Wann G31 Facelift Modell

BMW 5er G31

Mal eine Frage in die Zukunft.....nur zum Planen für mich.

Wann kommt die Facelift-Version des G31? Mitte 2019 oder erst 2020?
Kann da einer was zu sagen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HannesPerformance schrieb am 7. November 2018 um 20:00:01 Uhr:


Hab mir beim Audi Händler vor kurzem den neuen A6 angeschaut. Aua....mein 5er ist deutlich besser verarbeitet.

Dann hast Du keine Ahnung von Verarbeitungsqualität.

157 weitere Antworten
157 Antworten

Zitat:

@sasch85 schrieb am 7. November 2018 um 22:10:34 Uhr:



Zitat:

@HannesPerformance schrieb am 7. November 2018 um 16:18:13 Uhr:


Qualität ist doch jetzt schon besser als bei der Konkurrenz.

Ja genau, sieht man hier ja wunderbar. Da könnte man den Herren Krüger und Reithofer doch glatt gratulieren, dass sie mit BMW so blendend dastehen !!! 🙄

Mercedes und Audi, wo ist BMW ?
https://www.automobilwoche.de/.../...report-deutsche-marken-raeumen-ab

Darüber schreibe ich mal lieber überhaupt nichts !
https://www.focus.de/.../...-kunden-wirklich-zufrieden_id_9277174.html

Die Brüder brauchen sich absolut nicht zu wundern, dass der ganze Laden gerade am zusammenfallen ist ! auch wenn es natürlich nicht nur daran liegt, ein Teil trägt trotzdem dazu bei, bei der aktuellen zusammengesparten, vermurksten Qualität !

Ich hatte vor meinem G31 einen S205, 13! Werkstattbesuche in 3 Jahren. Mein 525D hat nicht einen Mangel ab Werk. Gut dieMängel am Mercedes waren nicht TÜV relevant, aber pfeifende Fenster und klappernde Rücksitzlehnen gehören sich bei einem 65k Auto einfach nicht....

interessantes Geplänkel...aber völlig am Thema vorbei, bitte nutzt doch dafür den passenden Block

Wir haben gestern unseren abgeholt und siehe da. ein mini Facelift ist schleichend eingeführt worden.

Die Türgriffe haben keine Chromspange mehr und im Cockpit hat sich am Display etwas verändert.

Die Türgriffe passend deutlich besser zum Rest des Autos

G31 Facelift

... schon seit Sommer so.

Bernd.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hoofy schrieb am 7. November 2018 um 20:24:18 Uhr:


Ich fahre ja einen BMW aber der kommt neunmal nicht an Audi ran.Alleine dass schließgeräusch der Türen. Das ist bei Audi ne andere Welt. Andererseits baut BMW die (meiner Meinung nach) besseren Motoren.

Dann solltest du dir unbedingt einen neuen A6 kaufen, bei dem gehen die Türen nämlich derart schlecht zu, dass man sie richtig zuknallen muss 😁 Das war übrigens bei 4 von 4 Fahrzeugen im Autohaus so.
Auch sonst scheint der Neue mit zahlreichen Probleme zu kämpfen haben, wenn man den Berichten der Early Adopter Glauben schenken darf. Ausgeprägte Anfahrschwäche, diverse Elektronikprobleme und Fehlermeldungen, schlechte Motor-Geräuschdämmung, Rückrufaktion Panoramadach, etc.
Ich hatte vor ein paar Wochen einen 50 TDI für zwei Tage und kann nur sagen, dass allein die Anfahrschwäche ein absolutes KO Kriterium für mich wär. Jeder 520d kommt schneller vom Fleck.

Zitat:

@wasi1306 schrieb am 21. Dezember 2018 um 11:22:27 Uhr:



Zitat:

@Hoofy schrieb am 7. November 2018 um 20:24:18 Uhr:


Ich fahre ja einen BMW aber der kommt neunmal nicht an Audi ran.Alleine dass schließgeräusch der Türen. Das ist bei Audi ne andere Welt. Andererseits baut BMW die (meiner Meinung nach) besseren Motoren.

