Wandlerüberbrückung

Audi A8 D2/4D

Hallo..

habe mal wieder ein problem mit der Automatik bzw. Getriebe:

seit kurzem kann man im kalten zustand ein schleifgeräusch (wahrscheinlich vom Getriebe) vernehmen....Das Schleifen tritt eigentlich nur hörbar im ersten und zweiten Gang auf....
Daraufhin habe ich das Auto in die Werkstatt gebracht, worauf hin der Meister ne Probefahrt gemacht hat und dann zuerst auf einen verstopften Getriebeölsieb getippt hat...das kann jedoch nicht sein, weil ich vor 3 wochen nen Getriebeölwechsel mit Sieb machen gelassen habe....
dann meinte er noch dass es eventuell die Wandlerüberbrückung sein könnte....
Bis jetzt habe ich noch nichts machen gelassen, weil die Sache dann ziemlich teuer wird...

Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben wie ich am besten vorgehen sollte ??

Im Voraus vielen Dank....

17 Antworten

bei ebay sind einige drinnen von getriebe spezis oder auch bei den anderen verwertern anfragen, da hast du auch garantie drauf und die helfen dir sicher weiter.

schau einfach mal nach

Ölwechsel

na endlich - da mußte ich erst bis zum Ende lesen, bis ich die Frage finde:"wer wechselt denn das Getriebeöl?"
Genau!!! Solange es nicht verbrannt ist lasst die Finger vom Ölwechsel. Dat Zeuch is keen Öl!
Und wenns verbrannt ist hat das Getriebe auch 'n Schaden und muß raus.
Wer weiss wat die da gemacht haben? Vielleicht falsch zusammengebaut? Weiß nicht - öffnet man zum Siebwechsel dat Labyrinth? Bei manchen Amis mußte man das. Dann waren natürlich die Dichtungen dafür auch zu ersetzen und auf die Schaltkugeln aufzupassen. Wenn da ein Penner dran war, kann det böse Folgen haben. - aber das hoffen wir sicher alle nicht für Dich
GRZ corry

also...der wechsel wurde in einer audi werkstatt gemacht und wenn die was verbockt haben, dann müssen sie auch für den schaden aufkommen...

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen