Wann ist Euro 6d (temp) verfügbar?

Audi Q5 FY

Liebes Forum,
wir stehen kurz vor der Bestellung eines neuen Q5 2.0 TDI mit 190 PS. Leider wird man ja durch die Presse bezüglich der Abgasnormen stark verunsichert - so in der Art "kaufen Sie nur Diesel mit Euro 6d-Norm um vor Fahrverboten sicher zu sein".
Daher meine Frage: Weiß jemand hier schon Näheres, wann es bei Audi eine Umstellung geben wird? Von der Kundenbetreuung erhält man natürlich - wie meist bei solchen Themen - nur schwammige Auskünfte.
Ich würde mich über Hinweise sehr freuen. Danke schon mal!

Beste Antwort im Thema

Naja, der Benziner ist auch teurer. Und verbraucht mehr bei einem höherem Spritpreis. Und wo die Reise beim Benziner hingeht ist ja auch nicht klar. Wir standen vor der gleichen Entscheidung und es ist der 190 Ps Diesel geworden. Ein Fahrverbot und/oder sinkende Preise fürchten wir (noch) nicht. Im Moment gibt es für uns keine Alternative zum Diesel. Mal sehen wie es in 5-6 Jahren aussieht.

114 weitere Antworten
114 Antworten

Nim den Konfigurator hier, damit geht es auch, mit den anderen ist es rechts nicht möglich.

Ich bin ein bisschen verwirrt - ich möchte den 190 PS Diesel bestellen, auf die Frage ob das dann das Modelljahr 2019 ist, das in 11 Monaten ausgeliefert wird, weiß der Freundliche keine Antwort? Kann mir da jemand weiterhelfen?

Auslieferung ab August des Vorjahres ist es das nächste Modelljahr!!

Produktion? Bestellung?

Ähnliche Themen

Normalerweise ist es die 22kw wo die Bänder umgestellt werden.
Alles was dann produziert wird ist das neue MJ.
Dieses Jahr soll es die 30/31kw sein.

Normal KW22, dieses Jahr KW31 aufgrund von WLTP

Weiß man denn schon welche Änderungen ausser dem Motoer das neue MJ mit sich bringt?

Beim Q5 mag das so gehen wenn dann keine Benziner mehr ausgeliefert werden , erst wieder deutlich nach dem 01.09 und die Diesel in 11 Monaten ... weil sonst bleiben die Händler auf ihren alten "6c" sitzen ... deswegen dürfte es im Bereich Juli / August wenig bis gar keine Lieferung geben , außer die letzten Benziner ... mal gespannt ..
Bei anderen Audi Modellen müsste das genauso sein , weil das Risiko einen 6c oder ähnlich bis zum 01.09. nicht mehr zugelassen zu kriegen ist ja zu groß...
Haben einen nämlich außer Q5 einen Q3 bestellt und da ist der Termin laut Audi Mitte August .. :-) , da bin ich mal gespannt .. zumal durch mitbestellte Winterräder es ja zu längeren Lieferzeiten kommt ..
Muss eigentlich auch dann schon ein 6dtemp werden... weil ein kleine Verzögerung und dann gibt es keine Zulassung mehr ..

Zitat:

@scoty81 schrieb am 15. April 2018 um 21:44:19 Uhr:


Genau der Motor setzt dann in KW31 auch im Q5 ein.

Ja, da bin ich bei Dir, aber in der ADAC-Liste ist er noch nicht drinnen.....

Zitat:

@tt61 schrieb am 17. April 2018 um 08:40:07 Uhr:


Beim Q5 mag das so gehen wenn dann keine Benziner mehr ausgeliefert werden , erst wieder deutlich nach dem 01.09 und die Diesel in 11 Monaten ... weil sonst bleiben die Händler auf ihren alten "6c" sitzen ... deswegen dürfte es im Bereich Juli / August wenig bis gar keine Lieferung geben , außer die letzten Benziner ... mal gespannt ..
Bei anderen Audi Modellen müsste das genauso sein , weil das Risiko einen 6c oder ähnlich bis zum 01.09. nicht mehr zugelassen zu kriegen ist ja zu groß...
Haben einen nämlich außer Q5 einen Q3 bestellt und da ist der Termin laut Audi Mitte August .. :-) , da bin ich mal gespannt .. zumal durch mitbestellte Winterräder es ja zu längeren Lieferzeiten kommt ..
Muss eigentlich auch dann schon ein 6dtemp werden... weil ein kleine Verzögerung und dann gibt es keine Zulassung mehr ..

Das ist eine falsche Annahme. Hersteller bekommen vom KBA Ausnahmen für bereits produzierte Fahrzeuge.
https://www.kba.de/.../auslaufende_Serien_node.html

D.h. ein im August produzierter Q5 kann wenn er es nach Deutschland schafft noch problemlos mit 6B nach 1. September zugelassen werden.

Das mag zwar gehen .. aber ein Händler der ihn auf den Hof bekommt kann den nur mit Abschlag verkaufen .. bei einer direkten Bestellung durch den Kunden ist das was anderes ..aber auch hier wird Audi denke ich sich nicht noch mehr Ärger beiholen wollen durch den Kunden.. auch wenn er rechtlich ihn nehmen müsste..
Es wird ja seinen Grund haben warum die ganzen Benziner gerade nach vorne rutschen und der Diesel plötzlich 11-12 Monate braucht .. dann hätte man ja auch alles so lassen können von der Verteilung der Lieferungen ( Benziner -Diesel)

Hallo,

mein Freundlicher hatte mir vor 3 Wochen erzählt, das es den Q5 ab Sommer mit verschiedenen Benzin Motoren geben wird.
Da dachte ich dann ein einen zweiten Motor wie den 1.5 TFSI mit 150 PS oder was Ähnliches.
Aber so wie es aussieht wird es der 2.0 TFSI mit 190 PS sein.
Vermutlich wird er dann auch ab Sommer im deutschen Konfigurator zu sehen sein.
Mehr Infos hier: https://www.audi-mediacenter.com/.../download
https://www.audi-mediacenter.com/de/audi-q5-10169

Gruß XF-650

Das ist die Info der Lang Version, die es hier bei uns so oder so nicht gibt.
Findest du auch hie auf MT.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 4. Mai 2018 um 14:05:34 Uhr:


Das ist die Info der Lang Version, die es hier bei uns so oder so nicht gibt.
Findest du auch hie auf MT.

@ marc4177

Es geht mir nicht um den Q5L sondern nur um den Motor.
Bis jetzt haben die Händler immer gesagt das es für den Q5 den 2.0 TFSI in nur einer Leistungsversion mit 252 PS geben wird.
Dann wurde vor kurzem gesagt, dass es ab Sommer (Modelljahr 2019) verschiedene Benzin Motoren für den Q5 geben wird.
Und jetzt wird ein Q5 offiziell mit 2.0 TFSI mit 190 PS angeboten, wenn auch z.Z. nur im "Reich der Mitte".
Im A4 ist auch ein 2.0 TFSI mit 190 PS verfügbar, da ist die Wahrscheinlichkeit groß das der Motor demnächst auch in Deutschland für den Q5 angeboten wird.

Gruß XF-650

Ah ok ich dachte du meinst auch die L-Version.
Die Motoren müssen erst einmal alle fertig sein und ja, ich bin sehr gespannt was kommt.
Werden auf jeden Fall noch nicht so viele sein, denn nicht nur die Motoren müssen fertig sein, sie müssen auch vom KBA freigegeben werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen