Wann endlich Jährliche Prüfung und Ärztlcher Attest für Renter Pflicht?

Heute wieder in den Nachrichten:

Zitat:

Kaffeefahrt ins Wohnzimmer
Ein 89-Jähriger Mann aus Kempen am Niederrhein ist mit seinem nagelneuen Auto ungebremst in das Haus seiner Nachbarn gefahren. Nachdem er sich bereits bei seiner Hauszufahrt geirrt hatte, verwechselte er auch noch das Gas- und Bremspedal. Mit seinem vier Wochen alten Pkw durchpflügte der Mann einen Gemüsegarten, fuhr über eine Terrasse und durchbrach die Terrassentüre, bevor er im Wohnzimmer zehn cm vor den dort sitzenden Hausbewohnern zum Stillstand kam.

Quelle: wdr.de

Es kann doch nicht sein das immer mehr Unfälle passieren weil Rentner die Pedale verwechseln. Eine jährliche Prüfung, ein Eignungstest und ein Ärztlicher Attest sollte langsam wirklich Pflicht sein.

Mein Großvater ist mittlerweile 68Jahre alt und merke auch das die Fahrweise immer unsicherer wird.

Gruß
Ercan

113 Antworten

Ich hab jetzt nur die erste Seite gelesen...

Ich wäre auch für einen Eignungstest für Rentner, also ab 65. Meine Großeltern fahren auch sehr unsicher, könnten aber auf ihr Auto keinesfalls verzichten, weil sie in nem Dorf wohnen und der nächste Kiosk oder Supermarkt über 2km weit weg ist und sie nicht mehr besonders gut zu Fuß sind - erst recht nicht mit Einkaufstaschen.
Mein Opa war früher ein sehr guter Fahrer und ist sogar Motorradrennen gefahren. Er fährt und parkt zwar noch relativ sicher, aber seine Rektionszeit ist schon sehr schwach geworden. Wenn er nicht aus den oben genannten Gründen auf ein Auto angewiesen wäre, dann würde er den Lappen auch freiwillig abgeben, das sagt er selber.

Irgendwie klafft hier die öffentliche Meinung und die Tatsachen wieder mal diametral auseinander!

Fakt ist doch, daß junge Führerscheinneulinge horrende Prämien für ihre Kfz-Haftpflichtversicherungen zahlen müssen, während die älteren Semester mit 30% wegkommen; warum wohl?

Die Versicherungsgesellschaften begründen dies damit, daß Fahranfänger viel mehr und sehr teuere Unfälle bauen, während die routinierten Fahrer lange Zeit unfallfrei fahren.

Wenn man nun die Beiträge oben alle liest, stellt sich die Frage: Sind die Versicherungsmathematiker bei den Versicherungsgesellschaften alle bekloppt oder warum müssen junge Führerscheinneulinge horrende Prämien für ihre Kfz-Haftpflichtversicherungen bezahlen, während die älteren Semester mit saftigen Abschlägen belohnt werden?

...sind noch nicht Teuer genug,die Vers. Prämien für Fahranfänger,meine Meinung.

Vor allem sollten die Endlich die Dusselige Zweit Wagen Regelung bei Mami oder Papi anmelden abschaffen.

Und bei den Rentnern is klar,wer nur Sonntags sein Auto durch die Gegend schiebt,oder einmal die Woche zum Supermarkt fährt,ist Natürlich nicht so oft auf der Strasse,wie z.B. ein Fahranfänger.

Wenn ich mir den Scorpio von meinem Schwieger Papi(67)anschau,ohweih Ohweih

runterum lauter Kratzer und Dellen......

Rentner stellen ne andere Art von "Gefahr" dar. Sie fahren in der Regel nicht nachts besoffen mit 160km/h über die Landstraße und wickeln sich um nen Baum.
Dafür fahren sie unsicher, langsam und reagieren deutlich langsamer. Wenns dann zu ner Gefahrensituation kommt, reagieren sie oft zu spät oder völlig falsch (z.B. Gas mit Bremse verwechseln). Im Kölner Berufsverkehr ist es sehr schön zu erkennen, wie schnell die älteren Damen und Herren überfordert sind.
Ich gebe zu, dass ich ein bischen vorbelastet bin, weil mir mal ein 90 jähriger die Vorfahrt genommen und mich vom Roller geholt hat, aber schau dir mal an, wie Rentner gegen Jugendliche bei nem Fahrsichergeitstraining abschneiden. Das kam irgendwann mal im TV und da standen mir echt die Haare zu Berge (beim Slalom jedes zweite Hütchen geplättet, erst angefangen zu bremsen, als er schon im dem Wasserhinderniss war, bei Aquaplanig völlig falsch reagiert, ...).

Das gilt natürlich nicht für jeden Rentner, aber es gibt schon sehr viele auf unseren Straßen, die den Lappen besser abgeben sollten.

Ähnliche Themen

Zum Wochenende hat ein 24 jähriger Raser einen
Verkehrsunfall auf Rügen verursacht bei dem 4 (vier)
unschuldige junge Menschen sterben. Dabei hat er
mehrere Verkehrsregeln mißachtet !!
Wäre das ein 70 jähriger gewesen würde es wieder eine große Diskussion geben, aber so , pech für die Toten.
opaboris

War wieder klar das sich die ältere Fraktion wie opaboris auf den Schlips getreten fühlt.

Wenn man ein Optisch und Technisch frisiertes Auto fährt ist mal also automatisch ein Raser? Denk bitte noch einmal nach!

Habe ehrlich gesagt keine Lust hier weiter zu diskutieren. Das Thema "war" die unsichere Fahrweise älterer Menschen und nicht die Raser die in jeder Altersklasse zu finden sind.
Wir hier schon geschrieben wurde werden LKW-Fahrer regelmäßig gecheckt. Warum PKW-Fahrer nicht? Wo bitte ist da ein Unterschied?

Viel Spass beim weiter diskutieren, aber ohne wenn sich wieder jemand auf den Schlips getreten fühlt und wieder ein Streit entsteht.

Gruß
Ercan

Hallo zusammen,
habe gerade die Beiträge gelesen und kann mich der Meinung dass eine Überprüfung ab einem bestimmten Alter Sinnvoll ist nur anschließen.
Ich bin aber der Meinung das man bei den Unfällen die von älteren Verkehrsteilnehmern verursacht werden, die Unfälle vergisst die von älteren provoziert werden in die sie aber selbst nicht verwickelt sind.
Ich musste z.B. des öfteren voll in die Eisen weil irgendwelche "Oppas mit Hut" auf der AB mit 90 oder 100Km/h unbedingt auf die linke Spur müssen und es nicht geregelt kriegen vorher mal in den Rückspiegel zu schauen oder die Geschwindigkeit der anderen Fahrzeuge nicht richtig einschätzen können.
Ich finde auch das Leute die bei erlaubten 100 auf Landstrassen nur 60 fahren bei überholunfällen eine Teilschuld bekommen sollten, wobei ganz klar ist das der überholende den größten Teil der Schuld hat.

mir fällt dazu nur einer der letzten Einsätze im Rettungsdienst ein:

Geisterfahrerin aus Überzeugung...

ciao

Komisch , kein Wort des Bedauerns für die 4 18 jährigen die von einem in Eurem Alter im Suff , im
Überholverbot , in der Kurve , zu Tode gerast wurde.
Ja,ja, so ist die Younggeneration , leider, aber ein Glück nicht alle . Es gibt noch viele , die ihre Eltern+Großeltern ehren .
Haut weiter auf die Alten, wenn es Euch was gibt.
opaboris

Hast Du mal Deine Lesebrille aufgesetzt?

Ein Beitrag von mir auf der ersten Seite.

