Wandlung Porsche
Hallo, hat hier jemand Erfahrung, wie sich Porsche bei Wandlung verhält? Habe einen Boxster, der trotz mittlerweile 3 fache Nachbesserung immer noch quietscht. Habe den Boxster Anfang April neu bekommen und sehe das einfach nicht ein. Die Kiste kostet ja auch rund T€ 50...
18 Antworten
Meine Reifen haben auch gequietscht.
Was hilft sind relativ weiche Sportreifen. Die haften natürlich bei Nässe schlecht (bzw. schwimmen leichter auf), sind aber sonst hervorragend.
Grundsätzlich kann man aber natürlich auch durch geändertes Fahrverhalten dem Quietschen entgegenwirken.
Wandlung
Danke für die Hinweise. Bei BMW war es 730d, der gerichlich gewandelt wurde. Habe gestern per E-Mail Rücktritt vom KV angezeigt. Mal gucken, was passiert, finde es schon heftig bei dem AUto.
Moin,
Sehr schön Sachsenmeister, das du die Paragraphen zitierst ... das quietschen ein Mangel ist ... ist uns allen SEHR WOHL klar.
Jedoch steht in deinen Zitaten auch drin, warum ein Quietschen vermutlich nicht einen ZWINGENDEN Grund darstellt, den Kauf rückabzuwickeln. Insbesondere 439/3 und die UNZUMUTBARKEIT, die in 440 festgeschrieben ist.
Ein normales Quietschen wird dafür ZUWENIG sein. Das müßte schon ein sehr heftiges Quietschen sein, damit der Betrieb des Fahrzeuges als "unzumutbar" eingestuft wird.
MFG Kester
@rohterbach
Mir ist ebenfalls bewußt, dass ein kleines Quietschen kein Grund für einen Rücktritt vom KV darstellt. Das wollte ich auch nicht mit §440 sagen. Ich glaube auch, dass die meisten Leser das auch so verstanden haben. Ich habe lediglich die Möglichkeiten genannt, die bei einem mangelhaften Gegenstand gegeben sind. Ich kenne das besagte Quietschen nicht. Wenn das Quietschen allerdings so laut ist, dass man seinen Beifahrer nicht mehr versteht, dann halte ich den Mangel sehr wohl als so schwerwiegend, um vom KV zurück zu treten, oder auf Lieferung eines mangelfreien Fahrzeuges zu bestehen. Bei einem leichten Quietschen würde ich mit einem Preisnachlaß zufrieden sein.