Wandelung Astra
Hallo,
hat das schonmal jemand gemacht oder Erfahrungen ?
Nach div. Problemen mit meinem Wagen die nachwievor nicht behoben sind und über 13 Werktagen Werkstatt bin ich es echt leid, zumal der Wagen auch zweimal in der Werkstatt beschädigt wurde.
Der Händler meinte nun, er würde das ganze an Opel weiterleiten und die das prüfen und nicht er, finde ich recht komisch, ich habe für den 3 Monate alten Astra ja ausschliesslich einen Vertrag mit dem Autohaus und nicht mit Opel selber als auch ich keiner Datenweitergabe an Dritte zugestimmt habe, ist das normal ?
Danke, für eure Tipps auch evtl. zu einem Rückkauf oder einen Umtausch in einen anderen Wagen.
43 Antworten
ich würde das mit der Werkstatt klären!
Die haben mir ein Auto verkauft, dass nicht läuft, dann haben die dafür zu sorgen, dass es läuft! Entweder dass, oder sie stellen solange es nicht 100% läuft oder ich ein anderes, neues Auto von denen bekomme, mir ein Auto KOSTENLOS zur Verfügung.
Das ist mein Recht, da gibt dir jeder Rechtsanwalt und Richter recht! Geh zum Händler hau auf den Tisch und droh mit Rechlichen schritten. ... fertig!
Also ich hatte damit noch nie Probleme! Wenn du natürlich ja und amen zu allem sagst .......
Jo meine Rede.
@AndiL: Jo deswegen is mein Anwalt auch geflogen. Mein Vater is selber Jurist nur er wohnt in München. Ich bin hier in die Kanzlei mit dem besten Ruf gegangen. Der Anwalt hatte wohl net so Lust weils nur ein Astra war! Bei nem fetten Benz oder BMW kriegt er natürlich mehr... :-) wegen dem Streitwert...
Aber bei mir hat der Händler sogar gesagt den Anwalt hätte man sich echt sparen können. Ich würde auch auf jeden Fall Druck machen und verlangen dass das neue Auto herkommt. Das alte soll er net zurückkaufen sondern zurücknehmen mit den gesetzlichen Nutzungsgebühren...und fertig is die Geschichte...
Paar Prozente muss er auch drauflegen zwechs der Bemühungen die du hattest.
Und das ist ne Sache die direkt mit dem Händler geklärt wird. Nicht mit Opel oder was weiß ich. Vertragspartner is der Händler. Du könntest nichtmal gegen Opel klagen, da diese mit dem vertrag nichts zu tun haben.
Also hau dich rein und beiss!!!! Bei mir war es ja auch so dass die erst gedacht ham ach der junge Kerl...was will der eigentlich. Dann hab ich den Anwalt hingeschickt und dann wurde ich beachtet. Allerdings wollte der Anwalt net so recht deswegen war ich sauer und dann hab ich mich erst recht reingesteigert und gebissen...es hat geklappt....
Zoolander (voller Emotionen)!!!!
So die Info mit dem Rückkauf und dem Umtausch war sehr interessant :-)
Habe gerade nochmal mit dem Verkäufer telefoniert, also Umtausch gegen einen anderen würden sie machen zu den branchenüblichen Bedingungen auch bei Finanzierung, das hört sich ja schonmal gut an, geht allerdings nur ohne weiteres wenn ich ein Auto nehme was er stehen hat oder bei befreundeten Händlern steht.
Verlust wäre dann aber der gleiche wie bei einer Wandelung, wird bei beiden 0.6 irgendwas Prozent pro 1000 km abgezogen.
Was ich noch nicht verstehe ist, warum sie so einen super schlechten Rückkaufspreis machen, wenn sie ihn dann weiterverkaufen machen sie ja Umsatz ohne Ende damit auch wenn der Wagen einiges weniger Wert ist.
Siehste das is schonmal ein Teilerfolg. Hm wieso musste ein Auto nehmen dass bei ihm steht oder bei nem befreundeten Händler. Das stimmt doch shconmal wieder nicht. Ich konnte damals wählen zwischen einen von Ihnen und einem neuen. Für den is doch das sogar besser wenn du nen neuen kaufst. Dann kriegt er von Opel wieder ein Sümmchen und deinen kann er noch verkaufen.
Der Verlust (mus snicht imemr einer sein) ist 0,68% /1000km vom Neupreis Netto + 16% MwSt
Wieso Rückkaufpreis schon wieder???
