Wandlung, aber was dann?

VW Passat B6/3C

Aus aktuellen Anlass aus dem Knacken Thread.

Was tun wenn ein Neuer ansteht?

Da es bei mir nur ein paar wenige Kriterien gibt ist die Auswahl doch sehr groß.

Ich will genügend Power, einen Kombi und Features die ich noch nicht hatte weil neues Entdecken einfach Spaß macht.

Zur Zeit hänge ich beim 335d Kombi, aber irgendwie fehlt dem der Allrad, die Massagesitze, die elekt. Heckklappe aber dafür hat er jede Menge Dampf unter der Haube.

Die C-Klasse steht als Kombi kurz vor der Ablöse und gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Der A4 Avant kommt auch bald neu raus und ist auch nicht mehr der schnellste.

Sollte eigentlich einen Diesel nehmen da ich über 50 TKm im Jahr fahre. Von daher fällt ein 335xi auch aus dem Muster, der Tank ist noch kleiner als der vom Passat.

Na ja. Bin noch am über den Tellerand schauen.

Gruß Schulle

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThorstenA4


Da hast Du Recht. Die ersten - sorry - Mega-Volldeppen bei der EU erwägen ja, die v_max von Neuwagen ab (bald?) auf 162 km/h (= 100 MPH) zu begrenzen.

....

Viele Grüße
Thorsten

Mal kurz OT:

Was ist an 162km/h so schlimm? Die Österreicher, Schweizer, Holländer usw. freuen sich, wenn sie endlich 162km/h fahren dürfen 😁
Zusätzlich spart man beim Autokauf: Man kann das ACC weglassen, denn alle fahren gleich schnell, also Vollgas, linke Spur und alles läuft wie am Schnürchen 😁

Nein im Ernst: Es gibt doch wirklich sehr wenig Gelegenheiten, mal wirklich über eine lange Strecke schneller fahren zu können. Habe erst vor einer Woche wieder mal gemerkt, dass ca. 50 km/h weniger bei einer Strecke von 130 km gerade mal ca. 5 Minuten ausmachen, meine Frau fuhr mit dem Passat (ca. 150 km/h), ich mit dem Motorradgespann gemühtlich mit 100 km/h.

Also ich sehe darin mehr Vorteile wie Nachteile, aber das ist nur meine Meinung.

Gruß
Axel

Wollte auch auf einen 3er BMW umsteigen, aber dessen Amaturenbrett klappert noch schlimmer als das im Passat.

Bevor man sich ein neues Auto holt, sollte man sich erst einmal die Werkstatt anschauen. Denn meine Erwartungen an die BMW- Werkstätten wurden auch getrübt. Dem Kunden wird der gleiche Unsinn erzählt, wie in den VW- Werkstätten.

Man kann nat. auch auf eine gute Werkstatt treffen. Den Versuch einer Wandlung meines Passates (wegen Knarz-und Klapper- Geräuschen...) habe ich aufgegeben.
Ich will mir keinen teuren BMW oder Mercedes kaufen und mich mit anderen Problemen herumärgern. Die Marke zu wechseln, um sich die Sprüche aus der Werkstatt zu ersparen, bringt auch nichts, da man sich dann mit anderen rumärgern muss.
(Es spricht ein sehr verzweifelter VW- Fahrer)

Von einer Wandlung bin ich ebenfalls abgekommen, weil es kein vergleichbares Fahrzeug mit diesen Platzverhälltnissen zu einem so erschwinglichen Preis gibt.

Außer vielleicht der neue Ford Mondeo?

Durch meine anstehende Wandlung bin ich gerade auch dabei, Ausschau nach einer Alternative zu halten.
Habe mir gestern mal den A6 Avant angeschaut - der sieht schon richtig klasse aus und die Verarbeitung im Innenraum ist m.E. im Vergleich zum Passat um mehr als eine Klasse besser. Die Materialien fühlen sich einfach wertiger an und sehen auch besser aus. Selbst bei meiner "inoffiziellen" Materialprobe (Drücken am Armaturenbrett, Mittelkonsole und Türverkleidungen) gab´s keine Geräusche. Mein Noch-Passi knarzt dann bereits aus alles Ecken und Enden.

Werde nächste Woche mal eine Probefahrt machen ...

Gruß carbon

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Mal kurz OT:

Ich liebe OT :-)

Zitat:

Was ist an 162km/h so schlimm?

