wann inspektion?
Hallo,
mein Caddy hat jetzt 15600km drauf. Wann kommt die erste Inspektion? In der Türe klebt ein Aufkleber, auf dem steht Service nach Intervallanzeige....
Wann ist das normalerweise?
Gruß
17 Antworten
Folgende Reihenfolge ist einzuhalten...
Einsteigen...
Türen schliessen...
Anschnallen...
Zündung an - 5 Sekunden warten...
Reset-Taste (Tageskilometerzähler) zwischen 3-10 Sekunden gedrückt halten...
Im Display erscheint dann...
@ Service in xx.xxx km
Danach erscheint eine Zahl (xxx), welche die Tage bis zur nächsten Inspektion anzeigt
Ich hoffe ich bekomm jetzt keine Copyright Probleme mit Torsten 😁
Re: wann inspektion?
Moin schleicher2,
Zitat:
mein Caddy hat jetzt 15600km drauf. Wann kommt die erste Inspektion? In der Türe klebt ein Aufkleber, auf dem steht Service nach Intervallanzeige....
Wann ist das normalerweise?
wenn dein Caddy feste Intervalle besitzen würde, hätte er dich bereits bei Kilometerstand
ca. 13.800 kmdaran erinnert (
@ Service 1200 km) 😛 😉
Wenn bis jetzt noch kein Servicehinweis erfolgt ist, besitzt dein Caddy sehr wahrscheinlich LongLife...! 😁
Gruß Torsten
Mein TOM hat sich bei 20.000 km gemeldet, dass er gerne in 1000 km einen Service hätte. Ich habe dann bei 20.500 einen Service machen lassen. Warum dabei eigentlich nur Ölwechsel? Sonst nix??!!
Finde ich ja cool!
MfG
JJ
Länge des Longlife-Service hängt vom persönlichen Fahrstil ab!
Moin TOM-Caddy,
Zitat:
Mein TOM hat sich bei 20.000 km gemeldet, dass er gerne in 1000 km einen Service hätte.
darf ich mal fragen WIE du fährst? Wie würdest du deinen persönlichen Fahrstil bezeichen?
Zitat:
Warum dabei eigentlich nur Ölwechsel? Sonst nix??!!
Hä!? Was willst du denn nach 20.000 km bei einem Neuwagen noch alles wechseln? Bremsbeläge, Zahnriemen, Reifen...? 😛
Zitat:
Finde ich ja cool!
Ne teuer! 🙁
Gruß Torsten
Ähnliche Themen
Mein pers. Fahrstil, oder der von meiner besseren Hälfte?
Und wieso? Na ja bestimmt wirst Du es mir noch verraten. 😕
Ich fahre (wenn ich denn mal darf) die längeren Strecken fahren. Dabei jage ich natürlich nicht über die Bahn. Dafür ist der 1,4-er auch nicht geschaffen. Die Getriebeübersetzung sorgt doch dann für eine kräftige Geräuschkulisse.
Meine Frau fährt eigetnlich nur in der Stadt herum: Einkaufen-Kinder zum und vom Sport-zur einen Freundin-zur anderen Freundin-usw. mit den Freundinnen...
Ach ja ich darf auch in der Stadt mal fahren: Brötchen holen - Komisch wieso ist eigentlich immer genau dann der Tank leer?!?
MfG
JJ
Longlife-Serviceintervalle
Hallo TOM-Caddy,
Zitat:
Und wieso? Na ja bestimmt wirst Du es mir noch verraten.
gerne...! 😉
Also der Longlife-Service errechnet sich aus verschieden Betriebs- und Motorparametern wie z.B. zurückgelegte Fahrstrecke, Belastung des Motors, Öltemperatur usw.
Da du 30.000 km Intervalle besitzt, hat es mich gewundert das dein Caddy schon nach 21.000 km in die Werkstatt wollte 😛
Wenn ihr aber viel Kurzstrecke fahrt ist das anscheinend "normal"...!
Ich hatte auch schon mal so ein Phänomen...
Mein Vorgängerauto, ein Golf IV Variant TDI (66 kW), hatte 50.000 km Longlife Intervalle (...oder alle 2 Jahre).
Ich mußte aber bereits nach 35.000 km zum Service!
Auf Nachfrage beim Händler wurde mir dann gesagt, das es an meinem persönlichen (digitalen) Fahrstil und den vielen Autobahnkilometern liegt 😛
Habe also änhliches bei dir vermutet...!?
Bei euch wird es dann wohl die ständige Stadtgurkerei sein 🙁
Gruß Torsten
Hi Torsten,
Dieser Tip ist Gold wert!
Somit kann ich meine Frau dazu verdonnern, wieder mehr mit dem Fahrrad zu erledigen und nicht immer den Wagen zu benutzen... Der wird sonst so schnell alt ... schnief :-)
MfG
JJ
2 Oktaven höher!
Hi TOM-Caddy,
Zitat:
Somit kann ich meine Frau dazu verdonnern, wieder mehr mit dem Fahrrad zu erledigen und nicht immer den Wagen zu benutzen...
Ups! *schluck*
Ich hoffe deine Frau liest hier nicht heimlich mit und ersinnt RACHE gegen den Tippgeber... 😰 😛
Nicht daß ich beim Caddy-Treffen 2007 plötzlich ein Knie zwischen meinen Beinen spüre...!? 😉 😁
*Autsch* (2 Oktaven höher!)
Gruß Torsten
Mir wurde bei der Übergabe in Hannover gesagt, dass sich die Anzeige so bei etwas unter 20.000 km melden wird. Mein Hugo ist ein 1,9 TDI
Torsten, ich kann Dich beruhigen:
Meine Frau ist eine gaaaannnnzzzz liebe und zärtliche....
Da reicht also locker eine Oktave 😁😁
Wir sehen uns dann also beim Treffen 2007
MfG
JJ
P.S. Vielleicht habe ich bis dahin meinen kleinen 1.4-er ja schon gewandelt....... natürlich dann gegen einen 1.9 TDI CC. Den habe ich zur Zeit als Ersatzwagen während des Service... Kommt ja wirklich gut
Zitat:
Original geschrieben von morkvomork1
Mir wurde bei der Übergabe in Hannover gesagt, dass sich die Anzeige so bei etwas unter 20.000 km melden wird. Mein Hugo ist ein 1,9 TDI
Der Diesel muss normalerweise früher gewartet werden, als der Benziner.
Mein Caddy wollte bei 29000 km das erste Mal zur Inspektion und hat 2500 km vorher angefangen das anzuzeigen.
CU Markus
gude!
meiner wollte auch schon nach ca. 10000km in die werkstatt, wurde aber auch nur öl gewechselt. jetzt bei 35000 will er wieder, in 2000km oder in 634 tagen *lol*
also in 2 wochen 🙂
abgesehen von der garantiefall-werkstatt-odysee die ich voher durchgemacht habe... 🙁 (3 werkstätten, insgesamt 5 wochen werkstatt aufenthalt.....)
achja, fahre ca. 1100km autobahn (2mal 550) plus ca. 80km stadtverkehr (8mal 10km) pro woche.
und alles recht flott sag ich mal.... 🙂
Hallo zusammen,
unser war letzte Woche 2 mal bei VW zur Inspektion (lange geschichte..) aber jetzt haben wir ihn ja wieder gesund wieder bekommen, und die Service Intervall Anzeige zeigt gar nichts an. Ist das richtig? Wir haben Longlife Service. Dachte die müsste jetzt anzeigen, dass wir bei xxxxx km zur nächsten Inspektion müssen und dann rückwärts zählen???
Gruß
Stephan