Wahlhebel blockiert in Stellung P - Notentriegelung nicht vorhanden?!
Hallo,
Es geht um einen A6 Multitronic 06/2006 VFL. Nachdem ich den Wagen heute normal wie immer parkte und
5 Minuten später wieder losfahren wollte, ließ sich der Wahlhebel nicht wieder aus der Stellung
"P" bewegen!
Auch fehlte die Ganganzeige im Display, der Buchstabe P war nicht wie üblich markiert.
Ständiges Ein- und Ausschalten des Motors, Bremse treten, Knopf am Wahlhebel drücken
usw. half natürlich nichts.
Im Bordbuch steht, dass sich unter dem Aschenbecher eine kleine Abdeckung befindet - stimmt auch.
Wenn man diese entfernt soll eine Wippe zu sehen sein, die man per Kugelschreiber oder Schraubenzieher betätigen soll, um den Wahlhebel manuell zu entriegeln. Aber:
Unter der Abdeckung war rein gar nichts, nur Schaumstoff und ein Kabel, keine Wippe, kein
Schalter - nichts...!
Ich rief die Audi-Hotline an, die hatten keine Antwort auf mein Problem.
Ein Freund kam kurzerhand mit einem Diagnoseset, löschte ein halbes Duzend Fehlermeldungen und
oh Wunder: Das Problem war gelöst, als wäre nix gewesen.
Fehlermeldung war in etwa: Gangerkennung und Kontrolle Bremspedalstellung sporadische Aussetzer.
Also etwas mit der Elektronik. Hoffentlich ein Einzelfall und nicht der Vorbote eines Steuergerätetodes.
Aber: Wo ist denn nun dieser Notentriegelungsschalter abgeblieben, falls das doch nochmal passiert?
Hat eventuell jemand ein Foto?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von teaage444
Das wäre wirklich ein netter Zug. Bei mir ging die Abdeckung allerdings ziemlich schwer raus - aber es geht. Dahinter sah ich nur Schaumstoff und es war selbst dahinter absolut nichts zu sehen oder zu erfühlen - ich mache gleich mal ein Foto davon.
Siehe Foto
Man sieht da ein kleines Metallding und in der mitte einen weissen Pupps...der muss gedrückt werden. (siehe Bikd)
39 Antworten
ich weiss das Thema ist schon älter habe aber jetzt auch so ein Problem bei meinen Audi a3 bj. 97
gibt es da auch so eine manuelle entrieglung ?
Zitat:
@l-v-n86 schrieb am 31. Juli 2015 um 21:56:30 Uhr:
ich weiss das Thema ist schon älter habe aber jetzt auch so ein Problem bei meinen Audi a3 bj. 97gibt es da auch so eine manuelle entrieglung ?
BITTE im richtigen Forum fragen !
Danke 🙂
Zitat:
@Jonnyrobert schrieb am 6. Mai 2012 um 05:34:11 Uhr:
Es gibt eine Notentriegelung auch bei dem 4F, dazu einfach mal die Betriebsanleitung schauen.Dazu muss man den Aschenbecher vor dem Wählhebel der Automatik entfernen, dort müsste
soweit ich mich entsinnen kann der Entriegelungsschalter bzw. Hebel sein.
Die Notentriegelung gibt es!!!
Ich benutze die schon über zwei Jahre und selbst Fachleute haben Probleme, die zu finden...
die Audi-Werkstatt brauchte trotz speziellem Handbuch und Telefonat mit Audi eine halbe Stunde.
Meine "Privat-Werkstatt" fand die Lösung trotz mehrfachem Zeigen gar nicht ;-)
Wie beschrieben, Aschenbecher raus und mit Kugelschreiber in die vorhandene Öffnung etwa in der Mitte...
mit Geduld und Fingerspitzengefühl klappt das...
Ähnliche Themen
Du beantwortest eine Antwort! In der sinngemäß das gleiche steht, und schon 4 Jahre her ist ?
Mahlzeit.
Nachdem das Prolem zuletzt 2016 diskutiert wurde hat es meinen A6 4F 2.7 Tdi vor einigen Wochen erwischt. Die Parksperre ließ sich nun zuoft nur per Notentriegelung lösen. Die Werkstatt hat alles mögliche kontrolliert und zuletzt die Schaltbox getauscht. Nach einigen Tagen wieder das Dilemma mit der Parksperre! Heute wurde wieder alles geprüft und nun bleibt scheinbar nur eine Reparatur des Getriebesteuergerätes übrig. Ein neues Steuergerät wird von Audi nicht mehr geliefert und kostete zuletzt etwa 1800 Euro!
P.S. Der A6 hat lediglich 140.000 km auf der Uhr!
Schau mal bei https://audi-tradition-parts.de/de_DE/search
Ich habe bereits 4 mal Steuergerät bei A64F Motor BDW 2.4 bei ECU Glaubitz repariert mit Erfolg und absolute Zufriedenheit (natürlich nicht bei einem Auto sondern 4 verschiedene 🤣)kann dir das empfehlen
Zitat:
@bih-adi schrieb am 22. Juli 2025 um 20:13:38 Uhr:
Ich habe bereits 4 mal Steuergerät bei A64F Motor BDW 2.4 bei ECU Glaubitz repariert mit Erfolg und absolute Zufriedenheit (natürlich nicht bei einem Auto sondern 4 verschiedene 🤣)kann dir das empfehlen
Mein Steuergerät ist seit gestern bei Mosertronik zur Reparatur. Wurde mir in Österreich auch empfohlen. Was ist eigentlich dafür verantwortlich, dass das Steuergerät die Parkposition sperrt?