Wann kommt das neue Model?

VW Passat B6/3C

Hallo an Alle,

Ende des Jahres darf ich mir nach drei Jahren mal wieder einen neuen Dienstwagen bestellen. Ich fahre bisher BMW 3er touring, aber BMW wurde aus der Liste gestrichen. Für mich kein Beinbruch.

Als Alternative bieten sich nun VW Touran, Passat, Passat Variant und Passat CC. Gibt es eine grobe Schätzung, wann der neue Passat auf den Markt kommt? Ich habe da noch nichts gelesen. Wird das frühestens 2011 was und vorher nur optische Korrekturen? Weiß da jemand was?

Viele Grüße
Montanis

Beste Antwort im Thema

Mir ist die Art und Weise der Antwort egal. Da ich weder über Suchfunktion noch über google etwas gefunden habe, soll mir beides recht sein.

Für denen ist es Pillepalle, für den anderen ein Argument in der Kaufentscheidung!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sportline155


Ich seh auf keinen Bildern neue Autos ......... nur arme Karosserien den das Golf5,5 (VI) Gesicht reingedroschen wurde.

Die nächsten Jahre werden echt laaaaaaaaaangweilig werden bei VW, gääääääääääääääääään

Mir tun nur die Leute leid die sich ein "großes" Auto kaufen und dann gefragt werden ..... na wie ist Dein neuer Polo so ....... 😁😛😁

Es handlet sich hier nicht um irgendwelche Facelifts, sondern um komplett neue Fahrzeuge, denen zunächst noch die alten Karosserien mit evtl. technisch notwendigen Anpassungen übergestülpt werden (beachte am Sharan die Ausbuchtung im Bereich des Tankstutzens und beim Passat die Verlängerung des Radstands)

Komplett neue Fahrzeuge mit alter Karosse? War das jetzt ironisch gemeint???
Man sieht schon am Heck, daß es ganz der alte 3C mit neuer Front ist. Glaube kaum, daß in den Vorabzeichnungen des Passat schon Meßgeräte Platz haben, wer weiß, was das von Dir gepostete Modell sein soll...vermutlich ein Testwagen für die neue Plattform ab 2012/13. Steht ja auch so bei worldcarfans.com.
2010 wird genau so ein Facelift wie beim 35i 1993, beim 3B 2000 und nun von Golf V zu Golf VI. Ist ja nichts neues, aber die Hersteller versuchen immer wieder, uns ein Facelift als neues Modell zu verkaufen. Steht doch eindeutig im Artikel, daß es den längeren Radstand erst beim nächsten Modell gibt, also ca. 2013 oder später...der Sharan hingegen kommt 2010 wirklich neu, das Modell wird ja seit 1995 unverändert, nur mit Facelift gebaut und ist somit lange überfällig.
Mit der Optik des Passat habe ich kein Problem, der sieht modern, sportlich und wesentlich besser aus als der 3C. Familienähnlichkeit gibts bekannterweise bei allen Herstellern. Oder würdest Du einen A8-Fahrer auch fragen: ist das Dein neuer A3?

Gruß
BB

Wie lange wird denn dann noch der Passt gebaut, bis die Produktionsstraße umgebaut werden muss? July 2010?

Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Wie lange wird denn dann noch der Passt gebaut, bis die Produktionsstraße umgebaut werden muss? July 2010?

Bei einem Facelift oder auch stark überarbeiteten Modell ala Golf6 wird die Produktion garnicht komplett gestoppt, sondern im laufenden Betrieb schrittweise umgerüstet und vorbereitet. Es gibt also keine grosse Unterbrechung der Bestellbarkeit, meist nur ca 4-6 Wochen.

Ähnliche Themen

Weil wenn es ein neuer Passat werden wird, wird es den "alten" also den C3 ja zum Schluss sehr günstig geben, dieser wird dann ausgereift sein und somit lange fehlerfrei fahrbarsein. Mir ist dann egal, dass ich ziemlich schnell das "alte" Modell fahre.

