Wann kommt A5 2.0TDI
Weiß jemand den Termin für den A5 2.0TDI?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Das denke ich auch, das Audi Probleme hat. Aber ich glaube nicht an technischer Natur.
Es ist wohl eher so, das sämtliche Marketing-Entscheider ihre Firmenwagen auf das Tankkonto Ingolstadt tanken. Daher ist den Herrschaften bedauerlicherweise der Blick für die Realität etwas verstellt. Da man ja den Komplex hat, unbedingt sportlicher als BMW sein zu müssen (warum auch immer?) stellt man lieber Fahrzeuge wie den V12 TDI im Q7 vor. Bin mal gespannt wieviele mein örtlicher Händler davon verkauft?
Leider ist es bei mir, wie bei den meisten Mittelständlern und ich muß mich selbst bei so emotionalen Käufen wie beim Autokauf noch halbwegs an betriebswirtschaftliche Erfordernisse halten. Und so kommt es dann eben, daß Audi entweder einen A5 2,0 TDI verkauft oder eben garnichts. Dann fahre ich eben meinen alten weiter. Wobei ich schon sagen muß, je länger es noch dauert, je größer die Wahrscheinlichkeit, daß ich mir noch was anderes überlege. Und dann ist Audi für mich auf Jahre hinaus gestorben.
Wer nicht will, der hat schon........
Gruß@all
317 Antworten
Wiese denn bitte jetzt 3. Quartal ???
Mir schreibt Audi am 16.4.08 noch folgendes :
Sehr geehrtter Herr.....,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich fuer das Audi A5 Coupé interessieren.
Bitte beachten Sie, dass bei der Markteinfuehrung eines neuen Modells sind zunaechst noch nicht alle Motorisierungen und
Ausstattungsvarianten verfuegbar.
Gern teilen wir Ihnen mit, dass der Einsatz fuer das Audi A5 Coupé 2.0 TDI, 125 kW mit tiptronic und Frontantrieb fuer dieses
Quartal geplant ist. Diese Angabe ist unverbindlich und entspricht dem aktuellen Planungsstand.
Eine sukzessive Erweiterung unseres Angebotes orientiert sich im weiteren Verlauf an den Wuenschen unserer Kunden und den Anforderungen des Marktes. Ihr Audi Partner nennt Ihnen gerne entsprechende Einsatztermine, sobald diese festgelegt sind.
Sehr geehrter Herr ...., wir freuen uns, wenn wir Sie in Zukunft als Audi Kunden betreuen duerfen und sind bei weiteren
Fragen oder Wuenschen gern wieder fuer Sie das.
Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
KUNDENBETREUUNG@AUDI.DE <KUNDENBETREUUNG@AUDI.DE>
Also die InformationsPOLITIK ist wirklich unter aller Kanone....
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Insbesondere 6 Zylinder mit dem Leistungsniveau von 4 Zylindern? 😉Sicherlich ist der avisierte Absatz für ein derartiges Coupé eher auf die leistungsstärkeren Varianten fokussiert, das erklärt ja evt. auch die Verzögerung des 2.0 TDI.
Nur warum kannst du dann einen "ultrasportlichen" 2.7 TDI bestellen und ich bekomme keinen 2.0T Quattro? 😉
Auf die Diskussion 2.7 vs. 2.0 wollte ich gar nicht hinaus. Das muss jeder für sich entscheiden, welcher der angebotenen Motoren der richtige für einen ist. Aber hier wird abwechselnd unterstellt, Audi würde schlicht am Markt vorbei produzieren (also unternehmerisch falsch handeln) oder die Kunden böswillig in die Irre führen. Beides sehe ich nicht so. Die Rechnung ist doch ganz einfach: wie viele potentielle Kunden springen mir ab, weil sie auf den 2.0 TDI nicht warten wollen vs. wie viel Umsatzsteigerung fahren wir ein durch eine höhere Verkaufszahl der Sechzylinder ...