Dann solltest du dir unbedingt einen neuen A6 kaufen, bei dem gehen die Türen nämlich derart schlecht zu, dass man sie richtig zuknallen muss 😁 Das war übrigens bei 4 von 4 Fahrzeugen im Autohaus so.
Auch sonst scheint der Neue mit zahlreichen Probleme zu kämpfen haben, wenn man den Berichten der Early Adopter Glauben schenken darf. Ausgeprägte Anfahrschwäche, diverse Elektronikprobleme und Fehlermeldungen, schlechte Motor-Geräuschdämmung, Rückrufaktion Panoramadach, etc.
Ich hatte vor ein paar Wochen einen 50 TDI für zwei Tage und kann nur sagen, dass allein die Anfahrschwäche ein absolutes KO Kriterium für mich wär. Jeder 520d kommt schneller vom Fleck.

krass, insbesondere Dein letzter Satz.
Wird in jedem Test auch so beschrieben (bis auf den Vergleich mit dem 520d).

Mann muss unterschieden zwischen Gaskennlinie und dem Motormoment. Auf den ersten 4cm tut sich wirklich gar nichts. Und dann wird zurückgeschalten und das Moment setzt schlagartig ein. Ab dem Zeitpunkt ist er dann sehr souverän.

Die Kennlinie zeigt es ganz gut.

Es gibt eigentlich nur LowTorque und HighTorque. Zwischendrin zu fahren ist fast unmöglich. Das hat mich auch nach vielen Audijahren zu BMW gebracht.

Bei den Anhängern wurde es auch schon Effizientkennlinie genannt. So kann man es auch schön reden. Aber gerade beim Anfahren fühlt sich das eine Motorklasse kleiner an und das permanente Rückschalten ist auch nervig.

A6 50TDI

Zitat:

@wasi1306 schrieb am 21. Dezember 2018 um 11:22:27 Uhr:



Zitat:

@Hoofy schrieb am 7. November 2018 um 20:24:18 Uhr:


Ich fahre ja einen BMW aber der kommt neunmal nicht an Audi ran.Alleine dass schließgeräusch der Türen. Das ist bei Audi ne andere Welt. Andererseits baut BMW die (meiner Meinung nach) besseren Motoren.

Dann solltest du dir unbedingt einen neuen A6 kaufen, bei dem gehen die Türen nämlich derart schlecht zu, dass man sie richtig zuknallen muss 😁 Das war übrigens bei 4 von 4 Fahrzeugen im Autohaus so.
Auch sonst scheint der Neue mit zahlreichen Probleme zu kämpfen haben, wenn man den Berichten der Early Adopter Glauben schenken darf. Ausgeprägte Anfahrschwäche, diverse Elektronikprobleme und Fehlermeldungen, schlechte Motor-Geräuschdämmung, Rückrufaktion Panoramadach, etc.
Ich hatte vor ein paar Wochen einen 50 TDI für zwei Tage und kann nur sagen, dass allein die Anfahrschwäche ein absolutes KO Kriterium für mich wär. Jeder 520d kommt schneller vom Fleck.

Für die nächsten 36 Monate bzw. 34 Monate ist es jetzt erstmal der 5er! Das war eine Geld Entscheidung (der 5er war deutlich preiswerter als der A6) bzw. war der A6 Avant noch nicht bestellbar seinerzeit!

Ich war mit Audi sonst immer äußerst zufrieden. Aber bei einer Differenz in dreistelliger Höhe pro Monat habe ich mir gedacht das kann ich auch anders investieren und BMW ist ja nicht schlecht...

Zitat:

@br60 schrieb am 21. Dezember 2018 um 07:28:28 Uhr:


... schon seit Sommer so.

Bernd.

Interessant, denn der Verkäufer sagte, dass wäre der erste den sie so bekommen haben.

Dann verkaufen sie entweder keine 5er oder haben noch die restlichen Türgriffe bekommen

was ist denn am Display verändert worden???

Keine silbrigen Plastikringe mehr beim grossen Display

UPS sorry

Wie stehen die Chancen für einen M550i Touring mit dem LCI?

Bei Null.

BMW hat jedoch die Rückgabe des 5.0I angekündigt.

Zitat:

@Davcbr schrieb am 18. Januar 2019 um 22:19:25 Uhr:


BMW hat jedoch die Rückgabe des 5.0I angekündigt.

Was verstehst du unter Rückgabe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen