Wann hattet Ihr Eure letzte Reifenpanne?
.......ich meine gestern, auf der Heimfahrt von Abu Dhabi.
Zum Glueck kam ich noch bis zur naechsten Tankstelle mit Reifenhaendler, der mir dann das Reserverad montierte.
Der Reifen ist noch nagelneu und aus 2001 🙄
LG Werner
22 Antworten
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 23. Juni 2021 um 14:31:02 Uhr:
... Beim ersten Mal in 2012 auf dem Rückweg aus und in Cottbus - Sonntags. Ein Traum 5 Stunden bis zum Austausch gewartet (Reifen musste noch organisiert werden) und dann mit Stau zurück.
...
... ah, da war jemand in meiner Heimat.
:-)
Zitat:
Danke Jörg. Hast recht. Entsorgt werden alle 4 Reifen , da DOT 2014. Es kommen drauf 4 Vredestein Quatrac 5 XL Ganzjahresreifen.
Tu dir das nicht an, leg noch ein paar € drauf und Kauf die CrossClimate von Michelin. Ich habe die seit 3-4 Jahren drauf, das beste was ich je hatte. Ich hatte vorher mal Vredesteins, das blanke Desaster. Die waren zwar sehr kulant, aber nur Ärger, weil die Dinger trotz sehr geruhsamer Fahrweise keine 20.000 km hielten und dazu noch völlig unterschiedliche Verschleißspuren hatten, und laut waren die nach 3000km schon. Ich habe 2 x Ersatz bekommen, aber das war den Ärger nicht wert.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 24. Juni 2021 um 09:33:58 Uhr:
@Sternenbill
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 24. Juni 2021 um 09:33:58 Uhr:
Zitat:
Danke Jörg. Hast recht. Entsorgt werden alle 4 Reifen , da DOT 2014. Es kommen drauf 4 Vredestein Quatrac 5 XL Ganzjahresreifen.
Tu dir das nicht an, leg noch ein paar € drauf und Kauf die CrossClimate von Michelin. Ich habe die seit 3-4 Jahren drauf, das beste was ich je hatte. Ich hatte vorher mal Vredesteins, das blanke Desaster. Die waren zwar sehr kulant, aber nur Ärger, weil die Dinger trotz sehr geruhsamer Fahrweise keine 20.000 km hielten und dazu noch völlig unterschiedliche Verschleißspuren hatten, und laut waren die nach 3000km schon. Ich habe 2 x Ersatz bekommen, aber das war den Ärger nicht wert.
Moin,
da sieht man mal wieder wie unterschiedlich hier die Erfahrungen mit ein, und der selben Reifenmarke sein koennen 🙄
LG Werner
…in 43 Jahren und 1,5 Millionen Km in Summe 5 Reifenpannen. Zwei mal Laufflächenablösung bei runderneuerten Reifen, davon einmal nachts um 2 Uhr bei Schneefall in einer Kurve bei Weißenfels auf der damaligen Berlin-Transitautobahn; einmal eine M4x50-Schraube in 50 Km gefahrenen Conti-Reifen (keine Chance auf Ersatz da lange vor dem Internet) , zweimal scharfkantige Metallteile im Reifen. Alle Pannen ohne Folgeschäden, den Reifenwechsel auf der Transitautobahn (hinten links, Audi 100 C1) werde ich dabei nie vergessen. Kofferraum ausladen (Reisegepäck) Absichern ohne Seitenstreifen usw. Dafür waren die „Volkspolizisten“ schnell mit Ihrem Wartburg zur Stelle und halfen mit Ihrem Blaulicht bei der Absicherung mit.
Ähnliche Themen
Den Reifenpilz kannte ich noch nicht. Kann der Reifen damit weiter bis zur Verschleissgrenze gefahren werden?
VG
Ja der Pilzkopf ist innen und wird vom Druck gut angepresst, in der Lauffläche ist dann der Schaft und dort natürlich vulkanisiert.
Das hält wenn es richtig gemacht wurde ewig, der Verschleiß des Profils wird durch Abfahren erreicht.
Moin,
jetzt aergere ich mich wenigstens nicht das ich mit dem platten Reifen noch paar Meter bis zum Haendler gefahren bin; waere eh nicht mehr zu reparieren gewesen, da zu weit aussen 😉
LG Werner 😎
Zitat:
@scottydxb schrieb am 26. Juni 2021 um 07:38:44 Uhr:
Moin,jetzt aergere ich mich wenigstens nicht das ich mit dem platten Reifen noch paar Meter bis zum Haendler gefahren bin; waere eh nicht mehr zu reparieren gewesen, da zu weit aussen 😉
LG Werner 😎
Ja, leider nicht reparabel.
Was man aber auch sehr gut sieht ist, dass wenn man mal einen Durchstich hat, der eigentlich zu reparieren wäre: Auf keinen Fall ohne Luft auch nur einen Meter weiter fahren! Es drohen zum Teil unsichtbare Karkassenbrüche. Bereits nach wenigen Metern mit einem normalen Reifen ohne RunFlat auf dem Felgenhorn gefahren genügt um den Reifen irreparabel zu zerstören.
Auch wenn "Pannenspray" oder TireFit (zum Teil ja ab Werk im Auto) verwendet wird, ist eine Reparatur nicht mehr zulässig.