird bereits die Piezo-Anteuerung der PD-Elemente verbaut und es folgen alle 170 PS 2.0 TDI mit Piezo-Ansteuerung. Dadurch ist PD was die Anzahl der Einspritzungen auf dem Level der CR-Technik.
2) Bei der CR-Technik werden vier Injektoren, eine Hochdruckverbindung und eine Druckerzeuger benötigt. Die PD-Technik hingegen besteht nur aus vier PD-Elementen, da diese auch gleichzeitig den notwendigen Druck erzeugen. Von daher ist die PD-Technik auch weniger anfällig für Totalausfälle, da bei Ausfall eines Bauteil noch drei verbliebene weiterarbeiten. Wenn bei der CR-Technik die Hochdruckverbindung oder der Druckerzeuger ausfällt -> abschleppen!
3) Bis zu einer gewissen Zylinderzahl (gesagt wurde immer fünf) ist die PD-Technik günstiger als die CR-Technik, da keine Hochdruckverbindung und kein Druckerzeuger notwendig ist!
4) Die PD-Technik ist kein technischer Irrweg, sondern gerade durch die Piezo-Ansteuerung wieder einen Schritt vor der CR-Technik!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Eine derartige Föderung würde wohl wegfallen, was aber ganz im Sinne der ständigen Forderungen nach mehr "Subventionsabbau" wäre...
Ich bin für den Subventionsabbau, allerdings nicht auf Kosten der Umwelt. Im Übrigen: Alle reden von Förderung für Fahrzeuge mit Partikelfilter...aber was wäre das für ein Schritt auf einmal die Steuern im althergebrachten Sinne abzuschaffen? Sehr widersprüchlich...doch wie auch immer, nun ist ja die Maut (erstmal) vom Tisch.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
4) Die PD-Technik ist kein technischer Irrweg, sondern gerade durch die Piezo-Ansteuerung wieder einen Schritt vor der CR-Technik!
Kannst du das mal ein bißchen ausführlicher erläutern?
Gruß
Ähnliche Themen
Hier gibts ein paar infos:
http://www.siemensvdo.de/de/pressarticle2005.asp?ArticleID=200504_005d
[EDIT]
Hier noch ein interessanter Artikel:
http://www.faz.net/.../...ABF88E5CDA5C9806C~ATpl~Ecommon~Scontent.html
ich finde das komisch, denn den A3 2.0TDI bekommt man schon einige zeit mit DPF .
Ist das nicht komisch wieso VW den nicht beim 2.0 hat???
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
ich finde das komisch, denn den A3 2.0TDI bekommt man schon einige zeit mit DPF .
Ist das nicht komisch wieso VW den nicht beim 2.0 hat???
sind das denn wirklich die identischen Motoren? Ist nicht einer ein 2Ventiler und der andere ein 4Ventiler. Könnte da die Ursache liegen 🙂
Merkwürdigerweise ist dies jedoch nur der 2.0 TDI mit 2 Ventilen pro Zylinder und der Einspritztechnik des 1.9 TDIs.
Man spekuliert noch was hier genau vor sich geht..Kostengründe werden die eine Rolle spielen. Der 2.0 TDI mit 170 PS soll aber auf jeden Fall die aktuelle einspritztechnik haben und einen DPF.
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
sind das denn wirklich die identischen Motoren? Ist nicht einer ein 2Ventiler und der andere ein 4Ventiler. Könnte da die Ursache liegen 🙂
naja ist der Motor VW Kunden nicht zumutbar??
Preis???
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
naja ist der Motor VW Kunden nicht zumutbar??
Preis???
wieso sollte der Motor nicht VW Kunden zuzumuten sein ? Darüber spricht doch keiner! Es geht hier immer noch um den Partikelfilter.
ja und den bekommt man imer audi schopn länger im 140ps TDI auch wenns eben einer mit mehr oder weniger Ventilen ist.
falls es einen interessiert. Ein ausführlicher Bericht von Siemens VDO über die Möglichkeiten und Realisierungen im Fahrzeug. Es geht auch um die Piezzo Düsen.