Wandlung / Rückabwicklung Kauf
Hallo,
von welchem Betrag wird bei einer Wandlung bzw. Rückabwicklung ausgegangen?
Mein Händler ist der Meinung vom Listenpreis. Ich bin aber der Meinung vom Anschaffungspreis. Wie müssen in der Rechnung die Überführungs- und Zulassungskosten behandelt werden? Oder spielen diese keine Rolle?
Danke, und viele Grüße
32 Antworten
200000 km sollte er doch halten. Ich lege jedenfalls 200000 km als Maßstab an. Mal sehen ob ich damit durchkomme. Das Gericht wird wohl irgendwelche Durchschnittswerte für Diesel Fahrzeuge zugrunde legen.
Das mit den zu erwartenden 200000km ist wohl etwas dran. Allerdings gehen die Gerichtsurteile da weit auseinander. Es kommt dann sehr erheblich auf die einbußen an, die man hatte bzw ja noch hat. Und dann kann ja noch so einiges passieren. zb Unfall. Das mußt du dann auch noch bezahlen, bzw, wird dann irgendwie noch zusätzlich umgelegt.
Außerdem ist zu bedenken, das sich ein Gerichtstermin nicht so schnell einberäumen lässt. Du fährst ja auch in der zwischenzeit, machst also Km, die nachher berechnet werden.
Fazit: Die 0,67% von VW akzeptieren, und dann in ( Wochen ein neues Spielzeug vor der Tür.
Außerdem war das dann sehr billig. Billiger als Mieten.
arghhh... wie peinlich von mir... und das 7 monate vor meinem examen...
ich lag gestern nacht im bett und habe mir nochmals gedanken über die sache gemacht... wobei ich mir eigentlich über eine solche banale sache keine gedanken machen dürfte... denn es ist ganz klar:
zulassungskosten etc. werden dir selbstverständlich zurückerstattet... genauso die überführungskosten...
dabei handelt es sich nämlich um aufwendungen, die du im vertrauen auf den vertrag gestätigt hast...
liegen die voraussetzungen eines schadensersatzanspruches vor (diese liegen hier vor, allerdings wirst du keinen schaden haben), kannst du alternativ zum schadensersatzanspruch aufwendungsersatz verlangen...
so dann wär das wohl auch geklärt und ich brauch heute erstmal nicht mehr nachzuforschen...
viel erfolg
Karosse
Hallo Leute,
Ihren was muss mit der Karosse sein.
Mein Vetter Arbeitet im Werk Emden, im Presswerk.
Der ist auch um Meine Auto herum geschlichen,wegen der SeitenTeile.
Und meinte bei mir wäre alles I.O.
Mehr wollte er nicht sagen.
Ich habe einen 4- Türer.
Gruß Rolf
Ähnliche Themen
Re: Karosse
Zitat:
Original geschrieben von Rolfbm@123
Hallo Leute,
Ihren was muss mit der Karosse sein.
Mein Vetter Arbeitet im Werk Emden, im Presswerk.Der ist auch um Meine Auto herum geschlichen,wegen der SeitenTeile.
Und meinte bei mir wäre alles I.O.
Mehr wollte er nicht sagen.
Ich habe einen 4- Türer.
Gruß Rolf
Hallo,
fragt sich nur warum?🙂
Zitat:
fragt sich nur warum?
Kann ich Dir sagen:
Immer mehr Teile von diesen sogenannten
"Premium-Autos" kommen aus Billiglohnländern.
Z.B. die Kotflügel vom Golf V aus Italien. Na und
wie sieht denn die Karosserie-Qualität bei Fiat
aus ...? Da kann man gleich Fiat kaufen und hat
noch Geld gespart und bekommt noch echte
Garantie gratis dazu. Ich weiß auch nicht,
was sich VW dabei denkt. 🙁
Billiglohnland Italien
Wobber, Du scheinst deine Weisheiten zu Wirtschaft und Auto komplett vom Dr. Sommer - Team zu haben.
Wie isn das, kriegt man vom VW-Hass eigentlich Pickel?
Zitat:
Original geschrieben von wobber
Kann ich Dir sagen:
Immer mehr Teile von diesen sogenannten
"Premium-Autos" kommen aus Billiglohnländern.
(
Nach über 10 Jahren Tätigkeit in der Automobilzulieferindustrie kann ich nur sagen, volle Zustimmung. Und das jetzt so gross angekündigte Sparprogramm führt zu weiteren Preissenkungen bei Zulieferern, die diese irgendwie wieder ausgleichen müssen. Die Produktionsabläufe sind eh schon fast soweit möglich automatisiert, also werden die Materialien wieder billiger, die QS noch mehr abgespeckt oder gleich alles im Osten billig zusammenschußtern lassen. Klar, das VW da keine Garantie mehr drauf gibt. Ergo, glaubt nicht das ihr von den Zulieferern bessere Teile bekommt. VW knebelt ohne Ende und steuert so sein eigenes Urteil. Und das nur, weil man Milliarden in der Oberklasse versenkt hat.
Ach weißt Du Göölf,
wenn Du keine Ahnung hast, halt Dich lieber mal
aus der Diskussion raus.
Oder willst Du etwa behaupten, dass VW-Teile nicht immer mehr aus Spanien, Italien, Slowenien, Tschechai, Polen, ... kommen.
Erst vor 1-2 Monaten wurde doch erst bekanntgegeben, dass das Motoren-Werk in Polen
(liefert bereits 500.000 4-Zylinder Motoren p.a.)
erweitert werden soll!
Auch das polnische Werk, in dem der Transporter/Multivan soll weiter ausgebaut werden.
Soviel zu "deutscher Premium-Marke" 😉
P.S.: Das hat übrigens nichts mit Hass, sondern
mit Fakten zu tun. Aber einige VWler scheinen
halt unfähig zu sein mit Kritik umzugehen, weil
sie nicht so viel Grips haben, dass Kritik etwas
positives ist, wenn man sie beherzigt und die
Probleme/Schwachstellen beseitigt.
Zitat:
Original geschrieben von wobber
Oder willst Du etwa behaupten, dass VW-Teile nicht immer mehr aus Spanien, Italien, Slowenien, Tschechai, Polen, ... kommen.
Mittlerweile werden alle PKW mit Teilen aus etlichen Ländern gebaut.
Das Lustige daran ist nur, dass die Hersteller beim Einkauf den Preis drücken und drücken und der liebe Endkunde wird gehalten den PKW doch zum teursten Preis in Deutschland zu kaufen. Dazu kommt dann noch die verachtende Art wenn man nach einem Rabatt fragt.
Über BMW gab es erst vor ein paar Tagen eine Pressemitteilung, dass die Zulieferer doch bitte den Preis um 5% senken sollen - was glaubt Ihr was passiert wenn ich in einen BMW Niederlassung gehe und mindestens 5% verlange.....
Hallo weiberheld,
Du sagst es. Nach meinem Infos will BMW und Mercedes für die 7er bzw. S-Klasse die Einkaufspreise um durchschnittlich 30-35% senken!
(kam vor einem Jahr ein interessanter Bericht raus).
Beim VW-Konzern sieht's nicht anders aus.
Der dumme ist nur der Kunde:
1. die Qualität sinkt
2. die Preise für den Kunden werden natürlich
nicht entsprechend gesenkt - im Gegenteil!
Und dann wundert man sich, wenn die Japaner
und Koreaner immer weiter auf dem Vormarsch sind ...
@Wobber
Zitat:
Oder willst Du etwa behaupten, dass VW-Teile nicht immer mehr aus Spanien, Italien, Slowenien, Tschechai, Polen, ... kommen.
Nein, will ich nicht. Und wir sind erst mitten dabei, das wird noch viel mehr werden. Siehe Astra, der wird gleich komplett im Ausland gebaut.
Was mich aufregt ist, das dies (siehe wisnitom) mit "billig zusammenschustern" und schlechter Qualität gleichgesetzt wird. Das ist Bullshit und deutsche Großkotzigkeit.
Fakt ist, das unsere um den Faktor 10 höheren Löhne gegenüber den Tschechen, Litauern, Polen ... nicht mehr gerechtfertigt sind. Dort wird die gleiche Arbeitsleistung auf vergleichbarem Qualitätsniveau erbracht, evtle. Unterschiede gleicht das Lohnniveau absolut mehrfach aus. Dazu kommt, das die Leute dort oft motivierter sind als bei uns.
Und die meisten Tschechen, Litauern, Polen ... wissen nicht, was "Premium" ist, was 30 Tage Urlaub, Gewerkschaften und Sozialleistungen sind.
Nur mal so zum Nachdenken.
Zum Thema "Premium": Mir konnte bis heute noch niemand erklären, was das eigentlich genau ist. Meine sehr freundliche und ebenso ahnungslose Verkaufs"Beraterin" hatte als Antwort parat: Nun, ja also das ist Premium weil, ja das alles so hochwertig ist. Da fiel mir echt nix mehr ein.
Vielleicht hast du ja ne bessere Erklärung.
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
Was mich aufregt ist, das dies (siehe wisnitom) mit "billig zusammenschustern" und schlechter Qualität gleichgesetzt wird. Das ist Bullshit und deutsche Großkotzigkeit.
hi,
wenn ich schreibe, billig zusammenschustern, dann meine ich das auch. Das bedeutet nicht, das die weit aus schlechter arbeiten als wir (obwohl ich persönlich der Meinung bin, das die Deutschen gründlicher arbeiten, was auch an der Mentalität liegt). Was ich meinte ist, das durch dieses Preisdumping nur noch geschustert werden kann. Da sind die Löhne im Ausland schon in den Kalkulationen drin. QS und manuelle Prüfungen .. viel zu teuer ...
grüsse, 😉
Zitat:
Original geschrieben von wisnitom
hi,
obwohl ich persönlich der Meinung bin, das die Deutschen gründlicher arbeiten, was auch an der Mentalität liegt).
grüsse, 😉
OFFTOPIC ON
Das kannst du nicht ernst meinen ? Geh mal in ein Werk um die Ecke und schau dir die Mentalität an !!
<lachmichtot>
Es sind oftmals auch dort die Polen, die mit Ihrer Mentalität an einem Strang ziehen.
Die Deustchen arbeiten Gründlich, ja aber nur an der Rente :-) !!!
OFFTOPIC OFF
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
[BZum Thema "Premium": Mir konnte bis heute noch niemand erklären, was das eigentlich genau ist. Meine sehr freundliche und ebenso ahnungslose Verkaufs"Beraterin" hatte als Antwort parat: Nun, ja also das ist Premium weil, ja das alles so hochwertig ist. Da fiel mir echt nix mehr ein.
Moin Göölf,
Def. "premium" laut Duden: (lat.-engl.)- von besonderer, bester Qualität
soweit zum Begriff
Ansonsten ist dieser, oft in der Werbeindustrie verwandte Begriff, eher Kundenverar...erei- jedenfalls bezogen auf die Autoindustrie.
Wurde ürsprünglich bei einigen Biersorten eingeführt und steht heute auf fast jeder Flasche drauf 🙂.
Und Deine Verkaufsberaterin sah sich bei Dir wohl zum ersten mal mit dieser Frage konfrontiert. *kicher*
Gruss Ölzi..iii.