Wahrgenommene Leistung schwankt beim Fahren

BMW 3er G20

Guten Abend,

nach Jahren des stillen Mitlesens, stelle ich doch mal hier eine Frage ins Forum, da ich keine passenden Antworten finden konnte.

Ich bin seit ca. einem Jahr stolzer Besitzer eines gebrauchten G20 320d aut. luxury line Bj. 2019 mit aktuell ca. 46k km auf der Uhr. Im Prinzip ist es ein schönes Fahrzeug mit genügend Leistung in allen Lebenslagen.
Mir ist jedoch aufgefallen, dass er mich häufig beim Beschleunigen so in den Sitz drückt, wie mein ehemaliger Wagen mit ähnlichen, leicht schwächeren Leistungsdaten. Ergo habe ich mal per GPS die Beschleunigung von 0-100 km/h gemessen und kam auf Werte zwischen 8,3 und 7,5 sec, was ja im schlechtesten Wert einer Abweichung von knapp 20% entspricht. Die verschiedenen Einstellungsparameter im Sportmodus habe ich durchprobiert, wie auch die S-Gasse im Getriebe. Trotzdem komme ich nicht an die angegebenen Daten heran.
Auch fühlt der Wagen sich manchmal beim Fahren sehr stark an, dass ihm die angegebene Leistung gefühlt abnehme, ohne es zu messen. In anderen Situationen fühlt er sich dann wieder eher nach 140-150 PS an. Generell habe ich den Eindruck, dass diese Schwäche oftmals „untenherum“ besteht und der Anpressdruck in den Sitz so ab 50km/h stärker wird. Das ist jedoch nichts, das ich mit irgendwelchen Daten nachvollziehen kann. Es fühlt sich dann so an, als würden die Gänge in diesem Bereich noch sehr stark verschliffen werden, als sei in Eco Pro unterwegs. Auch fühlt er sich satter an, wenn er noch nicht komplett warm ist. Das heißt nicht, dass ich ihn in diesem Bereich trete. Warmfahren ist Pflicht. Das subjektive Empfinden ist nur anders.
Ich war auch schon beim Freundlichen und bin mit ihm gefahren. Er teilte meinen Eindruck, dass er untenherum schwach wirke. Daraufhin hat man im Bereich des Kraftstoffsystems die Adaptionswerte zurückgesetzt und er ging tatsächlich besser. Der Fehlerspeicher soll wohl leer sein, AGR ist unauffällig.

Dazu muss ich noch sagen, dass aktuell kein regelmäßiges Fahrprofil habe; ihn aber sowohl überland, im Stadtverkehr und auf der Autobahn bewege. Hier dann meist im Bereich 110-120km/h, da hier der Sweetspot zwischen Effizienz und Ankunft am Zielort ist.

Sorry für den langen Text und danke für hilfreiche Antworten

Gruß

Basti

20 Antworten

Ich habe in einem anderen Thread hier die gleiche Frage gestellt. Und zwar fahre ich einen 320d LCI ohne xdrive. Gefühlsmäßig schwankt da auch die Leistung. Gerade wenn der Motor noch kalt ist, habe ich das Gefühl, dass nicht die gesamte Leistung freigegeben wird. Sobald der Motor warm ist, zieht er subjektiv viel besser durch. Kann mir das vllt nur etwas erklären, ob es mit dem Ladezustand der 48V Batterie zusammenhängt!?

Wenn man eine 48V Batterie hat, kommt die noch dazu beim Beschleunigen. Aber eher beim leichten Beschleunigen, Sonst fällt sie mir nur auf, wenn ich ein steiles Bergstück bergab fahre, oben bremst es noch ordentlich, und ab der Mitte nicht mehr, weil sie vermutlich schon voll ist.

Aber 320d-luxery hat ja keine 48V.

Bei kaltem Motor gibt es meines Wissens noch keine volle Leistung.

Alle G20/20d sind doch Mildhybrids. Wenn der Puffer voll ist, hilft der EMotor mit, nach wenigen Sprints muss der Akku wieder aufgeladen werden.

Nein. Ab 2.HJ /2020 beim 320d

Und beim Benziner ist bist heute nur der M340i ein Mildhybrid. Sämtliche R4 nicht und auch nicht der M.

Ähnliche Themen

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 2. August 2023 um 08:27:15 Uhr:


Wenn man eine 48V Batterie hat, kommt die noch dazu beim Beschleunigen. Aber eher beim leichten Beschleunigen, Sonst fällt sie mir nur auf, wenn ich ein steiles Bergstück bergab fahre, oben bremst es noch ordentlich, und ab der Mitte nicht mehr, weil sie vermutlich schon voll ist.

Aber 320d-luxery hat ja keine 48V.

Bei kaltem Motor gibt es meines Wissens noch keine volle Leistung.

Das ist ja meine Frage: wird die Leistung bei kaltem Motor noch etwas gedrosselt? Ich mein soviel Leistung hat der 320d jetzt nicht 😁

Bei meinem 320d von 11/19 kann ich nichts feststellen. Der fährt sich immer gleich

Deine Antwort
Ähnliche Themen