Zitat:
Die Absatzmärkte in Deutschland und Slovenien dürften übrigens kaum zu vergleichen sein, die Autos werden dort nicht gerade verramscht (ähnlich oder teurer als in D), es scheint eher so, als ob die ohnehin vergleichsweise kleine Käuferschicht (vermute ich mal) wenigstens mit größerer Auswahl angezogen werden soll.
Genauso habe ich es gemeint; an Stelle eines Herstellers würde ich auch so handeln ...
Heute Anruf bei Audi aufgrund dieser Diskusion hier.
3 Quatal bezieht sich auf die Auslieferung der ersten Fahrzeuge mit dem 2,0 TDI Motor. Wenn IN also im 3. Quatal die ersten Fahrzeuge ausliefern möchte, dann sollte man sie alsbald bestellen können.
Gruß@all
So dachte ich auch.
Im 2.0 TFSI Thread habe ich deshalb gefragt "Bestellbarkeit oder Auslieferung". Da wurde mir Bestellbarkeit geantwortet.
Ich denke aber auch, dass Audi sich nicht so verplanen kann und den Kunden erst 2.Q verspricht um es dann ins 3.Q zu verlegen...
Das macht man nur wenn man unerwartete Produktionsprobleme bzw. Validierungsergebnisse bekommt.
Ähnliche Themen
also wird der 2.0tfsi erst im 3.quartal bestellbar sein? es wurde doch immer 2.quartal angegeben!?!?
lg
Beim 2,0 TDI um den es hier geht, soll die Auslieferung im 3.Q sein. Zu anderen Motoren kann ich nichts beisteuern.
Gruß@all
Also ich habe heute wieder mit meinem Händler telefoniert:
Neben der Einladung für die A4 Avant Premiere habe ich natürlich wie immer bzgl. Bestellbarkeit des A5 2.0 TDI gefragt. Er meinte, dass könnte eigentlich "nur noch einpaar Tage dauern", bis das möglich sein sollte... Mal gespannt.
Allerdings hat der gleiche gute Mann im März auch gesagt, dass man den eigentlich ab Anfang April bestellen können sollte...
we will see...
Zitat:
Original geschrieben von leon138
Also ich habe heute wieder mit meinem Händler telefoniert:
Neben der Einladung für die A4 Avant Premiere habe ich natürlich wie immer bzgl. Bestellbarkeit des A5 2.0 TDI gefragt. Er meinte, dass könnte eigentlich "nur noch einpaar Tage dauern", bis das möglich sein sollte... Mal gespannt.Allerdings hat der gleiche gute Mann im März auch gesagt, dass man den eigentlich ab Anfang April bestellen können sollte...
we will see...
Laut meiner Info von Autohaus Max Mortiz in Hagen sollte derA5 2,0 TDI im April bestellbar sein....... wie schon richtig geschrieben wurde, ein paar Tage April haben wir ja noch😮
Gruß@all
War gestern wiedermal bei meinem Händler und er hat mir verkündet, dass gesternmorgen ein Fax kam und der 2.0TDI auf Q3 verschoben ist! Also die Bestellbarkeit...
Habe dann nach den Berichten hier im Forum und einer Probefahrt mit einem A4 Avent 1.8FTSI diesen Motor für meinen neuen A5 bestellt! Lieferung Oktober 08...
Irgendwie find ich aber die Geschichte um den 2.0TDI die Audi hier so veranstaltet nich so dolle.
Tach zusammen,
AUDI hat den 2.0TDI z.B. im A3 Cabrio auf CR umgetellt.
BMW hat schon einen 2.0 CR mit 204PS im Programm.
Ich gehe davon aus, dass der Markt und das gewünschte Ziel von AUDI mit dem geplanten 2.0TDI nicht erreichbar gewesen wären.
Somit bin ich gespannt, was für ein 2.0TDI WIRKLICH im A5 zum Einsatz kommt.
Entweder der Motor wird andere Werte erhalten oder die Ressourcen für die Markteinführung des 2.0TDI beim A5 wurden für andere höher priorisierte Ziele eingesetzt.
Im Geheimen hoffe ich auf eine weitere Evolutiopnsstufe des 2.0TDI im A5.
(=> 200PS ;-) 400nm)
Eine Facette wäre natürlich auch, dass die 6Zyl. Diesel erst angehoben werden müssen, bevor der 2.0TDI auf den Markt kommen "darf".
So long,...
und hoffentl. kommt der 2.0TDI bald im A5!!!
Zitat:
Original geschrieben von PfalzDriver
BMW hat schon einen 2.0 CR mit 204PS im Programm.
Nicht nur BMW, sonder mittlerweile auch Mercedes-Benz =>
www.worldcarfans.com/9080410.007/new-mercedes-4-cylinder-diesel-engineZitat:
Original geschrieben von PfalzDriver
Ich gehe davon aus, dass der Markt und das gewünschte Ziel von AUDI mit dem geplanten 2.0TDI nicht erreichbar gewesen wären.
Na das Hauptproblem dürfte der Preis sein. Bisher wird dieser indirekt über die PS-Zahl bestimmt und wie soll man da nun vorgehen wenn der günstigere 4-Zylinder plötzlich mehr PS hat als ein 6-Zylinder?? Da läuft nix mehr über Psychologie "Hubraum ist durch nix zu ersetzen" und demnach schrumpft der Gewinn, da nicht mehr soviele 6-Zylinder mit höherem Listenpreis verkauft werden. Im Einkauf düften sich 4-Zylinder und 6-Zylinder nichts nehmen, da der ein halt einen 2. Turbolader braucht und der andere dafür einen größeren Motorblock und 2 zusätzliche CR-Piezo-Einspritzsysteme. Und den gleichen Preis wird man kaum durchbekommen bei der Kundschaft, da diese ja über Jahre eingeredet bekommen hat, dass 6-Zylinder wegen dem höheren Materialaufwand in der Produktion so teuer sind.....
Eigentlich sollte der 204 PS 2.0 TDI im Q5 debütieren -> jetzt liest man überall nur noch was vom 170 PS 2.0 TDI und 240 PS 3.0 TDI.
Dabei muss man aber immer sagen, dass die Zeit nicht reifer sein kann für einen 4-Zylinder mit ordentlich Bums, denn ab 2009 soll ja die KFZ-Steuer per CO2 kommen und davon wird ein 4-Zylinder alleine wegen geringerer innerer Reibung immer weniger ausstoßen als ein gleichstarker 6-Zylinder.
... das Thema hatte ich weiter oben mal angestoßen - also warum nicht gleich nen sportlichen 2.0 TDI mit 200PS wies BMW macht in den A5 und so den 2.7 streichen ...
Alles was ich bis heute zu dem Thema gelesen haben ist,
im A5 kommt erstmal der 170 PS und später wie im Q5 auch der doppelt geladene 2.0 TDi mit ca. 200PS.
Dieser Motor ist für mich genau das was ich suche (ich habe aber auch Zeit ;-) ) ... es soll ja dann auch ein DSG dazu geben.
Dass aber allgemein der Trend zu nem 2.0 Diesel mit um die 200 PS geht zeichnet sich deutlich ab - ob das BMW oder Daimler oder Opel ist, alle planen so ein "4 Zylinder-Teil".
grüßle
Jetzt ist aber Schluß mit meiner freundlichkeit, dieses Schreiben ging soeben nach Audi raus. Werde über die Antwort hier informieren! ICH BIN STOCKSAUR:::::
Sehr geeehrte Damen und Herren,
seit der IAA im September 07 warte ich auf den versprochenen A5 2,0 TDI.
In anderen Osteuropäischen Ländern ist dieser bereits bestellbar, an der technischen Umsetzung kann es also nicht liegen!
Es liegt einzig daran, daß Audi lieber 6 Zylinder-Diesel Motoren verkaufen möchte, ungeachtet dessen, wie sich Verbrauch und Wiederverkauf in 4-5 Jahren entwickeln werden.
Da ich nicht länger beabsichtige um ein Auto im Gegenwert von 50.000 Euro (mit reichlich Ausstattung) zu betteln, kann ich entweder bis Ende April bestellen, oder es gibt definitiv ein BMW 320 Diesel Coupe. Damit bin ich als Neuwagenkunde auf unabsehbare Zeit für die Marke Audi verloren und ich werde in meinem nicht zu kleinen Freundes- und Bekanntenkreis gefragt und ungefragt über die Modellpolitik des Hauses Audi zutiefst negativ berichten. Das könnte mit entsprechenden Leserbriefen in der einschlägigen örtlichen Presse flankiert werden, damit die potenziellen Audikunden aufgeklärt werden, was man sich unter Vorsprung durch Technik genau vorzustellen hat. Ich habe bisher zwei neue Audis gekauft, aber meine Frustrations-toleranzgrenze ist inzwischen weit überschritten. Nur weil Audi dem Hype nach sportlichen Autos aufsitzt und unbedingt V12 Dieselmotoren bauen muß, wird die Mittelklassekundschaft (Mittelklasse bei 50k€, was schreib ich hier eigentlich?) einfach nicht mit zeitgemäßen Fahrzeugen und ebensolchen Verbräuchen beliefert.
Grundsätzlich ist zu überlegen ob eine derart abgehobene Automobilmanufaktur überhaupt noch in mein Fuhrpark-Portfolio paßt?!
Ich gehe davon aus, das Sie mir den definitiven Betelltermin für dem A5 2,0 TDI mitteilen können (Nicht Quatal sondern Datum!), da sonst in der Anlage meiner nächsten Mail, das Bestellformular eines 320 Diesel Coupe beigefügt ist.
Mit freundlichen Grüßen: xxxxxxxxxxxxxx
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Jetzt ist aber Schluß mit meiner freundlichkeit, dieses Schreiben ging soeben nach Audi raus. Werde über die Antwort hier informieren! ICH BIN STOCKSAUR:::::
Sehr geeehrte Damen und Herren,seit der IAA im September 07 warte ich auf den versprochenen A5 2,0 TDI.
In anderen Osteuropäischen Ländern ist dieser bereits bestellbar, an der technischen Umsetzung kann es also nicht liegen!
Es liegt einzig daran, daß Audi lieber 6 Zylinder-Diesel Motoren verkaufen möchte, ungeachtet dessen, wie sich Verbrauch und Wiederverkauf in 4-5 Jahren entwickeln werden.
Da ich nicht länger beabsichtige um ein Auto im Gegenwert von 50.000 Euro (mit reichlich Ausstattung) zu betteln, kann ich entweder bis Ende April bestellen, oder es gibt definitiv ein BMW 320 Diesel Coupe. Damit bin ich als Neuwagenkunde auf unabsehbare Zeit für die Marke Audi verloren und ich werde in meinem nicht zu kleinen Freundes- und Bekanntenkreis gefragt und ungefragt über die Modellpolitik des Hauses Audi zutiefst negativ berichten. Das könnte mit entsprechenden Leserbriefen in der einschlägigen örtlichen Presse flankiert werden, damit die potenziellen Audikunden aufgeklärt werden, was man sich unter Vorsprung durch Technik genau vorzustellen hat. Ich habe bisher zwei neue Audis gekauft, aber meine Frustrations-toleranzgrenze ist inzwischen weit überschritten. Nur weil Audi dem Hype nach sportlichen Autos aufsitzt und unbedingt V12 Dieselmotoren bauen muß, wird die Mittelklassekundschaft (Mittelklasse bei 50k€, was schreib ich hier eigentlich?) einfach nicht mit zeitgemäßen Fahrzeugen und ebensolchen Verbräuchen beliefert.Grundsätzlich ist zu überlegen ob eine derart abgehobene Automobilmanufaktur überhaupt noch in mein Fuhrpark-Portfolio paßt?!
Ich gehe davon aus, das Sie mir den definitiven Betelltermin für dem A5 2,0 TDI mitteilen können (Nicht Quatal sondern Datum!), da sonst in der Anlage meiner nächsten Mail, das Bestellformular eines 320 Diesel Coupe beigefügt ist.
Mit freundlichen Grüßen: xxxxxxxxxxxxxx
Schon heftig das Schreiben, aber du hast Recht! Irgendwann ist Schluss mit Lustig 🙂