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Die Jugend ist da auch nicht besser.
Ein paar min. danach kam noch ein Bericht. Zwei Jugendliche 20 und 21Jahre alt sind auf nasser Straße zu schnell gefahren und haben sich mit ihrem Golf 2 um einen Baum gewickelt .... Sah auch nicht schöner aus ....

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von opaboris


Komisch , kein Wort des Bedauerns für die 4 18 jährigen die von einem in Eurem Alter im Suff , im
Überholverbot , in der Kurve , zu Tode gerast wurde.
Ja,ja, so ist die Younggeneration , leider, aber ein Glück nicht alle . Es gibt noch viele , die ihre Eltern+Großeltern ehren .
Haut weiter auf die Alten, wenn es Euch was gibt.
opaboris

Typisch deutsches: "Da will mir jemand einen Nachteil unterschieben!".

Hat sich hier jemals einer von den Jungen darüber beschwert, dass die Versicherungseinstufung für Fahranfänger so hoch ist etc.? Nein.

Aber wenn es gegen "deine" Gruppe geht, sind alles Einzelfälle und die anderen sind ja eigentlich eh schlimmer.

Hier geht es um alte Menschen, die nicht mehr fahrtauglich sind.

Wenn du den Thread mit Beispielen von Unfällen von Jugendlichen zuspammen willst: bitte, aber wunder dich nicht wenn dich dann keiner als Diskussionspartner ernstnehmen will.

Das hat doch nur zweitrangig mit dem Alter zu tun. Soll doch jeder alle paar Jahre zu einer "Überholung".

Zitat:

Original geschrieben von opaboris


Komisch , kein Wort des Bedauerns für die 4 18 jährigen die von einem in Eurem Alter im Suff , im
Überholverbot , in der Kurve , zu Tode gerast wurde.
Ja,ja, so ist die Younggeneration , leider, aber ein Glück nicht alle . Es gibt noch viele , die ihre Eltern+Großeltern ehren .
Haut weiter auf die Alten, wenn es Euch was gibt.
opaboris

Mir tuts nur für die Beifahrer leid, obwohl sie sich auch ein Taxi hätten nehmen können. Sie haben mit Sicherheit gewusst, dass der Fahrer betrunken ist. Für Leute, die sich im Suff kaputtfahren, gibts von mir kein Beileid, es ist nur beschissen, wenn andere Leute mit reingezogen werden.

Ich haue auch nicht auf allen Alten rum, sondern nur auf denen, die imho nicht mehr fahrtauglich sind und eine Gefährdung für sich und alle anderen Verkehrsteilnehmer sind.

Zitat:

Original geschrieben von Farmah


Mir tuts nur für die Beifahrer leid, obwohl sie sich auch ein Taxi hätten nehmen können. Sie haben mit Sicherheit gewusst, dass der Fahrer betrunken ist. Für Leute, die sich im Suff kaputtfahren, gibts von mir kein Beileid, es ist nur beschissen, wenn andere Leute mit reingezogen werden.
Ich haue auch nicht auf allen Alten rum, sondern nur auf denen, die imho nicht mehr fahrtauglich sind und eine Gefährdung für sich und alle anderen Verkehrsteilnehmer sind.

Ich muß Dich enttäuschen , die 4 Tote waren schuldlos nüchtern vom betrunkenem Raser mit

einen 343 PS BMW frontal in der Kurve im Überholverbot gerammt worden. Dieser 24 jährige

überlebt mäßig verletzt . Verstanden ?

opaboris

Zitat:

Original geschrieben von Farmah


Ich gebe zu, dass ich ein bischen vorbelastet bin, weil mir mal ein 90 jähriger die Vorfahrt genommen und mich vom Roller geholt hat,

Sowas ähnliches wär mir heut auch bald passiert, nur war der jene welche noch keine 90 und ich kam noch rechtzeigig zum stehen...

Was aber auch auffällt:

Besonders die älteren sinds, die 'woanders' gern mal in der Kurve die Spur wechseln...

Ähnliche Themen