Wann kommt A5 2.0TDI
Weiß jemand den Termin für den A5 2.0TDI?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Das denke ich auch, das Audi Probleme hat. Aber ich glaube nicht an technischer Natur.
Es ist wohl eher so, das sämtliche Marketing-Entscheider ihre Firmenwagen auf das Tankkonto Ingolstadt tanken. Daher ist den Herrschaften bedauerlicherweise der Blick für die Realität etwas verstellt. Da man ja den Komplex hat, unbedingt sportlicher als BMW sein zu müssen (warum auch immer?) stellt man lieber Fahrzeuge wie den V12 TDI im Q7 vor. Bin mal gespannt wieviele mein örtlicher Händler davon verkauft?
Leider ist es bei mir, wie bei den meisten Mittelständlern und ich muß mich selbst bei so emotionalen Käufen wie beim Autokauf noch halbwegs an betriebswirtschaftliche Erfordernisse halten. Und so kommt es dann eben, daß Audi entweder einen A5 2,0 TDI verkauft oder eben garnichts. Dann fahre ich eben meinen alten weiter. Wobei ich schon sagen muß, je länger es noch dauert, je größer die Wahrscheinlichkeit, daß ich mir noch was anderes überlege. Und dann ist Audi für mich auf Jahre hinaus gestorben.
Wer nicht will, der hat schon........
Gruß@all
317 Antworten
Man muß unter Modelle auf A5 gehen und dort die Preisliste als PDF runterladen, da steht der 1,8er Multitronik drin, der 2,0 TDI taucht aber noch nicht auf.
Ich warte auch händeringend auf den 2,0 TDI, das man um ein Auto betteln muß🙁
Gruß@all
Zitat:
Original geschrieben von johro
und der 1.8 ist keine alternative?
fährst du so viele km im jahr?lg
Johannes
28.000km p.a. aber da kommen noch andere Aspekte hinzu.
Er hat 300 kg mehr Anhängelast (brauch ich für den Wochenmarkt)
Und er hat 146 Gramm Co2; mir geht das Thema Co2 zwar auf den Senkel, aber ich will das Auto in 4-5 Jahren ja auch nochmal verkaufen. Bis dahin wird das exorbitant wichtig sein. So halte ich den 2,0 TDI für die wirtschaftlichste Alternative.
Sicher bin ich natürlich auchnicht, aber jetzt einenSchnellschuss in Richtung 1,8 TFSI kann auch nicht vernünftig sein. Die Multitronik-alternative beim 1,8er reizt mich aber schon😕
Gruß@all
deine km-leistung ist ja ganz ordentlich😰
aber bei uns wird die gebühr für ein überschreiten der co2 grenze ja nur bei neukauf fällig, ich glaube das ist momentan nicht so tragisch, mal abgesehen von unserer Natur..
lg
Johannes
Ähnliche Themen
Das mit der Natur sehe ich eh entspannt, wenn sie möchte, daß es wärmer wird, dann wird es wärmer. Und so isses halt! Aber zurück zum Thema: 2,0 TDI ist für unter den genannten Aspekten nahezu Alternativlos. Versteh aber eben auch immernoch nicht warum das so lange dauern muß, wie hier schon zu lesen war, wandern ja bereits die ersten Kunden Richtung München ab.......
Gruß@all
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
, wandern ja bereits die ersten Kunden Richtung München ab.......
Gruß@all
ich sehe das mit ein bischen verwunderung, man kauft doch nicht eine auto danach ob es einen kleinen diesel gibt.
Es geht doch, auch beim A5, um emotionen, und wenn jemand einen bmw kauft nur weil die einen kleinen diesel verkaufen, dann ist das thema eh verfehlt worden. in der schule gabs dafür einen pinsch.
ein kompromiss dass man ja dabei spirtsparen will, ist dabei nicht ganz oben auf der liste, es sind bzw sollen die schmetterlinge im bauch sein die einem zum kauf bewegen, wir reden ja schließlich von einem schönen, 2 türigen, sportcoupe.
ein coupe ist eine auto nach einer schönheitskur und es soll was fürs auge sein.
vor jahren war es verpönnt einen sportwagen mit diesel zu fahren, und nun das gejammere..
lg
Johannes
Nun hat sich die Lage aber, seit Jahren absehbar, verändert!
Früher war der Treibstoff billig und ein 190 d mit 75 PS ein Krücke.
Heute gibts 170 Diesel-PS die im Falle des A5 für gut 225 km/h sorgen dürften.
Angesichts drohenden Tempolimits mehr als ausreichend.
Das man nochimmer auf TDI`s zurückgreifen muß, wenn man einigermaßen günstig unterwegs sein möchte, ist genauso lächerlich. Warum gibt es keine Gasalternative?
