Wandlung, aber was dann?

VW Passat B6/3C

Aus aktuellen Anlass aus dem Knacken Thread.

Was tun wenn ein Neuer ansteht?

Da es bei mir nur ein paar wenige Kriterien gibt ist die Auswahl doch sehr groß.

Ich will genügend Power, einen Kombi und Features die ich noch nicht hatte weil neues Entdecken einfach Spaß macht.

Zur Zeit hänge ich beim 335d Kombi, aber irgendwie fehlt dem der Allrad, die Massagesitze, die elekt. Heckklappe aber dafür hat er jede Menge Dampf unter der Haube.

Die C-Klasse steht als Kombi kurz vor der Ablöse und gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Der A4 Avant kommt auch bald neu raus und ist auch nicht mehr der schnellste.

Sollte eigentlich einen Diesel nehmen da ich über 50 TKm im Jahr fahre. Von daher fällt ein 335xi auch aus dem Muster, der Tank ist noch kleiner als der vom Passat.

Na ja. Bin noch am über den Tellerand schauen.

Gruß Schulle

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hajue12345


Hallo,

oh Herr, schmeiß Hirn vom Himmel.

Ich will nicht wieder Wikipedia zitieren, aber du kannst ja selbst mal nachschauen, was "asozial" bedeutet.

Gruß
Hans-Jürgen

Der eine meint das ein V6 schon das Maß aller Dinge ist, aber mein nächster wird auf jeden Fall noch mehr Speed bieten.

Es mag Leute geben denen reicht ein einfacher Diesel, aber solange ich es mir leisten kann, werde ich mir mehr Leistung gönnen. Und mein nächster wird auf jeden Fall mehr haben.

Asozial sind für mich nur die jenigen die sich auf den Loberen anderer aushalten. Nicht die jenige die noch genügend Geld übrig haben um die Wirtschaft zu füttern....😕

Gruß Schulle

Hi,

ein V6 ist sicher nicht das Mass aller Dinge, aber mir reicht er auf jeden Fall. Bin ja gluecklich und bescheiden...🙂

Und.....sag schon, was gibt es, einen 335d denke ich mal so.
Nette Fahrmaschine.

Euer SunShine

ich will solche bmw motoren im passat!!! 😉
das feinste aufm markt. schade dass der 3er so klein ist (und das i-drive nicht das maß aller dinge).

denke werd demnächst auch mal mit nem 335d und 335i ne probefahrt machen und ein wenig CO2 rausblasen...nur so zum spaß 😁

gruß rick...gutes nächtle...ps...mario er hat eine in schwarz!!! 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


....wenn man sich die zahlen ansieht ist deutlich dass die
ich persönlich finde es mies. ich gebe offiziell zu freude am schnellfahren zu haben (wenn es der verkehr und das gesetz erlaubt) und möchte dies nicht missen. sicherlich ist der verbrauch höher. aber wieviele fahren denn wirklich schnell?

denke man kann weitaus mehr sparen wenn man sich so einige schilder nochmals ansieht und den verkehrsfluss verbessert. dazu mehr mittelspurfahrer ahnden da diese aktiv oder auch nur passiv zum bremsen nötigen (man kennt ja den spaß). es gibt soviele andere möglichkeiten zu sparen...deswegen sehe ich diese art und weise gar nicht gerne.

meine meinung.hajue...heute nicht...werde nicht drauf eingehen 😉

gruß
rick

Volle Zustimmung @Rick.

Ich fahre auch nur dann schnell, wenn die Verkehrslage dies eindeutig zulässt und ich körperlich/geistig 120 % fit bin (Reaktion, Gelassenheit). Dazu kommt, daß ich kein Drängler, Lichthupenfahrer und Pistensau bin, sondern sehr partnerschaftlich orientiert fahre. Schon wegen der meist vorhandenen Verkehrsdichte beträgt der Anteil von Fahrten mit Peaks > 160 km/h bestimmt nur 2-5 % - und auf längeren Fahrten ist eine v_max von 130-140 km/h meiner Erfahrung nach eine, bei der man auch nach 800 km noch entspannt und nicht viel später ankommt, als wenn man rast wie verrückt. Da lass ich mir kein schlechtes Gewissen einreden wegen Öko & Co. Natürlich bräche mir kein Zacken aus der Krone, dürfte ich nur 120, 130 oder 160 fahren, das überleb ich ja auch in anderen Ländern. Mir geht es nur um die paar % Freiheit, und das Auto ist, wie Rick es schon sagte, NICHT der Hauptverursacher von Umweltproblemen.

