Wahrscheinlich Kupplung kaputt, Kulanz möglich?
hallo
meine kupplung ist höchstwahrscheinlich schon im oasch, ist kulanz möglich? wie läuft sowas ab beim freundlichen? wie beantragt man sowas? kosten der kupplung plus einbau?
Auto ist von 10/2003, KM Stand 36000. Scheckheft
21 Antworten
danke für die antworten, also ich weiß es nicht 100%tig ob es an der kupplung liegt, aber es ruckelt wie verrückt, als könnte ich kein auto fahren, und das nervt mich tierisch.
mein händler meinte das es eine möglichkeit gebe das auf kulanz zuregeln, aber er muss erst eine anfrage machen und garantieren kann er mir das nicht. er müsse sich das ganze erstmal anschauen. und alleine das kostet doch auch oder?
@ feldtins, versuche diese woche mal da vorbei zuschauen, aber mit kupplung mache ich mir keine hoffnung.
@ styg
wie alt war dein auto?
Hm...das muss Frühjahr 2005 gewesen sein, also war der Wagen zu dem Zeitpunkt zweieinhalb Jahre alt. Ich hatte um die 33.000km auf der Uhr und keine großen Hoffnungen auf Kulanz.
Moniert hatte ich ein Rupfen/Hekeln beim Schalten in den 4.Gang und die generelle Schwergängigkeit des 2.Ganges.
Ein Werkstattmeister fuhr den Wagen, konnte die Mängel bestätigen, das war alles.
Eine Kulanzanfrage kostet meines Wissens nicht. Und ich hatte schon einige davon. Oft hillt auch ein bestimmtes - nicht unhöfliches - Auftreten, um der Sache Nachdruck zu verleihen 😁
Also meine Kupplung war bei ca. 135tkm im Arsch.
Habe eine Kupplung bei eBay geholt komplett 145 €. Gleiche wie bei BMW, gleicher Hersteller etc. Bei einer Werkstatt einbauen lassen für 150 €.
Somit hat es mich genau die Hälfte gekostet wie bei BMW. Bin Top zufrieden damit. Oke ich kenne die Werkstatt auch. Die machen sonst eigtl. nur Porsche, Maserati etc 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Styg
Hm...das muss Frühjahr 2005 gewesen sein, also war der Wagen zu dem Zeitpunkt zweieinhalb Jahre alt. Ich hatte um die 33.000km auf der Uhr und keine großen Hoffnungen auf Kulanz.
Moniert hatte ich ein Rupfen/Hekeln beim Schalten in den 4.Gang und die generelle Schwergängigkeit des 2.Ganges.
Ein Werkstattmeister fuhr den Wagen, konnte die Mängel bestätigen, das war alles.Eine Kulanzanfrage kostet meines Wissens nicht. Und ich hatte schon einige davon. Oft hillt auch ein bestimmtes - nicht unhöfliches - Auftreten, um der Sache Nachdruck zu verleihen 😁
hast du den wagen als neuwagen gekauft? ode rbeim gleichen händler etc...?
komisch ist, wenn der wagen sprich die kupplung noch kalt ist, funktioniert es noch ganz gut, kaum ist der wagen warm gelaufen, spinnt die nur noch. es ist unglaublich nervig.
außerdem gibt es doch den trick mit dem 3. gang, der funkntioniert bei mir nur mit ach und krach, bei anderen fahrzeugen hat es eigentlich relativ gut geklappt.
kann es auch sein, das die kupplungpedale zuschergängig eingestellt ist? kann man die vielleicht etwas lockern? muss schon mächtig drauftreten, dass mir schon die füsse wehtun.
mfg
morgen fahre ich vielleicht bei bmw vorbei und vielleicht auch beim händler, wegen dem anlasser, der EFH und dem auspuff. 😠
Ähnliche Themen
Ich habe den Wagen mit 6tkm als Jahreswagen gekauft und war bisher für jegliche Service-, Reparatur- und Wartungsarbeiten beim gleichen Händler.
Zu deinen Symptomen kann ich leider nix sagen. Bei mir waren es eher Kleinigkeiten, die Gänge waren hakelig zu schalten. Wenn sie mal eingelegt waren, war alles in Butter..
Ich bin einmal einen 330Ci mit Kompressor damit gefahren für einige Wochen - in der Stadt oder im Stau bringt dich die Kupplung um, weil sie wirklich _hart_ ist. 😁