Warum wurde nicht auch bei Audi die Strategie wie sie früher einmal war weitergeführt?
Ich persönlich habe nichts gegen 500 PS im Q7, ganz im Gegenteil, aber es muß eben auch sparsame kleinere Motoren geben.
Außerdem warten ja nichtnur die A5 Kunden auf den lange versprochenen 2,0 TDI.
Es gibt genug die den Motor auch gern im TT hätten, dort sollte er ja auchschon eingeführt sein. (Anfang 08 war mal die Angabe auch für den TT)
Gruß@all
Neue Infos vom freundlichen:
Der 2,0 CR TDI mit 170 PS soll im A4 im April/ Mai bestellbar sein.
Ob das dann auch für den A5 gilt konnte man mir nicht sagen.
Gfruß@all
Zitat:
Original geschrieben von srohde
Hallo,
ich habe sogar schon ein Angebot zum 2.0 tdi auf dem Tisch liegen!
Gruß
Bitte???????????????? Wo hast Du das den her???
Bitte mehr Infos!
Zitat:
Original geschrieben von johro
ich sehe das mit ein bischen verwunderung, man kauft doch nicht eine auto danach ob es einen kleinen diesel gibt.
Es geht doch, auch beim A5, um emotionen, und wenn jemand einen bmw kauft nur weil die einen kleinen diesel verkaufen, dann ist das thema eh verfehlt worden. in der schule gabs dafür einen pinsch.
ein kompromiss dass man ja dabei spirtsparen will, ist dabei nicht ganz oben auf der liste, es sind bzw sollen die schmetterlinge im bauch sein die einem zum kauf bewegen, wir reden ja schließlich von einem schönen, 2 türigen, sportcoupe.ein coupe ist eine auto nach einer schönheitskur und es soll was fürs auge sein.
vor jahren war es verpönnt einen sportwagen mit diesel zu fahren, und nun das gejammere..
lg
Johannes
Ich freue mich für dich, dass du dir keine Gedanken um kleine Motoren machen musst und gleich ein paar Schubladen höher greifen kannst, Glückwunsch! Es ist nun aber so, dass es auch Leute gibt, denen 1. die großen Motoren zu teuer sind und 2. die kleinen Motoren reichen. Sorry, ich finde deinen Beitrag furchtbar überheblich.
Zu schreiben, dass ein Coupé auch zwangsläufig nur starke Motoren haben muss, um autenthisch zu sein, finde ich nicht nur am Markt vorbei (Stichwort Downsizing) und schlichtweg prahlerisch. Mein Grande Punto hat die Ausstattungslinie Sport und hat 95PS. Ich bin froh, dass er mit dem kleinen Motor UND der Ausstattung lieferbar war, weil mir die anderen Maschinen einfach zu teuer waren. Ich erfreue mich trotzdem jeden Tag an dem Auto und komme vom Fleck. Es ist kein Sportwagen, sieht aber genauso aus, wie ich ihn schick finde. Ist doch in Ordnung.
Was mich an der Motorenpolitik bei Ausi stört ist, dass es keine ganz normalen Einspritzer mehr gibt (bis auf den S5, den klammere ich mal aus), die man auf LPG umrüsten könnte. Zumindest nicht auf die klassische Variante. Mir persönlich würde ein sehr verbrauchsoptimierter 140-150PS Diesel oder sowas wie die TSI-Geschichte von VW (1.4l mit 170PS z.B.) vollkommen reichen.
Naja, der A5 wird für mich aber wohl noch ne Weile mehr Traum als Auto sein...
Zitat:
Original geschrieben von srohde
Hallo,
ich habe sogar schon ein Angebot zum 2.0 tdi auf dem Tisch liegen!
Gruß
Das würde mich auch brennend interessieren! oder meinst du für den audi a4?
weil ich war gestern bei meinem audi händler und der wusste nix neues...
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Bitte???????????????? Wo hast Du das den her???Zitat:
Original geschrieben von srohde
Hallo,
ich habe sogar schon ein Angebot zum 2.0 tdi auf dem Tisch liegen!
Gruß
Bitte mehr Infos!
Na von meinem :-), muß nur noch nen bißchen handeln dann bestelle ich.
Liefertermin angeblich so April/Mai.
Zitat:
Original geschrieben von srohde
Na von meinem :-), muß nur noch nen bißchen handeln dann bestelle ich.Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Bitte???????????????? Wo hast Du das den her???
Bitte mehr Infos!
Liefertermin angeblich so April/Mai.
und du meinst den Audi A5 2.0TDI?
wie geht denn das? sitzt dein verkäufer an der heißen quelle?! :P
und mal ne frage an alle. is der 2.0tdi ab den 2.quartal bestellbar oder lieferbar?