Ähnliche Themen
Hmm, wenn ich einen neuen kaufe, hat der Lieferzeit, in der Zeit spule ich mit dem anderen dann ja notgedrungen Kilometer runter da ich viel fahre, je länger ich fahre, desto mehr verliere ich pro 1000 km, daher macht es eigentlich nur Sinn einen aus dem Bestand zu nehmen so wie der Händler vorschlug.
Allerdings komme ich im Prinzip bei Wandlung oder Umtausch auf den selben Verlust, nur Umtausch würde der Händler ohne murren sofort machen.
Rückkauf, da wundert mich, daß dieser so extrem unter dem Händler EK liegt.
@Autofahrer2005
Ich habe mal eine grundsäzliche Frage zu Deinen Fehlern. Was hast Du für einen Motor in Deinem Auto? Und wie haben sich die Wegfahrsperrenfehler gezeigt? Meine Freundin hat einen GTC mit 1,6 und der springt manchmal schlecht an. Hatte der FOH irgendwelche Fehler in Deinem Auto ausgelesen?
Danke für Deine Antwort.....
Ich hatte vor einigen Jahren mal ein Problem mit meinem Vectra B Caravan. Und zwar hat die Defrosterleiste sehr laut geknarrt. Nachdem mein Opel Händler dieses Problem nach drei Versuchen nicht in den Griff bekam, bin ich zum Anwalt gegangen. Und siehe da : Nach zwei Wochen bekam ich einen Anruf vom Händler, wo er mir vorschlug, den Wagen zurückzugeben. Natürlich wurde mir die Fahrleistung abgezogen, aber ich bekam dann einen neuen Vectra.
Zitat:
Original geschrieben von Klugscheißer
@Autofahrer2005
Ich habe mal eine grundsäzliche Frage zu Deinen Fehlern. Was hast Du für einen Motor in Deinem Auto? Und wie haben sich die Wegfahrsperrenfehler gezeigt? Meine Freundin hat einen GTC mit 1,6 und der springt manchmal schlecht an. Hatte der FOH irgendwelche Fehler in Deinem Auto ausgelesen?
Danke für Deine Antwort.....
Ist der 170 PS Motor, ja es waren jedesmal ein Fehler im Fehlerspeicher, man dreht den Schlüssel, es leuchtet das Werkstattsymbol und nichts geht, d.h. man kann nicht starten sondern nur parken.
@autofahrer2005
das heißt der Anlasser hat gar nichts gemacht? und wann ging es wieder weiter, oder mußtest Du Dich zum FOH schleppen lassen?
Also kann es das bei meiner Freundin nicht sein, bei Ihr springt er nur manchmal schlecht an.
Danke für die Anwort
So heute per Fax das Angebot des Autohauses bekommen wenn ich meinen zurückgebe auf Grund der nachwievor nicht behobenen Mängel und einen Neuwagen dort kaufen würde, ich dachte es wäre ein Scherz, über 6000 Euro unter dem was ich vor 2 Monaten bezahlt habe und 0% auf den Neuwagen !!! Da wurde nicht etwas was mit ca. 0.67 % zu Grunde gelegt für mein Montagsauto :-(
Tja dann bleibt mir nur eines und Tschüß Opel :-(
Ich sag`s dir nochmal! Wende dich direkt an
Adam Opel AG
Adam Opel Haus
65423 Rüsselsheim
Zentrale: (06142) 7-7 0
Email: kunden.info.center@de.opel.com
Der direkte Draht zu Opel:
Hotline 0180 / 5 55 10
(Montag bis Freitag von 9.00 bis 20.00 Uhr
und Samstag von 9.00 bis 17.00 Uhr)
Und du wirst sehen, dann tut sich was in deiner Sache.
Auf jedenfall ist es eine Versuch wert, oder! Beschwere dich über den Händler und den miserablen Service.
Gruß
Markus
Danke, habe ich bereits vor 2 Tagen, bisher aber leider noch keine Antwort, man muss erst prüfen, mal schauen, aber sauer bin ich schon ziemlich, erster Opel und dann gleich sowas, das was kaputt geht oder nicht ok ist, kann passieren ab so nicht.
Ja, das dauert nen paar Tage. Hast du Angerufen oder gemailt.
Ein Anruf ist meistens effektiver! Da sind die Leute gezwungen direkt zu Antworten.
Gruß
Markus
Beides, am Telefon kam halt die Antwort man müsste erstmal prüfen, hoffentlich melden Sie sich nächste Woche recht zügig.