Wandlung Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

nach ettlichen Mängeln mit unserem Golf V habe ich vor zwei Wochen den Rücktritt vom Kaufvertrag beantragt. Der Freundliche stellte sich zunächst quer, aber nach einigen Telefonaten mit der VW-Hotline und einem Antrag wegen Mängelhäufung gab man mir heute zu verstehen, dass der Rücktritt in der kommenden Woche vollzogen wird.
Im Allgemeinen wird ja beim Rücktritt eine Nutzungsentschädigung vom 0.67% angesetzt. Das ist mir zuviel und es gibt ein Urteil, welches für Dieselfahrzeuge eine erwartete Laufleistung von 250tkm zu Grunde legt und damit bei 0.4% landet.
Hat hier jemand Erfahrung mit der Rückerstattung der Sonderzahlung. Wir haben damals 3000€ über DAT von unserem Händler erhalten. Wird in diesem Fall die volle Sonderzahlung oder nur der von uns geleistete Anteil erstattet???
Danke für die Hilfe.

Grüße aus BB.

phd

22 Antworten

also ich kenne das nur, dass die gefahrenen kilometer zu einem festen Betrag vom Anschaffungspreis abgezogen werden.

und wieviel ist das genau?

Gibt es einen Link zu dem Urteil von Dieselfahrzeugen?
Würde mich auch brennend Interessieren.

Urteil des OLG Karlsruhe:

14 U 154/01
2 O 384/00

07. März 2003

Sucht mal damit!!!

Ähnliche Themen

Ich habe selbst mich aufgrund eines OLG_Urteils mit 0,5% mit meinem Seat Ibiza 1,9 TDI herauswinden können.

Wie lange hast Du den Wagen schon? Dir wird der Kaufbetrag nämlich auch verzinst, was schon so manchen Kilometer aufwiegen kann.

Gruß
Matthias

hi,
wie soll ich da suchen nach diesem gerichtsurteil?
was genau muss ich da eingeben? interessiert mich auch.

Zitat:

Original geschrieben von irina1974


wie soll ich da suchen nach diesem gerichtsurteil?
was genau muss ich da eingeben? interessiert mich auch.

Was ist das Problem mit Deinem Auto? 🙁

glaube hier versuchen manch Leute Ihr Auto zu wandeln weil Ihnen die Karre nicht mehr gefällt oder die sogar nur die Farbe 😉

Gilt aber nicht für die Leute die wirklich nur Ärger mit der Schublade haben/hatten 😉

die farbe ist noch das schönste am auto 🙂

ne ernsthaft...mich interessiert das . vor allem wo ic das urteil genau nachlesen kann.

Es sind folgende Urteile

OLG Stuttgart, DAR 1998, 393 (für Diesel)
OLG Koblenz, NJW-RR 1999, 702
Münch-Komm./Gauer, BGB, § 346 Rdnr. 28

Geh doch mal in die nächste Unibibliothek, dort kannst Du DAR und NJW einsehen.

Gruß
Matthias

Wer Urteile strapazieren muss, hat vermutlich schon verloern. Eine guten Kontakt zum Händler kann man durch nichts ersetzen, und gerade in einer solchen "Krisensituation" zeigt sich schnell, ob der Händler gut ist. habe selbst auch nur 0,5 % gezahlt (selbst bei einem Benziner), allein durch nette und freundliche Kommunikation mit dem Händler bzw. VW. Eine Gerichtsurteile-Schlacht verhärtet die Fronten sicher nur...

Grundkenntnisse etwaiger Urteile ist aber sicherlich zum Vorteil - dann weiß man, was man im Zweifelsfall verlangen kann. Nicht jeder ist verhandlungssicher - und wenn man mal in so einer Lage ist, ist guter Rat doch immer willkommen.

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf100


Eine guten Kontakt zum Händler kann man durch nichts ersetzen,

Das Eine schließt das Andere nicht aus;

Mein Händler stand auf dem 0,67er Posten, da auch Seat ihm nicht mehr erstatten wollte. Ich hab es dem Händler also quasi leichter gemacht, mir zuzustimmen, da er auch von Seat den höheren Betrag erstattet bekam.

Gruß
Matthias

Die Wandlung ist endlich vollzogen. Zu den Konditionen:

0,5% Nutzungsentschädigung

Volle Rückerstattung der Sonderzahlung (incl. 3000,- Bonus vom freunlichen)

Insgesamt war es eine harte aber erfolgreiche Verhandlung.

Mein Tip:

Möglichst früh und nachdrücklich die eigenen Wunschkonditionen zum Ausdruck bringen. Vorher über aktuelles Recht informieren. Bei Angebot von 0,67% einfach ein schriftliches Dokument einfordern, in welchem bestätigt wird, dass der Wagen nur eine erwartete Gesamtfahrleistung von 150tkm hat (geben die unter keinen Umständen raus). Und immer darauf bestehen, dass der Händler Vertragspartner ist in WOB aussen vor bleibt. Freundlich sein und auch konstruktiv an die Sache rangehen.

Bei uns kommt nun nur noch ein Fox für meine Frau und ich werde wieder auf einen Forester umsteigen. Vielleicht stimmt die Qualität bei VW ja in ein paar Jahren wieder.

Grüße aus BB.

phd

Deine Antwort
Ähnliche Themen