Wandler mit Druckluft auspusten

Audi A8 D3/4E

Moin,

Hat zufällig wer im Kopf, welches Loch bei abgebauter Mechatronik zum Wandler führt? Wollte jetzt nich alle sinnfrei durchprobieren bis mir die Suppe aufn Kopf läuft 😁

Danke und Gruß Kevin

51 Antworten

ja klar fährt meiner auch mit der 060.... aber da ich jetzt den benz vom freund gefahren bin...bin ich geschockt wie schlecht ein getriebe schalten kann zum vergleich zum benz.

aber ich denke ich werde nicht dran rumfummeln solange es schaltet ohne probleme.

Das war halt die Anfangsphase der 6HP Getriebe bei Audi...da wurde am 4.2er Benziner wohl sehr viel gefummelt.

Der 4.2er TDI kam ja auch erst nach der Softwareodysse am Benziner heraus, der sollte ab Werk ausgereift sein.

Hat der mit der 060 nich sogar noch Standabkopplung? Mein GNU auf 060 hatte das noch, unendlich nervig.

was ist standabkopplung?

mein Getriebe hat den kennbuchstabe GQF mit 060 software

Ampel
Fuß auf bremse
Getriebedruck wird reduziert und Kupplungen werden offen gehalten.

Ampel wird grün , du gibst Gas und erst kommt nix und dann geht's mit Ruck los.
Standard beim 4.2tdi

Ähnliche Themen

ja das verhalten hab ich ja bei meinem auch.

so ne gedenksekunde erst kommt nichts und dann gehts ne sek. später los.

ausser wenn ich auf S stelle dann gehts sofort los. zum kotzen.

Richtig , auf S fährt er gleich los.
Ganz schlimm ist auch im rollen unter 30kmh Gas weg nehmen und wieder Gas geben.
Das ruckelt auch schön.
Da bekommt man schon Aggressionen im Stadt Verkehr oder Stau.

Jo eben.

Das war bei der 110er schon rausprogrammiert.

Mit der 120er klingt das alles noch gesünder, bei der 110er wurde alles wie doof verschliffen, einfach mal das Video hier reinziehen und auf meinen Motorsound achten...ich sag nur Wandlergeeier pur:

https://youtu.be/UxrYR1swCI4

Deine Antwort
Ähnliche Themen