Wann kann man sich einen TT leisten?

Audi TT 8J

Hi,

der aktuelle TT ist mein absolutes Traumauto. Meine Frage an euch ist, was für ein durchschnittliches (Brutto-)Jahresgehalt sollte man euerer Meinung nach mit nach Hause bringen, um sich einen TT recht gut leisten zu können, wenn man keine großen Rücklagen hat (sowohl Anschaffungskosten als auch Unterhaltskosten)? Bzw. habt ihre euch auch eigene Regeln gesetzt wie z.B. ein Auto sollte nicht mehr kosten als maximal 10 Monatsnettogehälter (so was ähnliches hab ich hier auch mal irgendwo gelesen)?

Ich weiß, ist irgendwie ne blöde Frage, interessieren würd es mich aber schon :-)

Schon mal vielen Dank für die Antworten und noch ein schönes Restwocheneden!

126 Antworten

Das stimmt so nicht!

Ist immer eine Frage der eigenen Zufriedenheit.
Wenn Du mit Wohnung, Urlaube und sonstigem Luxus schon zufrieden bist, wirst Du nicht zwingend mehr ausgeben, wenn Du Dir dann ein Auto nicht kaufst.
Aber auch das ist sicherlich eher selten in unseren westlichen Gesellschaften 😉

...mir ist neulich aufgefallen, dass ich fürs auto wesentlich mehr geld ausgebe als für meine wohnung...aber soll ich deswegen extra in ne teurere wohnung ziehen.... ?

Vll verbringst Du ja mehr Zeit in Deinem Auto als in Deiner Wohnung, dann passt das schon :-)

Und schlafen zählt nicht, da sind die Augen eh zu.

OnTopic
Ich werd auch finanzieren, werde aber bis dahin zusammen mit Restwert altes Auto ca. die Hälfte bis 2/3 als Anzahlung leisten. Urlaub gibts dann halt nur noch Ägypten statt Malediven :-) Aber hey...in Ägypten war ich noch nicht...d.h. wollt ich eh mal hin.

Test

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RalphWiggum


Ich weiß, ist irgendwie ne blöde Frage

stimmt...

Zitat:

Original geschrieben von RalphWiggum


was für ein durchschnittliches (Brutto-)Jahresgehalt sollte man euerer Meinung nach mit nach Hause bringen,

wenn das Geld für einen TT nicht ÜBER ist, ist es für mich das falsche Auto!

Zitat:

Original geschrieben von RalphWiggum


Bzw. habt ihre euch auch eigene Regeln gesetzt wie z.B. ein Auto sollte nicht mehr kosten als maximal 10 Monatsnettogehälter (so was ähnliches hab ich hier auch mal irgendwo gelesen)?

Ich hab mal irgendwo aufgeschnappt: "Man kann sich alles leisten, was man dreimal bar bezahlen kann" oder so ähnlich 😁

Gruß,
Sven 😉

Zitat:

Original geschrieben von $il3nceR


1600,00 € VOLLKASKO Versicherung (HUK bei 85%)

Du kannst natürlich einen Audi auch finanzieren, aber nicht mit 0 € Startkapital, das sollte dir auch klar sein. Ich glaube das min is 20% des fahrzeugkaufpreises oder so...

Huhu $il3nceR!

Meiner kostet im Jahr exakt 469,91 Euro (ebenfalls Vollkasko und HUK Coburg) und läuft (bewusst) mit 0 Euro "Startkapital" über die "Audi-Bank"...

Gruß,
Sven 😉

Ich habs anders gemacht:
erst Haus, Kinder, Yacht und vom Rest
gab es einen AUDI .....

Zitat:

Original geschrieben von BumpFire


Ich habs anders gemacht:
erst Haus, Kinder, Yacht und vom Rest
gab es einen AUDI .....

...50? Und die Yacht heißt "Optimist" 😉

Habe lange überlegt, ob ich mich beteilige:

Wenn er als Geschäftswagen läuft: wenn es die Einnahmen hergeben - egal ob geleast, finanziert oder bar bezahlt.

Wenn er als Privatwagen läuft: wenn es das Einkommen hergibt, man sich dafür nicht verbiegen muß und man zumindest einen Großteil angespart oder sonst zu liegen hatte.

Sonst nicht.

Wenn ich allerdings lese, was einige Forumsteilnehmer noch nachträglich in ihr Fahrzeug investieren, wird mir persönlich dabei ganz schwindelig - aber es gelten für die nachfolgenden Investitionen auch die vorgenannten Grundsätze.

Zitat:

[

Wenn ich allerdings lese, was einige Forumsteilnehmer noch nachträglich in ihr Fahrzeug investieren, wird mir persönlich dabei ganz schwindelig

warum denn das?

das gibt es in allen fahrzeugklassen....

ich finde ein paar zusätzliche eu kann man schon in ein auto stecken...

das plane ich beim kauf schon mit ein ;-)

bei meinem tt wird es sich jedoch in grenzen halten fahrwerk felgen evtl auspuff....mit 6-8T ist man da weit... :-))

Zitat:

Original geschrieben von godam



bei meinem tt wird es sich jedoch in grenzen halten fahrwerk felgen evtl auspuff....mit 6-8T ist man da weit... :-))

... das ist ein fast neuer Lupo .... 😰

Hat die Industrie super hingekriegt, daß das als normal empfunden wird 😠 .

naja streng genommen kann man die neuen felgen ja garnicht so richtig mitrechnen, da man ja eh nen zweiten felgensatz braucht.....

Zitat:

Original geschrieben von godam


naja streng genommen kann man die neuen felgen ja garnicht so richtig mitrechnen, da man ja eh nen zweiten felgensatz braucht.....

oder die Aufpreispflichtigen bei der Neuwagenbestellung schon weggelassen hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von LAU-TT



Zitat:

Original geschrieben von godam


naja streng genommen kann man die neuen felgen ja garnicht so richtig mitrechnen, da man ja eh nen zweiten felgensatz braucht.....
oder die Aufpreispflichtigen bei der Neuwagenbestellung schon weggelassen hat 😉

Da haut die Aufpreispolitik doch richtig ins Kontor . Ich fahre seit Jahren mit den originalen Alus rum und ziehe da WR drauf. Für den Sommer kaufe ich mir was schönes vom Zubehör. Wenn im Prospekt bis zu 2 Seiten Zubehörfelgen / Räderkombinationen gelistet werden merkt man doch schon , wo , wie und mit wem Geld verdient wird .

Wobei , Geld verdienen ist in Ordnung , abzocken ist ein anderes Thema. Wenn ich für einen Satz 18 Zöller 2400 Euro auf die ja vorhandenen 16 Zöller DRAUFZAHLEN!! soll kriege ich den Hass. Die 16 Zöller stellen ja auch noch ca 700 - 1000 Euro Wert da .

So wird Geld gemacht . Und anscheinend zahlen das noch genügend viele .

Aber wir schweifen vom Thema ab.

Deshalb noch schnell zum Thema: ich kann mir meinen TTR nur leisten , weil ich die 18 Zöller aus dem Zubehör habe (trotzdem org. Audi) und der 🙂 die neuen 16er für 900,- in Zahlung genommen hat 😉 .

Deine Antwort
Ähnliche Themen