Schlimmer finde ich die immer weiter um sich greifende, galoppierende EU-Beschränker- und Drangsaliererritis. Aber - wie man mal wieder an einem ganz speziellen Querschläger der auf meiner Ignorierliste steht sieht - es gibt ja Leute, die finden das geil. Haja - no further comment, außer der, daß ich NICHT finde, daß Sunshine nachsehen muss, was asozial bedeutet. Trotz meiner Abneigung zur Beschränkeritis: Schade daß es hier keine Funktion gibt, gewisse Nutzer über eine Abstimmung am Zutritt zu einem Forum zu hindern. Trotz Ignorierliste reicht mir nämlich schon, was ich dann an Zitaten des Ignorierten durch Re-Zitate in Beiträgen anderer Nutzer mit zu lesen bekomme.

Thorsten

Ähnliche Themen

....und die Leute, die sich jetzt Gedanken machenund das entscheiden wollen, ob mann in der EU generell als 162 zu fahren hat, die schieben einen nachher mit Sondergenehmigung und Blaulicht auf der AB beiseite. Erstens weil sie nicht für die Kosten aufkommen brauchen und weil Poliker schnell zu weiteren Entscheidungen chaufiert werden müssen.

Hatten wir schon alles mal, zu DDR Zeiten durfteste nur 100 auf der AB fahren und wenn der STaatsrat mit der Volvo-kolonne von hinten angerauscht kam, solltest Dich am Besten auf den Randstreifen verkrümeln.

Aber wer wählt diese Misth...? Wir und damit liegt es teilweise in unserer Hand..

"oh Herr, schmeiß Hirn vom Himmel.

Ich will nicht wieder Wikipedia zitieren, aber du kannst ja selbst mal nachschauen, was "asozial" bedeutet.

Gruß
Hans-Jürgen"

@hajue12345
Dir wünsch ich, dass was anderes vom Himmel geschmissen wird, und hoffenlich trifft.
Ich weiß nicht ob Du hier jemanden pers. kennst um Dir das Urteil zu erlauben, ihn als asozial zu bezeichnen.
Ich bin absoluter Nichtraucher und finde es schlimm zu sehen, wieviel Geld mache, oft Jugendliche so in die Luft blasen. Doch der STaat verdient ja ordentlich mit. Desweiteren denke ich aber auch soweit , wo der Staat seine Einnahmen herholen würde, wenn von heut auf morgen niemand mehr rauchen würde. Kannste genau so auf den Sprit ummodeln, der Staat verdient immer noch weit mehr pro Liter Kraftstoff als der Tankwart.
Und wenn Du die Umwelt für Deine Nachkommen schonen möchtest, dann lass am besten den Comp. aus, der Strom den Du dabei verbracuhst belastet bei der ERezugung auch die Umwelt.

Und Deine Kommentare

"Über die Intelligenz wäre mir zwar lieber, aber was ich hier so alles lese, bringt mich zu der Meinung, dass leider mehr Geld als Intelligenz vorhanden ist.
"
würden mach normalem Menschen erspart bleiben.

Gruß M

der auch gerne schnell fährt, wenn ´s geht und Hajue12345 zu WEihnachten nen paar Jesuslatschen schenkt.der Umwelt zu Liebe.

Hallo M.
unreflektiertes Wiederholen von Stammtischweisheiten ist zwar hier sehr beliebt, bringt uns aber nicht weiter.

Umweltschutz hat nichts mit Jesuslatschen oder abschalten des Computers zu tun. Es geht um sinnvolle Nutzung der uns zur Verfügung stehenden Ressourcen. Und dabei kann jeder relativ einfach mitmachen. Nachteil ist, dass man dann auch mal etwas nachdnken muss. Dabei hilft Hirn übrigens ungemein.

Braucht man immer den neuesten, schnellsten aber auch stromhungrigen Computer?
Brauche ich immer das neueste Handy?
Muss ich immer eine Plastiktüte beim Einkauf dazunehmen?
Nur mal so ein paar Beispiele.

Statussymbole in der westlichen Welt sind übrigens nie umweltschonend und von daher völlig unnötig.

Die Einstellung "nach mir die Sintflut" ist übrigens asozial.

Gruß
Hans-Jürgen

Haleluja

ich schmeiß mich weg, Statussymbole, westliche Welt??????

Man um was ging es denn eigentlich nochmal in diesem Thread?

Warum belegst Du nicht die Leut im Opel-forum und lässt die anderen in Ruhe ein Thema ausdiskutiern.

Statt Vectra häts doch auch nen Meriva getan und Deine Nachkommen hätten auch was davon.

@all

Kennt den eigentlich jemand? Der spricht hier als ob Ihm das Hirn aus den Ohren quillt. Und ich würde gern mal wissen wie das ausschaut.

Gruß M

Deine Antwort
Ähnliche Themen