Wann haben Reifen Grip
Hallo,ich hätte folgende Frage.
Ab wann haben Reifen Grip?
Folgende Vorgaben:
Pirelli Winter 240 Snowsport N3 265/35R 18 Laufleistung ca. 1000 km
3 km zur Autobahn, 15 km im 80er dann 120er Bereich, Temperatur 3Grad plus,Motor warm.
Selbst nach 30-35 km wird der Wagen ab 180 kmh sehr unruhig auf der Vorderachse bei einem Spurwechsel. An Spurrillen liegt es meines Erachtens nicht, da wechselder Fahrbahnbelag.
Kann das daran liegen dass sich noch kein Grip aufgebaut hat?
Kommentare von Usern die schon mal einen 911 gesehen haben oder der Vater mal einen hatte sind hier weniger hilfreich. --:🙂)
Danke für Eure Anwort.
C.
Beste Antwort im Thema
Hi, also wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich habe nicht 285 er geschrieben sondern 265 er.
Am besten fand ich den Tip vom Käferfreund, lad mir Gewicht rein, damit ich bei 3 Grad + mal vielleicht für 5 min 240 km/h fahren kann. Dann ist es sowie vorbei weil es der Verkehr nicht zuläßt.
Für den hab ich auch einen Tip, vor 50 Jahren mußte ich mich bei meinem Vater auf auf die hintere Stoßstange stellen wenn wir im Winter nicht mehr weiterkamen.
Es gibt doch einen S4 beim 996, ich hab die Tür aufgemacht und da steht es am Einstieg.--:🙂)))
Mach mal deine Tür auf.
Ich seh schon eine vernüftige Antwort ist nicht zu bekommen. Ach her je da fällt mir auf, für Rechtschreibfehler wurde ich von den "Schlauen" noch nicht gerügt. Hatte ich keinen?
Es scheint Leute zu geben die müssen scheinbar zu jeder Frage Ihren "Senft" dazugeben ohne eine
Ahnung vom Thema zu haben. Gibt es für die so was wie paypal Punkte für jeden Beitrag?.
Am Dienstag habe ich einen Termin im Porsche Zentrum, da schau mer mal.
Das Thema ist für mich durch.
Den wenigen ernsthaften Usern danke ich für Ihren Betrag.
Grüsse C
(der mit dem Smart 180 tanzt)
21 Antworten
Fehlender Grip ist es bestimmt nicht. Den würdest Du merken, wenn die Räder schnell blockieren beim Bremsen oder an einem heftigen Untersteuern in Kurven.
Das von Dir geschilderte Problem kenne ich auch, allerdings nicht im Elfer, sondern im Käfer. Da wird ab 150 der Vorderwagen zu leicht durch die schlechte Aerodynamik. Hab deswegen 30 Kilo Blei in der Stoßstange vorne. Hatten die ersten 911er auch.
Pack mal etwas Schweres (> 50 Kilo) in den Kofferraum vorn und guck, ob es besser wird.
Recht selbstbewusste Bereifung für 'nen Smart.
Und 180km/h mit dem Karton?
Was ich damit sagen will, lieber ram ... sag mal an, von welchem 11er Typ Du schreibst.
Eines ist klar ... bei 3° plus wirst Du natürlich den Reifen bei diesem Streckenprofilverlauf nie ans richtige Arbeiten kriegen, aber die besagten Symptome können auch andere Hintergründe haben. Um besser raten zu können wär's allerdings wichtig, Fahrzeug und allfällige Fahrwerk-Spezifikationen zu kennen.
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Recht selbstbewusste Bereifung für 'nen Smart.Und 180km/h mit dem Karton?
Was ich damit sagen will, lieber ram ... sag mal an, von welchem 11er Typ Du schreibst.
Eines ist klar ... bei 3° plus wirst Du natürlich den Reifen bei diesem Streckenprofilverlauf nie ans richtige Arbeiten kriegen, aber die besagten Symptome können auch andere Hintergründe haben. Um besser raten zu können wär's allerdings wichtig, Fahrzeug und allfällige Fahrwerk-Spezifikationen zu kennen.
Salut
Alfan
Mahlzeit.
Vorab Frage: Evtl. 996 ?
Meinen 996T empfand ich z.B. eh als leichter & unruhiger als den jetzigen 997T.
Hatte jedoch AUCH die Pirellis drauf & war mit derem Fahrverhalten unzufrieden.
Insbesondere bei Nässe gingen die imho gar nicht.
Ob das am Warmfahren der Winterpneus lag habe ich nie geprüft, also daher k.A.
Da man ja eh das Öl "vorwärmen" soll, kam die Reifentemp gleich mit. 😉
Bin/war für diesen Winter dann mal auf Nokian umgestiegen & sehr zufrieden.
Gruss
Ähnliche Themen
Also das ist ein ganz normaler 911 4 S ohne jede Besonderheit halt nur mit Winterreifen wie beschrieben. Beim Bremsen hatte ich null Problem, auch das Lenkrad war ruhig. Ich bin halt einfach so "gesegelt" - rechter Fahrstreifen dann links dann rechts usw.
Bei der dann etwas kurvigen BAB traten dann die Schwierigkeiten auf. Mußte den Wagen abbremsen, bei 160 kmh ging es dann ohne Probleme.
Vielen Dank für die Beiträge.
C
911 4 S ist jetzt nicht 'ne Wahnsinnseinschränkung ... aber was soll's ... damit scheiden wenigstens 964er und Älteres aus.
Mit ein bisschen Schalk im Gesicht könnte ich jetzt unken, dass Du beim Spurwechsel zu schnell und zu hart einlenkst und Dir dann die Kiste über die Vorderräder wegschiebt. Das erzeugt natürlich erheblich Unruhe, nicht nur im Vorderwagen ... 😉
Im Ernst ... wenn wir nicht mehr bekommen, wirst Du's auch nicht.
Salut
Alfan
Also Alfan, was brauchst Du denn noch.
Ich hab von "segeln" geschrieben, ohne einer Wende oder hart einzulenken. Einfach flott laufenlassen.
Es ist ein 996 Carrera S4, ohne weitere Spezifaktionen. Auf Wunsch kann ich auch die Fahrgestellnummer noch angeben. Wird aber wohl nicht erforderlich oder hilfreich sein.
Macht kein Drama draus war ja nur ne Frage.
Ja nen Smart habe ich auch allerdings keinen Käfer.
Trotzdem danke für die Anworten.
C.
Zitat:
Original geschrieben von ram616
.... 996 Carrera S4, ohne weitere Spezifaktionen..
....Trotzdem danke für die Anworten.
C.
Siehst Du, werter ram ... geht ja. Siehe Post vom Webraider als mögliche Erklärung, seiner war zwar geladen aber sonst sind die Dinger ja ziemlich ähnlich gegossen, nur dass der Turbo in beiden Getriebevarianten etwas schwerer ist als seine 4S Genossen. Und etwas schneller 😉.
Es existieren durchaus "fühlbare" technische Unterschiede zwischen den 993, 996 und 997 Typen, und zwar in allen Geschwindigkeits- und Lastwechselbereichen ... deswegen mein Nachfragen, no hard feelings.
Salut
Alfan
PS. Ach ja ... ich persönlich liebe den Snowsport. Auf dem Litchie macht er ziemlich viel Spass. Ein weiterer Beweis dafür, dass Geschmäcker eben verschieden sind und nicht jede schöne Tochter zu Muttis Bestem passt.
Mahlzeit !
Zur Frage, ab wann Reifen Grip haben die Antwort: Sobald sie auf der Strasse sind. Je nach Strasse d. h. Fahrbahnbelag und -Beschaffenheit mal mehr und mal weniger.
Ist die gefühlte Unruhe nur mit den montierten Pirelli Winter 240 Snowsport N3 vorhanden, war sie mit anderen Winterreifen auch schon da und wie ist es mit Sommerreifen ?
Vermute eher das die neuen Winterreifen den grössten Teil zur Unruhe beitragen. Neu heisst viel Profil und bei Winterreifen viel weiches Profil. Die Verbindung zwischen Profilkontaktfläche auf der Strasse und den Felgen ist damit viel elastischer als z. B. mit Sommerreifen.
Wenn Du lenkst drehst Du erst mal die Felge; diese "zieht" dann den Reifen etwas verzögert nach.
Du könntest etwas mit dem Luftdruck experimentieren, ob und wie sich die Sache ändert.
Hoffe das mein Kommentar zumindest ein klein wenig hilfreich ist, da ich zu den Usern gehöre, die schon mal einen 911 gesehen haben. Glaube es gibt echt wenige Leute, die noch nie einen 911 gesehen haben...
FP
ggf. ist die Mischung der Kern des Übels - einen Reifen mit Wintereigenschaften aber mit Freigabe bis 240 km/h kann man meines Erachtens nicht genauso zackig fahren wie einen Sommerreifen...es geht einfach nicht.
Ich hatte selber mal einen V-Reifen auf einem 330 D und empfand es als Mutprobe den Wagen im Winter auszufahren...Das Ganze fühlte sich teigiger an...zudem war meines Erachtens nicht der Grip das Problem, sondern der weichere Reifen....
