Wann endlich Jährliche Prüfung und Ärztlcher Attest für Renter Pflicht?

Heute wieder in den Nachrichten:

Zitat:

Kaffeefahrt ins Wohnzimmer
Ein 89-Jähriger Mann aus Kempen am Niederrhein ist mit seinem nagelneuen Auto ungebremst in das Haus seiner Nachbarn gefahren. Nachdem er sich bereits bei seiner Hauszufahrt geirrt hatte, verwechselte er auch noch das Gas- und Bremspedal. Mit seinem vier Wochen alten Pkw durchpflügte der Mann einen Gemüsegarten, fuhr über eine Terrasse und durchbrach die Terrassentüre, bevor er im Wohnzimmer zehn cm vor den dort sitzenden Hausbewohnern zum Stillstand kam.

Quelle: wdr.de

Es kann doch nicht sein das immer mehr Unfälle passieren weil Rentner die Pedale verwechseln. Eine jährliche Prüfung, ein Eignungstest und ein Ärztlicher Attest sollte langsam wirklich Pflicht sein.

Mein Großvater ist mittlerweile 68Jahre alt und merke auch das die Fahrweise immer unsicherer wird.

Gruß
Ercan

113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von opaboris


Mit Opa fahren meinte ich aber in seinem Auto...

So hatte ich das auch verstanden...

Zitat:

Original geschrieben von Morn


Das ich mir meinen CTR selber finanziert hab ist doch völlig nebensächlich. Und ja, ich habe ihn schonmal eine Runde mitgenommen. Das problem ist nur, das er mittlerweile einige MM tiefer ist als Serie und entsprechend kaum noch für ältere Menschen erträglich ist. Vom Ein- und aussteigen mal ganz zu schweigen.

oris...

Der Morn

Dann hat der Opa sich ein Auto gekauft was einige MM tiefergelgt ist ??

opaboris

*aufklärungsmodus -> on*
Neeeiiin, der CTR ist tiefer gelegt, nicht das Auto vom Opa. Und Morn hat seinen Opa anscheinend in dem CTR mitgenommen und nicht in Opas Auto.
*aufklärungsmodus -> off*

*verwirrungsmodus -> on*

Zitat:

Mit Opa fahren meinte ich aber in seinem Auto,...

Zitat:

So hatte ich das auch verstanden...

Siehste, Drahkke hats bestimmt auch diesmal verstanden, Morn nicht und du auch nicht. 😁

*verwirrungsmodus -> off* 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Farmah


*aufklärungsmodus -> on*
Neeeiiin, der CTR ist tiefer gelegt, nicht das Auto vom Opa. Und Morn hat seinen Opa anscheinend in dem CTR mitgenommen und nicht in Opas Auto.
*aufklärungsmodus -> off*

*verwirrungsmodus -> on*
Siehste, Drahkke hats bestimmt auch diesmal verstanden, Morn nicht und du auch nicht. 😁
*verwirrungsmodus -> off* 😉 😁

Danke ,danke, wenn wir Dich nicht hätten...

opaboris

Ähnliche Themen

Hm, kam irgendwie anders bei mir an. Ich bin schonmal vor langer Zeit bei meinem Opa mitgefahren (wo er noch sein altes, also noch nicht das vor ca. 3 Jahren gekaufte). Und selbst das hat mir gereicht, um meine Meinung zu bilden. Aber wie fast alle Menschen ist mein Opa halt auch kein kleiner Sturkopf... 🙂

Aber wieder zum eigentlichen Thema. Heute erlebt. Normale Kreuzung mit 4 gegenüberliegenden Seiten. Die Ampel zeigt grün und ein ebenfalls grüner Golf will rechts abbiegen. Er fährt los und übersieht 2 kleine ca. 6-8 Jahre alte Kinder die von der Fussgänger Ampel losgehen und fährt einfach weiter. Der ältere Junge (denke mal der große Bruder) zieht den anderen gerade noch rechtzeitig weg. Ich habe das Ganze von der gegenüberliegenden Straßenseite beobachtet. Da auch ich in die selbe Straße musste wie der Golffahrer, stellte ich ihn an der nächsten Ampel zur Rede. Er wusste nichts von irgendwelchen Kindern und hat mich nur angebrüllt ich solle ihn in Ruhe lassen.

3 mal dürft Ihr raten, in welcher Altersklasse der Fahrer anzusiedeln ist.....

Sicherlich, jeder macht mal Fehler. Aber man MUSS beim Abbiegen wie beim Spurwechsel einfach 3 mal nachschauen, ob da irgendwer auf der Spur bzw. Straße ist.

Der Morn

Zitat:

Original geschrieben von Morn


Hm, kam irgendwie anders bei mir an. Ich bin schonmal vor langer Zeit bei meinem Opa mitgefahren (wo er noch sein altes, also noch nicht das vor ca. 3 Jahren gekaufte). Und selbst das hat mir gereicht, um meine Meinung zu bilden. Aber wie fast alle Menschen ist mein Opa halt auch kein kleiner Sturkopf... 🙂

Aber wieder zum eigentlichen Thema. Heute erlebt. Normale Kreuzung mit 4 gegenüberliegenden Seiten. Die Ampel zeigt grün und ein ebenfalls grüner Golf will rechts abbiegen. Er fährt los und übersieht 2 kleine ca. 6-8 Jahre alte Kinder die von der Fussgänger Ampel losgehen und fährt einfach weiter. Der ältere Junge (denke mal der große Bruder) zieht den anderen gerade noch rechtzeitig weg. Ich habe das Ganze von der gegenüberliegenden Straßenseite beobachtet. Da auch ich in die selbe Straße musste wie der Golffahrer, stellte ich ihn an der nächsten Ampel zur Rede. Er wusste nichts von irgendwelchen Kindern und hat mich nur angebrüllt ich solle ihn in Ruhe lassen.

3 mal dürft Ihr raten, in welcher Altersklasse der Fahrer anzusiedeln ist.....

Sicherlich, jeder macht mal Fehler. Aber man MUSS beim Abbiegen wie beim Spurwechsel einfach 3 mal nachschauen, ob da irgendwer auf der Spur bzw. Straße ist.

Der Morn

Entschuldigung, aber Du tust mir nur leid, hast wohl einen Komplex , lass Dich mal behandeln !

opaboris

der von sollchen Fällen täglich berichten könnte, und zwar in allen Altersstufen.

Zitat:

Original geschrieben von opaboris


...der von sollchen Fällen täglich berichten könnte, und zwar in allen Altersstufen.

Nicht nur du, auch ich darf mich als Vielfahrer täglich über derartige Situationen aufregen. Das Phänomen kann man wirklich nicht an einer bestimmten Altersklasse festmachen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Nicht nur du, auch ich darf mich als Vielfahrer täglich über derartige Situationen aufregen. Das Phänomen kann man wirklich nicht an einer bestimmten Altersklasse festmachen.

Danke

opaboris

Auch mit der Gefahr, dass ich mich hier oute, aber Unfalle passieren den ganzen Tag in allen Altersklassen. Das an einem Einzelbeispiel zu verfestigen finde ich nicht gut.

Ich hätte gestern auch beinahe einen Unfall gebaut. Hab ein Fahrzeug im toten Winkel übersehen und wär dem beinahe beim Spurwechsel in den vorderen linken Kotflügel gefahren.

Deswegen würde ich mich für eine generelle Überprüfung der Fahrtauglichkeit aussprechen! Und nicht erst ab Tag X. In Amerika ist das ja auch schon seit Jahren so.

Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt von Opaboris gelyncht werde, aber ich habe heute meinen Vater von der Arbeit geholt und wollte heimfahren.
Dabei durch eine relativ enge Strasse, wenn sich zwei Autos im Begegnungsverkehr treffen, da links und rechts Autos parken.
Ich hatte die komplette Strasse über Vorfahrt.
Da auf beiden Seiten Geschäfte sind und am Ende der Strasse eine Fußgängerzone liegt, bin ich nicht mit den erlaubten 50 sondern nur mit 30 Km/h die Strasse lang, da die Leute drt überdie Strasse laufen ohne zu schauen.
Kurz vorm Ende der Strasse kommt von links eine andere Strasse mit Stop-Schild.
Ich mir nix weitergedacht und gefahren, weil dort kein Auto war.
Kurz bevor ich an der Strasse war, kommt dort ein Corsa raus mit einer älteren Dame.
Kein Blinker gesetzt, nicht gestoppt, nix.
Also ABS arbeiten lassen, volle Kampfbeleuchtung und Fanfare noch dazu.
Danach hat die Frau angehalten und gemeint, meinen PickUp würde man nicht sehen.
Als Hinweis, auf dem Parkstreifen standen nur kleine Autos, wo meiner mindestns einen halben Meter höher ist und man aus Sichtweise des Corsa's vorallem dann gesehen hätte, hätte man angehalten.
Ich will garnicht wissen, was passiert wäre, wäre ich mit der erlaubten Geschwindigkeit gefahren, dann hätte asuch mein ABS nichtmehr geholfen und die Beifahrertüre wäre platt gewesen, der arme Beifahrer, der in dem Corsa saß.

Da aber so nochmal alles gut ausgegangen ist, sind wir ohne Anzeige wegen Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer weitergefahren.

Aber damit opaboris beruhigt sein kann:
Ich sehe mindestens jeden Freitag einen Haufen Verrückter, die genauso schlimm fahren, und die sind in meinem Alter (Berufsschule), so wahrscheinlich auch morgen wieder.

Gruss Chris

Zitat:

Original geschrieben von ChrisK200


Ich sehe mindestens jeden Freitag einen Haufen Verrückter, die genauso schlimm fahren, und die sind in meinem Alter (Berufsschule), so wahrscheinlich auch morgen wieder.

Na dann sind wir uns ja einig, daß das Phänomen nicht altersspezifisch ist...😉

Zitat:

Original geschrieben von Morn


Sicherlich, jeder macht mal Fehler. Aber man MUSS beim Abbiegen wie beim Spurwechsel einfach 3 mal nachschauen, ob da irgendwer auf der Spur bzw. Straße ist.

Ich habe im gleichen Post auch gesagt, dass es ALLE betifft. Nur komischerweise fällt mir sowas immer nur bei älteren Leuten auf. Kann ja auch daran liegen das der Altersdurchschnitt in meine Stadt bei über 50 liegt... 😉

Der Morn

Es ist allgemein unerwünscht, ältere Leute am Autofahren zu hindern, nur weil sie langsamer und zum Teil auch falsch reagieren; wir werden alle mal alt.

Dasselbe gilt für überschäumende Jungfahrer; wir waren alle mal jung.

Um Auffällige im Straßenverkehr zu disziplinieren, gibt es den Bußgeldkatalog und das Flensburger Punktesystem.

Die Probleme entstehen durch mangelhafte Kontrollen durch die Polizei und Nichtausschöpfung der Strafmaße durch die Richter.

Wenn man hört, daß bei einer Großaktion an einer Ausfallstraße von 1.000 kontrollierten Autofahrern 120 getrunken hatten, 30 ohne Führerschein unterwegs waren und weiterer Pillepalle, dann ist doch davon auszugehen, daß dies ständig so ist.

Also: Halb Köln ist nachmittags besoffen und ständig fahren 10% der Autofahrer mit Alkohol im Blut um mich herum.

Es geht ja auch nicht darum, älteren etwas weg zunehmen oder die Straßen für die "jungen Raser" frei zuhalten, sondern einfach um die Fälle, wo ältere Menschen durch nachlassende Sehkraft, Gehör und Reaktion ein erhöhtes Gefahrenpotenzial haben, wie man so schön sagt. Das ist etwas anderes als Unaufmerksamkeit oder Verschätzung etc., wie es in jeder Altersklasse vorkommen kann.
Ob bei diesen Beispielen, die wir hier gehört haben, nur Unaufmerksamkeit im Spiel war oder ob diese Fahrer körperlich garnicht in der Lage waren, besser zu handeln, können wir hier nur spekulieren.
Fakt ist: wer nichts mehr sieht und den Kopf für den Schulterblick nicht mehr drehen kann, gehört nicht mehr auf die Straße. Da herrscht doch von Konsenz?

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000


Es geht ja auch nicht darum, älteren etwas weg zunehmen oder die Straßen für die "jungen Raser" frei zuhalten, sondern einfach um die Fälle, wo ältere Menschen durch nachlassende Sehkraft, Gehör und Reaktion ein erhöhtes Gefahrenpotenzial haben, wie man so schön sagt. Das ist etwas anderes als Unaufmerksamkeit oder Verschätzung etc., wie es in jeder Altersklasse vorkommen kann.
Ob bei diesen Beispielen, die wir hier gehört haben, nur Unaufmerksamkeit im Spiel war oder ob diese Fahrer körperlich garnicht in der Lage waren, besser zu handeln, können wir hier nur spekulieren.
Fakt ist: wer nichts mehr sieht und den Kopf für den Schulterblick nicht mehr drehen kann, gehört nicht mehr auf die Straße. Da herrscht doch von Konsenz?

München gestern : 26 jähriger überfährt beim Wenden seine Ehefrau + sein Kind. Kind tot, Frau schwer verletzt !! Konnte der etwa nicht mehr richtig über die Schultern gucken ?

Hier schreiben manche wirklich nur Müll.

opaboris

Ähnliche Themen