Na, daß ich nicht so schnell fahren darf, wie ich will. (und natürlich wie der Verkehr es zulässt)

Es gibt keinen Grund mir das zu verbieten.

Zitat:

Zusätzlich spart man beim Autokauf: Man kann das ACC weglassen, denn alle fahren gleich schnell, also Vollgas, linke Spur und alles läuft wie am Schnürchen 😁

Gerade dann braucht man es doch, damit man der zweireihigen Kolonne besser und bequemer folgen kann.

Zitat:

Nein im Ernst: Es gibt doch wirklich sehr wenig Gelegenheiten, mal wirklich über eine lange Strecke schneller fahren zu können. Habe erst vor einer Woche wieder mal gemerkt, dass ca. 50 km/h weniger bei einer Strecke von 130 km gerade mal ca. 5 Minuten ausmachen, meine Frau fuhr mit dem Passat (ca. 150 km/h), ich mit dem Motorradgespann gemühtlich mit 100 km/h.

Wer fährt schon schnell, weil er schneller ankommen will?
Das geht nur in Ausnahmen.
Ich fahre schnell, weil ich es entspannter finde, bzw. weil es Spaß macht, und ich nicht dabei einschlafe.

Zitat:

Also ich sehe darin mehr Vorteile wie Nachteile, aber das ist nur meine Meinung.

Welche Vorteile siehst du denn? Davon hast du nichts geschrieben.

Gruß
Andi

Ähnliche Themen

162 km/h ????

Hallo zusammen,

denke das ist mal wieder ein Vorschlag zum Füllen des Sommerlochs in Brüssel (jetzt wo die Krawallzwillinge wieder in Polen sind).
Wieso sollten wir uns in Europa, die wir allesamt mit dem metrischen System vertraut sind, ausser den Briten, plötzlich ein eingebautes Limit von 100 Meilen haben. Das wird sicher nicht so kommen.
Aber ich würde mich schon sehr wundern, wenn wir in 10 Jahren immer noch mit fröhlichen 200 über die Bahn fliegen, das ist zwar gut für die Umwelt, aber der Spass ist weg... 🙁

mfg

und wie immer "spart" man an der falschen stelle!!! leider 🙁
irgendwie wird man in deutschland immer mehr gebeutelt und geknechtet. nicht nur dass man immer mehr leere taschen hat...jetzt haben wir bald auch noch weniger spaß (dafür aber nen vollen tank 😉 der aber auch bald unerschwinglich sein wird...)

gruß rick...der einfach nur k***** könnte wenn er auch nur an sowas denkt

Tja,

Deutschland, das Land Land.
Aber lasst uns mal abwarten was letztendlich dabei herumkommt.
Momentan ist halt das Thema Umwelt hoch im Kurs und jeder Doedel versucht ein wenig Publicity davon mitzunehmen.
Ist halt toll, einen auf verstaendnisvollen Oeko zu machen.

Aber:
Nichts wird so heiss gegessen wie es gekocht wird, also EASY.
😁😁😁

Euer SunShine
....andererseits, kostet Benzin mal eben 2,50 EUR pro Liter oder mehr, dann ist die Bahn wieder frei....klingt zwar hart aber es geht ohnehin nur ueber das Portemonnaie, wie immer....

Hallo,

Zitat:

aber es geht ohnehin nur ueber das Portemonnaie, wie immer

stimmt leider.

Über die Intelligenz wäre mir zwar lieber, aber was ich hier so alles lese, bringt mich zu der Meinung, dass leider mehr Geld als Intelligenz vorhanden ist.

Eigentlich schade.

Wäre doch toll, wenn das Leben für unsere Urenkel auch noch schön wäre, oder?

Und wer glaubt, dass die Freiheit des Menschen und die Lebenqualität von der erlauben Höchstgeschwindigkeit abhängig ist, dem ist auch nicht mehr zu helfen.

Gruß
Hans-Jürgen

Hi,

schon richtig.

Ob wir hier nun ein Limit bekommen oder nicht, ist mir relativ schnuppe da ich mich mal nicht zu den Heizern zaehle.

Bin sehr oft mit dem Auto im verstopften HongKong unterwegs, da hat man andere Sorgen 🙂.
Trotzdem gibt es dort ein miteinander auf den Strassen, weil es nicht anders geht.

Hierzulande wird extrem aggressiv und hart gegeneinander gefahren, als ob der Frust des taeglichen Lebens ausgeglichen werden muss. Schon arm.

Kommt man entspannt aus dem Urlaub aus Italien, merkt man sofort das man wieder daheim ist.
Keine 5km auf dt. Autobahnen klebt einem der Erste an der Stossstange, 5km weiter blockiert ein notorischer Linksfahrer die Spur damit auch ja keiner schneller als er faehrt.

Ich sage nur OBERLEHRERLAND Deutschland, schade eigentlich.

Euer SunShine

wenn man sich die zahlen ansieht ist deutlich dass die hauptschuld nicht an den kfz liegt.
also wieso gerade da anfangen und nicht beim hauptverursacher???

wieso meinen die werten herrn politiker dass gerade dtl die vorreiterrolle übernehmen muss wobei wir eh zu den saubersten industrieländern zählen???

ich persönlich finde es mies. ich gebe offiziell zu freude am schnellfahren zu haben (wenn es der verkehr und das gesetz erlaubt) und möchte dies nicht missen. sicherlich ist der verbrauch höher. aber wieviele fahren denn wirklich schnell?

denke man kann weitaus mehr sparen wenn man sich so einige schilder nochmals ansieht und den verkehrsfluss verbessert. dazu mehr mittelspurfahrer ahnden da diese aktiv oder auch nur passiv zum bremsen nötigen (man kennt ja den spaß). es gibt soviele andere möglichkeiten zu sparen...deswegen sehe ich diese art und weise gar nicht gerne.

meine meinung.hajue...heute nicht...werde nicht drauf eingehen 😉

gruß
rick

Tja,

wir werden es wohl nicht mehr aendern koennen aber eins sollte jedem klar sein, Autofahren wird sicher nicht mehr billiger werden und am Ende, obwohl es vielen missfallen wird bzw. es fuer ungerecht halten, wird es rein eine Frage der Kosten werden.
Dann wird jeder selbst abwaegen muessen ob es ihm der Spass wert ist oder eben nicht.
Ein paar, die auf ihr Auto angewiesen sind werden in die Roehre gucken, weil es nicht mehr zu bezahlen sein wird.
C'est la vie, war aber schon immer so, egal ob nun fair oder nich fair.
Dann lieber jetzt noch mal nen fetten V6 fahren, wer weiss was in 10 Jahren so auf der Tagesordnung steht, vielleicht mal wieder ein autofreier Sonntag oder eine neue CO2-Steuer. Who knows ????
Man lebt nur einmal !!!!!

Schoenes Wochenende an alle.

Euer SunShine
...was macht eigentlich Schulles Neubestellung ???....

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X


Zitat:

Kommt man entspannt aus dem Urlaub aus Italien, merkt man sofort das man wieder daheim ist.
Keine 5km auf dt. Autobahnen klebt einem der Erste an der Stossstange, 5km weiter blockiert ein notorischer Linksfahrer die Spur damit auch ja keiner schneller als er faehrt.

Das liegt aber mehr an der Fahrzeit. Ich hasse es am Wochenende zu fahren, weil da viel zu viele, mit viel zu wenig Erfahrung, unterwegs sind.

Am Wochenende muß ich meine Aufmerksamkeit auch immer um midestens 30% hochschrauben, da man einfach mit viel mehr unerwartetem Verhalten rechnen muß. Deshalb fahre ich da auch immer am langsamsten.

Gruß
Andi

Hallo,

Zitat:

C'est la vie, war aber schon immer so, egal ob nun fair oder nich fair.
Dann lieber jetzt noch mal nen fetten V6 fahren, wer weiss was in 10 Jahren so auf der Tagesordnung steht, vielleicht mal wieder ein autofreier Sonntag oder eine neue CO2-Steuer. Who knows ????
Man lebt nur einmal !!!!!

oh Herr, schmeiß Hirn vom Himmel.

Ich will nicht wieder Wikipedia zitieren, aber du kannst ja selbst mal nachschauen, was "asozial" bedeutet.

Gruß
Hans-Jürgen

Jaja,

ist schon ok. 😁

Euer SunShine

grins...danke für deine gnade heute hans jürgen und dass du mich nicht in versuchung geführt hast 😉 😁

wünsch euch nen schönes we!

gruß rick

Deine Antwort
Ähnliche Themen