Das das Phänomen bei Dir schon ab 180 km/h auftritt ist allerdings schon etwas "seltsam" - ob nun die eine Kuzrve nur mit 160 km/h geht kann ich nicht beurteilen. Es wäre interessant ob Du diese im Sommer mit deutlich mehr oder nur etwas mehr Speed durchfahren kannst.
PS: Ich empfinde Alfans Frage als nicht unünblich, denn die 911´er Familie ist ja nun was größer und es wird schon unterschiede zwischen 993, 996 und 997 geben.
PPS: Schreib mal ne PN an den User Reifli hier - der schreibt, dass er ein Fachmann ist. GGf. kann der Dir helfen und Tipps geben. (die Du ja auch hier posten kannst)
Zitat:
Original geschrieben von ram616
Pirelli Winter 240 Snowsport N3 265/35R 18
Fahre die gleichen Reifen auf dem Boxster, der Grip läßt zwar auf Schnee/Eis stark zu wünschen übrig und bei Nässe unter 6 Grad haben sie eine Tendenz zu abruptem Übersteuern, aber im Trockenen ist der Grip gut. Auch die AB-Stabilität und die Geradeauslaufeigenschaften sind bei mir bis 250 absolut OK - daher vermute ich eher das irgendwas am Setup Deines 911er nicht ganz koscher ist. Wie läuft er denn mit den Sommerreifen?
Lach, ist ja ganz schön vorlaut, der ram(-bo)....grins...
So:
1. Welche Reifendimension haben wir denn auf der Vorderachse (um die es ja geht)? 285er? Sicher nicht.
2. Sind alle deinme Winterreifen gleich alt, d.h. wurden alle Reifen zur gleichen Zeit montiert?
3. einen S4 gibt es beim 996 Modell nicht.
4. Ich habe einen Freund, der hat einen Vater und der hat schon mal einen gesehen (aus der Ferne), der meint aber: ein Allrad dürfte nicht "segeln" (verboten auf öffentlichen, asphaltierten Strassen), es sei denn, es ist was verstellt/krumm/schief/schlichtweg kaputt im Bereich der Vorderachse, oder aber die Reifen sind verschieden abgelaufen, das mag er nicht, der 4 S, oder Tank war leer oder aber es saß Käptn Iglo mit Küstennebel intus hinterm Steuer, dann darf er auch "segeln", der Wagen...aber nur auf der Elbchaussee...grins
Für meinen Geschmack ein wenig zu wenig Info für eine solch komplexe Frage, da sollte der Fragesteller schon wissen, dass es sehr wichtig ist, eingangs das Fahrzeug detailliert zu benennen, es sei denn, die Antwort auf die Frage ist ihm piepe...
Grüße
Dennis (der auch mal einen sah, aber nur aufm Papier gedruckt)
Zitat:
Original geschrieben von ram616
Ja nen Smart habe ich auch allerdings keinen Käfer.
Trotzdem danke für die Anworten.
C.
Versuch es trotzdem mal mit zusätzlicher Gewichstbelastung vorne (im 996).
Zitat:
Original geschrieben von EnolaHete
Lach, ist ja ganz schön vorlaut, der ram(-bo)....grins...So:
1. Welche Reifendimension haben wir denn auf der Vorderachse (um die es ja geht)? 285er? Sicher nicht.
2. Sind alle deinme Winterreifen gleich alt, d.h. wurden alle Reifen zur gleichen Zeit montiert?
3. einen S4 gibt es beim 996 Modell nicht.
4. Ich habe einen Freund, der hat einen Vater und der hat schon mal einen gesehen (aus der Ferne), der meint aber: ein Allrad dürfte nicht "segeln" (verboten auf öffentlichen, asphaltierten Strassen), es sei denn, es ist was verstellt/krumm/schief/schlichtweg kaputt im Bereich der Vorderachse, oder aber die Reifen sind verschieden abgelaufen, das mag er nicht, der 4 S, oder Tank war leer oder aber es saß Käptn Iglo mit Küstennebel intus hinterm Steuer, dann darf er auch "segeln", der Wagen...aber nur auf der Elbchaussee...grinsFür meinen Geschmack ein wenig zu wenig Info für eine solch komplexe Frage, da sollte der Fragesteller schon wissen, dass es sehr wichtig ist, eingangs das Fahrzeug detailliert zu benennen, es sei denn, die Antwort auf die Frage ist ihm piepe...
Grüße
Dennis (der auch mal einen sah, aber nur aufm Papier gedruckt)