Wann kaufe ich den Golf 5 Plus und wann lieber den normalen?

VW Golf

Wann kaufe ich den Golf 5 Plus und wann lieber den normalen?
Ich suche ja gerade ein Golf 5, aber bin mir noch nicht sicher, ob Plus, oder normal, ob Schaltung oder Automatik?

Ich will hinten getönte Scheiben haben! Einfach selber bekleben? oder ganzes Glas tauschen?
oder gibt es auch Sondereditionen die das haben?

den 1.4 kaufe ich nartürlich nicht, sondern ab 1.6...

Beste Antwort im Thema

Wenn dir das Ein- und Aussteigen im normalen Golf schwer fällt, dann den Golf Plus. Sind nur wenige cm, aber die machen, wie so oft im Leben, viel aus.

Wobei Orthopäden gleichwohl zum niedrigen Einstieg raten, trainiert die Muskeln.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 27. Mai 2018 um 10:53:36 Uhr:



Zitat:

@gromi schrieb am 27. Mai 2018 um 10:50:44 Uhr:


Die amgebliche Lifetime-Füllung bei der Automatik ist eben keine. Das Getriebeöl beim Schalter hält jedoch wesentlich länger durch, weil weniger belastet.
Ein Automatikölwechsel ist immer angeraten bei etwa 100.000km.

Ich dachte eher andersrum!? - Automatik hat ein Wechselintervall und beim Schaltgetriebe is sowas wie lebenslang...

Hat er doch geschrieben.😕

Zitat:

@Renn Fam. schrieb am 27. Mai 2018 um 11:48:56 Uhr:



Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 27. Mai 2018 um 10:53:36 Uhr:


Ich dachte eher andersrum!? - Automatik hat ein Wechselintervall und beim Schaltgetriebe is sowas wie lebenslang...

Hat er doch geschrieben.😕

Ich glaube nicht, dass es beim Automatikgetriebe eine Lifetimefüllung gibt/gab.

Das Intervall schreibt der Hersteller vor.

Zitat:

@DSG-Oje schrieb am 27. Mai 2018 um 11:13:47 Uhr:


Ganz ehrlich:
Bevor ich wieder einen Schalter fahre, gehe ich lieber 10 andere Kompromisse ein, als auf die Automatik zu verzichten. Davon abgesehen, gibt es auch oftmals gesundheitlich Gründe, mit einer Automatik besser gerüstet zu sein.

Und ich bin über 20 Jahre ausschließlich nur Schalter gefahren. Nie wieder!

Ich sehe es ja auch heute so...."Schaltung" was soll das noch...Eigentlich!
Beim meinen Golf 2, wurde schon gesagt, der hat eine "Lebenslange Füllung"....aber ich bin mir nahezu sicher, das Getriebe hätte nicht die heutige Laufleistung von fast 600tsd Kilometer geschafft, hätte ich das Öl nicht schon 4 bis 5 mal getauscht. Auch wegen leichter "leckagen" und schlechterer Schmierung u.s.w...Der Aufwand ist eigentlich minimal das zu wechseln....

Ich muss mal sehen! Danke Euch für die Diskussion!
Gruß

Falls es ein dsg wird muss der wechsel sehr genau eingehalten werden.Es gibt viele die probleme mit ihrem dsg haben weil der wechsel nicht rechtzeitig gemacht wurde.Soweit ich weiß ist der wechsel alle 60tkm noetig.Und es ist ein ganz besonderes oil also spezial man kann nicht irgend was nehmen.
Mein golf 3 als handschalter hatte auch über 600tkm runter und das ohne getriebeoil wechsel.Der motor war ein 1,6 75ps benziner.

Ähnliche Themen

Nicht ganz richtig. Die trockenen 7 Gang DSG haben eine Lebenszeitfüllung. Diese wurde bereits 2014 in einer Feldaktion gegen ein vollmineralisches Öl bei den meisten Fahrzeugen erneuert. Die Aktion steht im Serviceheft. Wenn nicht gemacht: nachholen und dann ist gut. 🙂

Gilt zumindest bei den Baujahren 2009 - 2012 mit dem trockenem 7Gang. Das 6er ist ne Ausnahme. Dort wird generell gewechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen