Wann endlich Jährliche Prüfung und Ärztlcher Attest für Renter Pflicht?

Heute wieder in den Nachrichten:

Zitat:

Kaffeefahrt ins Wohnzimmer
Ein 89-Jähriger Mann aus Kempen am Niederrhein ist mit seinem nagelneuen Auto ungebremst in das Haus seiner Nachbarn gefahren. Nachdem er sich bereits bei seiner Hauszufahrt geirrt hatte, verwechselte er auch noch das Gas- und Bremspedal. Mit seinem vier Wochen alten Pkw durchpflügte der Mann einen Gemüsegarten, fuhr über eine Terrasse und durchbrach die Terrassentüre, bevor er im Wohnzimmer zehn cm vor den dort sitzenden Hausbewohnern zum Stillstand kam.

Quelle: wdr.de

Es kann doch nicht sein das immer mehr Unfälle passieren weil Rentner die Pedale verwechseln. Eine jährliche Prüfung, ein Eignungstest und ein Ärztlicher Attest sollte langsam wirklich Pflicht sein.

Mein Großvater ist mittlerweile 68Jahre alt und merke auch das die Fahrweise immer unsicherer wird.

Gruß
Ercan

113 Antworten

Meine Oma ist 79 Jahre alt und begeisterte Autofahrerin. Mit 75 über die Landstraße und 45 durchs Dorf. Klein und pummelig wie sie ist, hat sie sich hinters Lenkrad geklemmt, sodaß die Nase dieses fast berührt. Und um überhaupt darüber gucken zu können, hat sie 2 Kissen als Sitzunterlage. Sie traut sich nicht, größere Autos zu fahren, fährt nur noch bekannte Strecken und auf Parkplätzen such sie sich eine ruhige Ecke, wo sie in Ruhe ein- und ausparken kann.

Meine Frage:
Wie bringe ich Ihr mal bei, dass Sie sich fahren lassen sollte? Auto fahren ist für sie das größte. Und vor allem echt praktisch, um wegen ihrer Wehwehchen schnell mal den Arzt/Masseur o. ä. anzusteuern. Ich habe schon überlegt, ihr mal so eine Fahr-Fitness-Prüfung zu schenken. Denn ich habe wirklich Angst, dass sie mal nicht wieder kommt, wenn sie den Hof verlässt...

Zitat:

Original geschrieben von opaboris


Ich muß Dich enttäuschen , die 4 Tote waren schuldlos nüchtern vom betrunkenem Raser mit
einen 343 PS BMW frontal in der Kurve im Überholverbot gerammt worden. Dieser 24 jährige
überlebt mäßig verletzt . Verstanden ?
opaboris

Ist doch immer so:

Derjene welche, der sich das neuste und teuerste Auto hat, gewinnt (sprich: überlebt den Unfall)...

Die Tragik ist eher, das sich die <25 Jährigen meist keinen S-Klasse Mercedes oder 7er BMW leisten können, mit dem sie den Unfall recht sicher überlebt hätten...

Zitat:

Original geschrieben von opaboris


Ich muß Dich enttäuschen , die 4 Tote waren schuldlos nüchtern vom betrunkenem Raser mit
einen 343 PS BMW frontal in der Kurve im Überholverbot gerammt worden. Dieser 24 jährige
überlebt mäßig verletzt . Verstanden ?
opaboris

Zitat:

Original geschrieben von mir


Für Leute, die sich im Suff kaputtfahren, gibts von mir kein Beileid, es ist nur beschissen, wenn andere Leute mit reingezogen werden.

Verstanden? 😉

ich muss mal sagen, dass ich es interessant finde, dass opaboris sich hier so auf den Schlips getreten fühlt! In Anbetracht deines gewählten Nicknames gehe ich davon aus, dass du zu der "Zielgruppe" gehörst die sich einer Überprüfung hingeben müssen.

Doch andererseits scheinst du mir sehr fitt und auch insgesamt sehr aufgeschlossen. eine Mutter z.B., gerade 50, ist eine absolute Niete in Bezug auf PC und du gehst anscheinend sehr offend mit diesem Medium um.

Wie auch immer, ich will damit sagen, dass du doch sicherlich nichts vor so einer Überprüfung zu befürchten hättest und noch lange deinen Führerschein behalten kannst.
Hingegen musst du auch zugeben, dass du irgendwann einmal zu alt für den Führerschein sein wirst. Dann wird es schwer den Führerschein abgeben zu müssen, wenn es kein Gesetz vorschreibt.

Ich ärgere mich auch oft über Autofahrer die bei wunderbarem Wetter 60km/h auf der Landstraße fahren, auch wenn die Straße schnurgerade ist.
Stinksauer werde ich dann, wenn ich wegen Gegenverkehr nicht überholen kann. Meistens sind hier dann Menschen im gehobenem Alter hinter dem Steuer vorzufinden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Die Tragik ist eher, das sich die <25 Jährigen meist keinen S-Klasse Mercedes oder 7er BMW leisten können, mit dem sie den Unfall recht sicher überlebt hätten...

Also in etwa mit sowas ankommen:

http://www.robotergalaxy.com/.../PC100327.jpg

Zitat:

Original geschrieben von querys


Ich ärgere mich auch oft über Autofahrer die bei wunderbarem Wetter 60km/h auf der Landstraße fahren,

Wie gut, dass du nicht 70-80 geschrieben hast, denn da gibt es auch 19-jährige, die mit dem Tempo unterwegs sind. (<-- Me)

Wobei ich nix gegen Leute habe, die langsamer wie ich fahren oder wegen mir auch schneller, solange sie sich an die StVO halten und niemanden gefährden. Notfalls fahre ich halt auch langsamer.

Gruss Chris

Zitat:

Original geschrieben von ChrisK200


Wie gut, dass du nicht 70-80 geschrieben hast, denn da gibt es auch 19-jährige, die mit dem Tempo unterwegs sind. (<-- Me)

Gibt's da nen bestimmten Grund für? Also jetzt bitte nicht falsch verstehen, dass muss jeder für sich selbst entscheiden, aber ich würds im Normalfall nicht tun.

Zum Thema:
Also ich bin grundsätzlich auch dafür, die Fahrtüchtigkeit bei älteren Leuten regelmäßig zu überprüfen, da ja gerade die Augen nunmal im Alter auch nicht besser werden.
Bei uns in der Stadt gabs mal nen Unfall (außer Blechschaden aber glaub ich nichts passiert) mit nem älteren Ehepaar, wo die aus ner Straße rausgefahren sind, und ein anderes Auto übersehen haben. Kein Wunder, dass man nicht schnell genug reagieren kann, wenn einer fährt und der andere gucken muss um zu sagen, ob was kommt...

Und klar gibt's auch junge Leute, die nun nicht unbedingt geeignet sind Auto zu fahren, aber das ist ja hier eigentlich nicht das Thema, also geh ich da auch mal nicht drauf ein.

MfG, Anja

Um den ganzen Thread mal zusammenzufassen:

Niemand behauptet, dass man älteren Menschen generell das Fahren untersagen sollte. Wenn sie noch fahrtauglich sind, dann ist dies völlig unproblematisch.

Aber wie will man so etwas feststellen? Etwas Besseres als regelmäßige Gesundheitschecke fällt mir da nicht ein --- wobei ich deren Nachteile (v.a. Kosten- und Bürokratieaufwand) durchaus sehe.

Wieso sich manche ältere Leute hierduch so provoziert fühlen, ist nicht nachvollziehbar. Der Verweis auf unerfahrene junge Fahrer verfängt ebenfalls nicht: Bei denen ist durch zunehmende Fahrpraxis und persönliche Entwicklung eine Verbesserung des Fahrverhaltens zu erwarten --- bei älteren Menschen verbessert sich dagegen nichts mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


mit welchem Recht wird nicht die ganze Bevölkerung ab 50 Untersucht,ob Sie noch zum Fahren taugt?

Es muß Natürlich eine Kostengünstige Angelegenheit sein,also Bericht vom Augenarzt mit zum Untersuchungs Arzt,wo Reaktionstest gemacht werden müßen,am besten noch mit einem Simulator.

Durch die EU wird das sowieso eines Tages kommen.

Es gab ja in der EU Bestrebungen, anlässlich der Neuregelung der Führerscheinrichtlinie solche Checks einzuführen. Es ist nichts daraus geworden, in Deutschland blieb alles beim alten.

Zitat:

Genauso wie die jungen Wilden keine Autos mehr über 60 PS und auf 100 Km/h gedrosselt,bis zum 25 Lebensjahr bekommen werden.

Von solchen Bestrebungen hörte ich noch nichts, aber wenn, dann dürfte das ebenfalls nur vage sein.

Zitat:

Wird kommen,Dank EU
Erinnert Euch in ein Paar Jahren an meine Worte

Angesichts der momentanen schweren Krise der EU und der zu erwartenden Entwicklungen ist es fraglich, ob die EU auf absehbare Zeit überhaupt noch handlungsfähig sein wird. Jedenfalls wage ich mal die Prognose, dass wir in Zukunft eher WENIGER EU haben werden als bisher.

Aber das ist jetzt doch schon ziemlich off topic 😉

Zitat:

Original geschrieben von Anja1984


Gibt's da nen bestimmten Grund für? Also jetzt bitte nicht falsch verstehen, dass muss jeder für sich selbst entscheiden, aber ich würds im Normalfall nicht tun.

hmm, keinen bestimmten, ausser, dass ich mich vorallem auf der BAB, zumindest mit meinem Auto, daran gewöhnt habe, hinter den LKW's zu bleiben, da meiner sonst zuviel schluckt. und da habe ich es eben auf der LS mit dem Tempo genauso gehalten.

Sollte natürlich von hinten ein schnellerer kommen und ich sehe, es ist frei, wird auch rechts geblinkt, um anzuzeigen, kannst vorbei, notfalls gehe ich dann vom Gas, falls es unerwartet doch eng wird.

Gruss Chris

Ein Mal jährlich - meist Anfang Dezember - bin ich bei meinem treuen Hausarzt und laß mich komplett durchchecken ... kostet 170,25 Euro inkl. Labor.

Bisher alles in Ordnung bis auf Übergewicht

Wegen meiner Kurzsichtigkeit trage ich ständig eine Brille und jetzt kommt es, daß ich altersweitsichtig werde; deshalb noch eine Brille zum Lesen.

Mit zunehmendem Alter werden die Augen aber nun wieder „besser“, soll heißen, weniger kurzsichtig.

Folge: Meine Brille zum Fahren ist momentan eigentlich zu scharf ... ich sehe alles, Leute!

Ich kann irgendwie beide Seiten verstehen. Mit Sicherheit sind die jüngeren Fahrer öfter in Unfälle verwickelt. Sei es aus Unerfahrenheit (wie soll man sonst Fahrpraxis sammel?), oder aus Übermut (Leichtsinnigkeit ist JEDEM Menschen angeboren!) oder sonstigen Gründen (Alk, Imponiergehabe etc.).

Aber eins darf man auch nicht vergessen, die meisten Jügendlcihen KÖNNEN noch reagieren! Ob sie richtig oder falsch reagieren ist dann aber die 2. Frage.

Ich habe auch einen Opa (bald 83) der immernoch Autofährt. Vor ca. 6 Jahren haben mein Onkel und meine Eltern ihn überzeugen können, sein Auto zu verkaufen. Er wohnt in der Stadt und kommt überall hin (der sogn. Sonntagsfahrer wie er im Buche steht).

Allerdings wollte er seinen FS behalten ("man kann ja nie Wissen..."😉. Dann eines Tages (vor ca. 3 Jahren) kam er plötzlich mit einem Neuwagen an und stellte die gesammte Familie vor vollendete Tatsachen. Sämtliche Ratschläge und Hinweise wurden als Unfug abgetan und man will ihm ja nichts gönnen und nur bevormunden etc.

Nun hatte ich vor einiger zeit mal das Vergnügen meinen Opa im Stadtverkehr vor mir zu haben. Was soll ich sagen, so ängstlich und "vorsichtig" (trotz grüner Ampel stehen bleiben und gucken ob was kommt etc.) und langsam wie er gefahren ist, hatte und habe ich echt Angst um ihn.

Ein paar Tage später konnten wir mal unter 4 Augen darüber sprechen. Er war sich seiner Handlungen gar nciht mehr bewusst und meinte das das so richtig sei. Ausserdem bin ich ja eine viel größere Gefahr für die Menschen weil ich es mir mit damals 21 Jahren erlaubt habe ein 200 PS Auto zu kaufen.

Nur komisch das ihm gerade mal EINER von sage und schreibe SECHS Autohändlern hier in der Stadt einen Wagen verkaufen wollte. Warum wohl wollten es die anderen nicht...

Nun ist das wieder ein Roman gewurden, aber das ist eine Erklährung für einen Renter, der es nicht einsíeht auf seine "Mobilität" zu verzichten.