Leon

Zitat:

Original geschrieben von BBB


Komplett neue Fahrzeuge mit alter Karosse? War das jetzt ironisch gemeint???
Man sieht schon am Heck, daß es ganz der alte 3C mit neuer Front ist. Glaube kaum, daß in den Vorabzeichnungen des Passat schon Meßgeräte Platz haben, wer weiß, was das von Dir gepostete Modell sein soll...vermutlich ein Testwagen für die neue Plattform ab 2012/13. Steht ja auch so bei worldcarfans.com.
2010 wird genau so ein Facelift wie beim 35i 1993, beim 3B 2000 und nun von Golf V zu Golf VI. Ist ja nichts neues, aber die Hersteller versuchen immer wieder, uns ein Facelift als neues Modell zu verkaufen. Steht doch eindeutig im Artikel, daß es den längeren Radstand erst beim nächsten Modell gibt, also ca. 2013 oder später...der Sharan hingegen kommt 2010 wirklich neu, das Modell wird ja seit 1995 unverändert, nur mit Facelift gebaut und ist somit lange überfällig.
Mit der Optik des Passat habe ich kein Problem, der sieht modern, sportlich und wesentlich besser aus als der 3C. Familienähnlichkeit gibts bekannterweise bei allen Herstellern. Oder würdest Du einen A8-Fahrer auch fragen: ist das Dein neuer A3?

Gruß
BB

Darf man wissen, woher Du Deine Weisheiten beziehst? Ich weiss nichts sondern vermute nur. Ich denke nicht, dass für eine Fahrzeuggeneration von 2012 oder gar 2013 bereits 2009 Fahrzeuge im (öffentlichen) Testbetrieb rumfahren. Ich habe ziemlich zeitgleich den Passat-Mutant und den Sharan-Mutant rumfahren sehen. Der Sharan wird auf der IAA bereits vorgestellt. Wieso sollte der Passat dann nicht im Herbst 2010 mit neuer Karosse (genau wie der Sharan) und langem Radstand anrollen. Glaubst Du ernsthaft, es wird vom Passat nochmal ein Facelift geben, das dann nur für maximal 2 Jahre verkauft wird - ich glaube das nicht.

man kann sämtlichen Autozeitungen, so auch ams, Straßenverkehr etc. entnehmen, daß der Passat 2010 nur ein Facelift erhält und die alte Plattform weiterverwendet wird. Der neue kommt dann (voraussichtlich) 2012 oder 2013.
Der vergrößerte Radstand wäre zwar lange überfällig, insbesondere wenn man zur Konkurrenz schaut. Aber auch 1985-1988 und 1993-1996 gabs das Facelift nur 3 Jahre. Beim 3BG im Jahr 2000 sollten es auch erst 3 Jahre werden, später wurden aber 5 Jahre draus...
Warten wir es also ab. Vorteil eines Facelifts wäre, daß kaum mit neuen Kinderkrankheiten zu rechnen ist bzw. die bestehenden sogar beseitigt werden.

Zitat:

Original geschrieben von BBB


man kann sämtlichen Autozeitungen, so auch ams, Straßenverkehr etc. entnehmen, daß der Passat 2010 nur ein Facelift erhält und die alte Plattform weiterverwendet wird. Der neue kommt dann (voraussichtlich) 2012 oder 2013.
Der vergrößerte Radstand wäre zwar lange überfällig, insbesondere wenn man zur Konkurrenz schaut. Aber auch 1985-1988 und 1993-1996 gabs das Facelift nur 3 Jahre. Beim 3BG im Jahr 2000 sollten es auch erst 3 Jahre werden, später wurden aber 5 Jahre draus...
Warten wir es also ab. Vorteil eines Facelifts wäre, daß kaum mit neuen Kinderkrankheiten zu rechnen ist bzw. die bestehenden sogar beseitigt werden.

Soso... ich entnehme der ams 19/2009, dass der Passat Nachfolger im Herbst 2010 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt werden soll. Unter anderem mit LÄNGEREM RADSTAND und kürzeren Überhängen bei vergleichbarer Länge. Das ist definitiv mehr als ein Facelift, findest Du nicht?

Mit dem Rest hast Du natürlich Recht.

Facelift hin Facelift her, aber die neue Front sieht schon sehr billig aus, das ist schon traurig von Vw und dafür wird er bestimmt wieder einen Tausender teurer..
die Rückleuchten sehen aber schöner aus wie beim alten,stehen auch nicht mehr so unförmig ab.
was meint ihr sind das 17"Räder oder 18" Räder auf dem Bild?

http://www.autozeitung.de/.../az18_09_008_NEU_PASSAT.jpg

so, nun ists endlich geklärt.. wie ich schon sagte: ein popliges Facelift auf gleicher Plattform, kleiner Radstand, Kofferraum und hohe Ladekante. Rein gar nichts hat sich geändert!
Der Superb bleibt wohl auch weiterhin der bessere Passat und das auch noch geringfügig billiger...

Gruß
BB

Deine Antwort
Ähnliche Themen