Wann ist Euro 6d (temp) verfügbar?

Audi Q5 FY

Liebes Forum,
wir stehen kurz vor der Bestellung eines neuen Q5 2.0 TDI mit 190 PS. Leider wird man ja durch die Presse bezüglich der Abgasnormen stark verunsichert - so in der Art "kaufen Sie nur Diesel mit Euro 6d-Norm um vor Fahrverboten sicher zu sein".
Daher meine Frage: Weiß jemand hier schon Näheres, wann es bei Audi eine Umstellung geben wird? Von der Kundenbetreuung erhält man natürlich - wie meist bei solchen Themen - nur schwammige Auskünfte.
Ich würde mich über Hinweise sehr freuen. Danke schon mal!

Beste Antwort im Thema

Naja, der Benziner ist auch teurer. Und verbraucht mehr bei einem höherem Spritpreis. Und wo die Reise beim Benziner hingeht ist ja auch nicht klar. Wir standen vor der gleichen Entscheidung und es ist der 190 Ps Diesel geworden. Ein Fahrverbot und/oder sinkende Preise fürchten wir (noch) nicht. Im Moment gibt es für uns keine Alternative zum Diesel. Mal sehen wie es in 5-6 Jahren aussieht.

114 weitere Antworten
114 Antworten

Na ja, soweit ist man in dem Forum nicht von der Presse entfernt - wäre vielleicht doch eine Idee?

Laut Konfigurator sind die 2019er Modelle gem. 6d-temp zertifiziert.

Interessant wäre, welche technischen Unterschiede beim 2.0 TDI (190 PS) zur 2018er Version vorliegen?
Vielleicht hat jemand hierzu Informationen?

Wurde hier im Forum schon vergleichen. Einfach mal danach suchen.
Drehmoment blieb gleich. Der Rest ist leicht angestiegen. Auch die Endgeschwindigkeit um 2 km/h

Das ist klar! Aber es sind nur die Messwerte! Die Frage habe ich so verstanden, dass es um die tatsächlichen Änderungen ging! Ob nur Software oder auch am Motor-/Abgasstrang geändert wurde! Darüber ist meines Wissens nichts bekannt.

Ähnliche Themen

Danke dir. Mich würden die technischen Änderungen am Motor (bzw. der Abgasreinigung) interessieren.
Wurde hier eine andere Motorsteuerung verbaut und ein größerer SCR-Kat...? Oder sind die Änderungen viel umfänglicher (z.B. andere Kolben und Verbrennungsverfahren, um die Rohemissionen von vorne herein zu erniedrigen...)?

Zitat:

@Alpharetta schrieb am 15. Oktober 2018 um 08:46:25 Uhr:


Danke dir. Mich würden die technischen Änderungen am Motor (bzw. der Abgasreinigung) interessieren.
Wurde hier eine andere Motorsteuerung verbaut und ein größerer SCR-Kat...? Oder sind die Änderungen viel umfänglicher (z.B. andere Kolben und Verbrennungsverfahren, um die Rohemissionen von vorne herein zu erniedrigen...)?

Hallo,
das würde mich auch brennend interessieren !
Kann ein Q5 mit Euro 6b Diesel mit einem Sofwareupdate überhaupt auf Euro 6c verbessert weden ?
Möchte mit meinem Q5 nicht das gleiche wie die Besitzer von Euro 5 Fahrzeugen erleben.

Selbst wenn es gehen würde, bringt das einen nichts.
Denn die Fahrzeuge haben so keine Zulassung, bzw. würden sie dann nicht als 6c zählen.
Was die Zukunft bringt kann dir auch keiner heute sagen.
Viele würden sogar sagen, am besten kein Diesel kaufen.

Habe gehört es soll nach einem Softwareupdate ein Gutachten von Audi geben.

Kaufen auf keinen Fall - s.o. - Leasen oder Finanzierung mit Rückgabe ist noch eine Option. Man kann aber gewiss sein, dass die DUH die Benziner auch schon im Visier hat. Sicher ist man so oder so nicht - ich denke auch der 6d temp hält nur so lange, bis neue Umweltgesetze zuschlagen! Ob das 4 Jahre sind????? Kaufen ist heute unter den Bedingungen für mich im Ballungsgebiet NRW keine Option.

Deine Antwort
Ähnliche Themen