Wann kommt das 2er GranCoupe?

BMW 2er

Da ich den 2er für eines der schönsten Autos jemals halte, gerne aber ein Auto will, dessen Rückbank man Insassen zumuten kann und grad für die Zukunft einen 4-Türer möchte, (Man weiß nie wann man diese dann doch braucht?) möchte ich gerne wissen, wann denn das 2er Gran Coupe kommt. Infos sind iwie sehr rar.

Beste Antwort im Thema

Soll ja 2020 kommen, aber als UKL, bedeutet, mit Vorderradantrieb. Mit dem Fahrverhalten des 2er Coupes ist das nicht vergleichbar.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Dachte ich mir auch. Da ist optisch mehr als eine Klasse dazwischen.

AutoBild: Aktueller Bericht zum 2er Gran Coupé
Wo ich das sehe, frage ich mich ernsthaft ob die sich mal die Erlkönige angeschaut haben. Die Erlkönige sehen doch eher nach Frontantriebskonzept aus?!
Seitenansicht
Quelle

Woher hat AutoBild die Infos? Bislang war zu lesen, nur das Coupe hätte Hinterradantrieb u. V 6, der Rest UKL u. V 4.

V6 und V4, hat BMW da gerade eine Revolution eingeführt , Mensch, gerade noch einer der besten Reihen-Motoren-Hersteller und jetzt der ganz urplötzliche Wechsel auf V-Motoren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cayennchen schrieb am 6. Dezember 2018 um 18:55:05 Uhr:


Woher hat AutoBild die Infos? Bislang war zu lesen, nur das Coupe hätte Hinterradantrieb u. V 6, der Rest UKL u. V 4.

Quelle?
Seit wamm baut BMW V4 und V6?
Auch kann ich mir nicht vorstellen, das BMW ein 2er GT vor dem Modellwechsel 2021 vom 2er Coupé rausbringt.

Der Bericht von autoevolution ist von 09/2017,
der letzte Abschnitt stimmt schon mal gar nicht.

lass das 'v' weg. mein fehler

Hoffentlich wird es niemals ein 2er Gran Coupé geben. Wer ein praktisches Auto haben will, ist sowieso beim 2er falsch.

Ist immer Ansichtssache.
Ich fand es immer praktisch wenn ein Coupé, wie zu Beispiel Ford Capri oder Opel Calibra eine große Heckklappe aber 2 Türen hat.

Ich hätte gerne einen 3er wie den e46. Da ist ein 2er GC für mich näher dran als der aktuelle 3er

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 6. Dezember 2018 um 21:07:36 Uhr:


Ist immer Ansichtssache.
Ich fand es immer praktisch wenn ein Coupé, wie zu Beispiel Ford Capri oder Opel Calibra eine große Heckklappe aber 2 Türen hat.

Gegen eine große Heckklappe hab ich auch nichts, es geht nur im die hinteren Türen. Allein der Begriff des Viertürigen Coupés ist ein Oxymoron für mich. Nur 2 Türen zu haben ist doch das wichtigste Merkmal eines Coupés. Da kann ich auch gleich ein Vierrädriges Motorrad oder ein SUV-Cabrio bauen... upps, da war doch was 😁

Das stimmt, Ein viertüriges "Coupé ist für mich eine Fließhecklimousine und kein Coupé.

Eigentlich egal, wie man es nennt. Das 2er Gc wird seine Käufer finden, auch als Fronttriebler. Diejenigen, denen der 4er zu groß ist, aber trotzdem einen schönen GC wollen, werden zuschlagen.

Zitat:

@d118bmw schrieb am 7. Dezember 2018 um 09:30:49 Uhr:


Eigentlich egal, wie man es nennt. Das 2er Gc wird seine Käufer finden, auch als Fronttriebler. Diejenigen, denen der 4er zu groß ist, aber trotzdem einen schönen GC wollen, werden zuschlagen.

Siehe CLA...die meisten kaufen ihre Autos doch ausschließlich aus optischen und nicht technischen Gründen.

Zitat:

@Beatnikk schrieb am 7. Dezember 2018 um 11:19:41 Uhr:



Zitat:

@d118bmw schrieb am 7. Dezember 2018 um 09:30:49 Uhr:


Eigentlich egal, wie man es nennt. Das 2er Gc wird seine Käufer finden, auch als Fronttriebler. Diejenigen, denen der 4er zu groß ist, aber trotzdem einen schönen GC wollen, werden zuschlagen.

Siehe CLA...die meisten kaufen ihre Autos doch ausschließlich aus optischen und nicht technischen Gründen.

Das glaube ich auch. Ich bezeichne den aktuellen CLA immer als 4türigen 2+2 Sitzer 😉 Das größte Problem ist ja der kurze Radstand der (inzwischen) alten A-Klasse. Dieses Manko soll ja für den neuen CLA (2019) behoben worden sein. Deswegen bin ich mal gespannt, ob BMW den selben Fehler machen wird oder es gleich richtig anpackt. Aber gewisse Einbußen beim Platz muss man eh wegen der Dachlinie in Kauf nehmen.

Zitat:

@cnRacer schrieb am 7. Dezember 2018 um 17:53:56 Uhr:



Zitat:

@Beatnikk schrieb am 7. Dezember 2018 um 11:19:41 Uhr:


Siehe CLA...die meisten kaufen ihre Autos doch ausschließlich aus optischen und nicht technischen Gründen.


Das glaube ich auch. Ich bezeichne den aktuellen CLA immer als 4türigen 2+2 Sitzer 😉 Das größte Problem ist ja der kurze Radstand der (inzwischen) alten A-Klasse. Dieses Manko soll ja für den neuen CLA (2019) behoben worden sein. Deswegen bin ich mal gespannt, ob BMW den selben Fehler machen wird oder es gleich richtig anpackt. Aber gewisse Einbußen beim Platz muss man eh wegen der Dachlinie in Kauf nehmen.

War nicht das größte Problem vom CLA die nicht vorhandene Kopffreiheit hinten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen