Wann kommt A5 2.0TDI
Weiß jemand den Termin für den A5 2.0TDI?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Das denke ich auch, das Audi Probleme hat. Aber ich glaube nicht an technischer Natur.
Es ist wohl eher so, das sämtliche Marketing-Entscheider ihre Firmenwagen auf das Tankkonto Ingolstadt tanken. Daher ist den Herrschaften bedauerlicherweise der Blick für die Realität etwas verstellt. Da man ja den Komplex hat, unbedingt sportlicher als BMW sein zu müssen (warum auch immer?) stellt man lieber Fahrzeuge wie den V12 TDI im Q7 vor. Bin mal gespannt wieviele mein örtlicher Händler davon verkauft?
Leider ist es bei mir, wie bei den meisten Mittelständlern und ich muß mich selbst bei so emotionalen Käufen wie beim Autokauf noch halbwegs an betriebswirtschaftliche Erfordernisse halten. Und so kommt es dann eben, daß Audi entweder einen A5 2,0 TDI verkauft oder eben garnichts. Dann fahre ich eben meinen alten weiter. Wobei ich schon sagen muß, je länger es noch dauert, je größer die Wahrscheinlichkeit, daß ich mir noch was anderes überlege. Und dann ist Audi für mich auf Jahre hinaus gestorben.
Wer nicht will, der hat schon........
Gruß@all
317 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Seit der IAA im September 07 warte ich auf den versprochenen A5 2,0 TDIIn anderen Osteuropäischen Ländern ist dieser bereits bestellbar, an der technischen Umsetzung kann es also nicht liegen!
Ist doch wie mit dem 2.0T... allerdings glaube ich nicht, dass auch nur ein reguläres Kundenfahrzeug außerhalb Deutschlands eher als hier ausgeliefert wird, Bestellbarkeit hin oder her.
Locker bleiben 😉 lange kanns ja nicht mehr dauern (nachdem in ausländischen Konfiguratoren der Motor bereits aufgetaucht ist...)
P.S.: Ob Audi dich und evt. noch ein paar Leute ggf. als Kunden verliert, dürfte ihnen im Moment (bedauerlicherweise) ziemlich egal sein...gibt genug andere, die sich dann über die freien Slots in der Produktion freuen (mich z.B. 😁)
Zitat:
P.S.: Ob Audi dich und evt. noch ein paar Leute ggf. als Kunden verliert, dürfte ihnen im Moment (bedauerlicherweise) ziemlich egal sein...gibt genug andere, die sich dann über die freien Slots in der Produktion freuen (mich z.B. 😁)Das wäre sehr kurz gedacht, von Audi. Ich fahre z.Z. den 2. Audi und habe vorher VW gefahren. Wenn ich dabei bleibe, das ich alle 4-5 Jahre einen neuen kaufe, dann kommen in meinem Leben sicher noch 10 neue Autos zusammen (ich hoffe das ich solange gesund bleibe und es meine Finz. Situation weiter zulässt)
Wenn ich aber erstmal beim Wettbewerb bin, dann ist es nicht unwahrscheinlich, das ich dort auch weitere Autos kaufe.
Das wird kaum im Interesse von Audi liegen.
Ich bleibe dabei, die Herrschaften in IN haben die Situation der Kundschaft falsch eingeschätzt. Selbst Mittelklassekunden wollen oder müssen sich heute um den Verbrauch und die Wirtschaftlichkeit eines Fahrzeuges kümmern.
Auch ich finde die Technik eines Q7 12 Zylinder TDI faszinierend, aber ich weiß eben auch, das so ein Auto nach 3 Jahren Haltedauer quasi wertlos ist, weil derjenige der die Steuren für ein solches Fahrzeug aufbringen kann, i.d.R. auch ein neues Auto kauft. Man beachte für welche Kurse heute 4 Jahre alte Touareg V10 TDI angeboten werden.
Gruß@all
Aber nicht vergessen, das Audi auch zum VW Konzern gehört, wie einige andere Marken 😉
Es wäre also nur für den VW Konzern interessant wenn Kunden zu den Marken abwandern, die nicht zum Konzern gehören.
Habe gerade die Polnische Audi-Seite aufgerufen und dort den Audi TDI 2.0 konfiguriert. 40571,- Euro ist der Umrechnungspreis des 2.0 TDI. Der Mehrbetrag zum 1.8 TFSI beträgt etwa 1700 Euro. Xenon ist nicht in der Grundausstattung mit bei.
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Broni
Habe gerade die Polnische Audi-Seite aufgerufen und dort den Audi TDI 2.0 konfiguriert. 40571,- Euro ist der Umrechnungspreis des 2.0 TDI. Der Mehrbetrag zum 1.8 TFSI beträgt etwa 1700 Euro. Xenon ist nicht in der Grundausstattung mit bei.LG
Das könnte in etwa hinkommen. Xenon war klar, weil schon in den Prospekten immer von Serie bei 6-Zylindermodellen die Rede ist.
Preis hätten wir damit geklärt, jetzt müßte die Karre nurnoch bestellbar sein!!!!
Gruß@all
Hallo,
war heute mal wieder beim Händler. Jetzt hat AUDI den Händlern mitgeteilt, dass der A5 2.0 tdi im 3. Quartal 2008 rauskommt. !70 PS , Schaltgetriebe , Frontantrieb. Gleichzeitig soll noch eine 170 PS - Quattro ausführung kommen. Endlich mal was offizielles.
Hallo, war gerade beim Audi Händler. Aktuelles Mail von Audi liegt vor. Der A5 2.0 tdi soll im 3. Quartal 2008 rauskommen. Schaltgetriebe , sowohl Frontantrieb als auch Quattro- version. Endlich mal was Offizielles. Bestellbar ist er leider noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Bilo78
Heisst also das wir langsam bestellen können oder erst im 3. Quartal?
Ich denke eher bestellen ...
ooo man.... aber ist das dann nicht widersprüchlich das er schon in Polen konfiguriert werden kann? 1 Quartal vorher?
Alle diejenigen, die sich - aus welchen Gründen auch immer - ein prolliges 3er Coupe anstelle eines A5 bestellen, beweisen nur, dass sie eh nicht die richtige Zielgruppe waren ... meine Meinung!
Zitat:
Original geschrieben von ixpos
meine Meinung!
Na wenigstens hast du das letztendlich noch deutlich hervorgehoben 🙄
Ich habe mittlerweile für jeden Verständnis, der in Anbetracht der Desinformationspolitik von Audi und der daraus resultierenden eigenen Planungsunsicherheit dem A5 zugunsten eines 3er Coupés i(lieferbar in 6-8 Wochen) den Laufpass gibt.
P.S.: Weder BMW Coupé mit M-Paket noch A5 S-Line wirken auf mich "prollig", das träfe vielleicht auf einen 500SEC zu.
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Na wenigstens hast du das letztendlich noch deutlich hervorgehoben 🙄Zitat:
Original geschrieben von ixpos
meine Meinung!
Ich habe mittlerweile für jeden Verständnis, der in Anbetracht der Desinformationspolitik von Audi und der daraus resultierenden eigenen Planungsunsicherheit dem A5 zugunsten eines 3er Coupés i(lieferbar in 6-8 Wochen) den Laufpass gibt.P.S.: Weder BMW Coupé mit M-Paket noch A5 S-Line wirken auf mich "prollig", das träfe vielleicht auf einen 500SEC zu.
Bis vor fast einem Jahr gab's gar kein Coupé von Audi; jetzt gibt's eins, aber nicht genug kleine Motoren. Ich habe auch Verständnis dafür, dass das den ein oder anderen bitter aufstößt, aber die teilw. Hetzkampagne in diesem Thread finde ich weit übertrieben. Außerdem ist es doch naiv zu denken, Audi wüsste nicht ganz genau über ihren Absatzmarkt in Deutschland Bescheid. Zur Zielgruppe der Coupé Fahrer passen in Deutschland (das mag in Slovenien anders sein) eher Sechszylinder und vielleicht eben nicht jene, die sich mehr Gedanken zum Thema Wirtschaftlichkeit und Anhängerlast machen als zu Design und Fahrfreude usw.
Insbesondere 6 Zylinder mit dem Leistungsniveau von 4 Zylindern? 😉
Sicherlich ist der avisierte Absatz für ein derartiges Coupé eher auf die leistungsstärkeren Varianten fokussiert, das erklärt ja evt. auch die Verzögerung des 2.0 TDI.
Nur warum kannst du dann einen "ultrasportlichen" 2.7 TDI bestellen und ich bekomme keinen 2.0T Quattro? 😉
Die Absatzmärkte in Deutschland und Slovenien dürften übrigens kaum zu vergleichen sein, die Autos werden dort nicht gerade verramscht (ähnlich oder teurer als in D), es scheint eher so, als ob die ohnehin vergleichsweise kleine Käuferschicht (vermute ich mal) wenigstens mit größerer Auswahl angezogen werden soll.