Der Morn

Zitat:

Original geschrieben von Morn


Ich kann irgendwie beide Seiten verstehen. Mit Sicherheit sind die jüngeren Fahrer öfter in Unfälle verwickelt. Sei es aus Unerfahrenheit (wie soll man sonst Fahrpraxis sammel?), oder aus Übermut (Leichtsinnigkeit ist JEDEM Menschen angeboren!) oder sonstigen Gründen (Alk, Imponiergehabe etc.).

Aber eins darf man auch nicht vergessen, die meisten Jügendlcihen KÖNNEN noch reagieren! Ob sie richtig oder falsch reagieren ist dann aber die 2. Frage.

Ich habe auch einen Opa (bald 83) der immernoch Autofährt. Vor ca. 6 Jahren haben mein Onkel und meine Eltern ihn überzeugen können, sein Auto zu verkaufen. Er wohnt in der Stadt und kommt überall hin (der sogn. Sonntagsfahrer wie er im Buche steht).

Allerdings wollte er seinen FS behalten ("man kann ja nie Wissen..."😉. Dann eines Tages (vor ca. 3 Jahren) kam er plötzlich mit einem Neuwagen an und stellte die gesammte Familie vor vollendete Tatsachen. Sämtliche Ratschläge und Hinweise wurden als Unfug abgetan und man will ihm ja nichts gönnen und nur bevormunden etc.

Nun hatte ich vor einiger zeit mal das Vergnügen meinen Opa im Stadtverkehr vor mir zu haben. Was soll ich sagen, so ängstlich und "vorsichtig" (trotz grüner Ampel stehen bleiben und gucken ob was kommt etc.) und langsam wie er gefahren ist, hatte und habe ich echt Angst um ihn.

Ein paar Tage später konnten wir mal unter 4 Augen darüber sprechen. Er war sich seiner Handlungen gar nciht mehr bewusst und meinte das das so richtig sei. Ausserdem bin ich ja eine viel größere Gefahr für die Menschen weil ich es mir mit damals 21 Jahren erlaubt habe ein 200 PS Auto zu kaufen.

Nur komisch das ihm gerade mal EINER von sage und schreibe SECHS Autohändlern hier in der Stadt einen Wagen verkaufen wollte. Warum wohl wollten es die anderen nicht...

Nun ist das wieder ein Roman gewurden, aber das ist eine Erklährung für einen Renter, der es nicht einsíeht auf seine "Mobilität" zu verzichten.

Der Morn

Opa hat Dir wohl zu Deinem Auto nichts zugegeben ?

Vielleicht läßt er sich ja von Dir fahren, frage ihn doch mal. Dann hast Du ein neues Auto, und opa kann keinen Unfall machen .

opaboris.

Das ich mir meinen CTR selber finanziert hab ist doch völlig nebensächlich. Und ja, ich habe ihn schonmal eine Runde mitgenommen. Das problem ist nur, das er mittlerweile einige MM tiefer ist als Serie und entsprechend kaum noch für ältere Menschen erträglich ist. Vom Ein- und aussteigen mal ganz zu schweigen.

ICh verstehe ihn ja. Autofahren macht Spaß, aber wenn ich mich anstrengen muss oder solche Aktionen reisse, wie an einer GRÜNEN Ampel anzuhalten etc. dann sollte man sich schonmal Gedanken machen, findest Du nicht lieber opaboris...

Der Morn

Zitat:

Original geschrieben von Morn


Ein paar Tage später konnten wir mal unter 4 Augen darüber sprechen. Er war sich seiner Handlungen gar nciht mehr bewusst und meinte das das so richtig sei.

Konntest du ihn nicht zu einem Fahrsicherheitstraining überreden? Hätte vielleicht etwas gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von Morn


Das ich mir meinen CTR selber finanziert hab ist doch völlig nebensächlich. Und ja, ich habe ihn schonmal eine Runde mitgenommen. Das problem ist nur, das er mittlerweile einige MM tiefer ist als Serie und entsprechend kaum noch für ältere Menschen erträglich ist. Vom Ein- und aussteigen mal ganz zu schweigen.

ICh verstehe ihn ja. Autofahren macht Spaß, aber wenn ich mich anstrengen muss oder solche Aktionen reisse, wie an einer GRÜNEN Ampel anzuhalten etc. dann sollte man sich schonmal Gedanken machen, findest Du nicht lieber opaboris...

Der Morn

Ja doch, finde ich auch. Mit Opa fahren meinte ich aber in seinem Auto, das hat er doch gekauft, oder ?

opaboris

Ähnliche Themen