ForumGalaxy 3 & S-Max 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. Wahl zwischen Titanium und ST-Line

Wahl zwischen Titanium und ST-Line

Ford

Guten Abend,

ich werde mir wohl Anfang März einen S-Max bestellen und schwanke zwischen den Ausstattungen Titanium und ST-Line.

Wenn ich richtig verstehe, unterscheidet sich die ST-Line durch den Sportfahrwerk, 18 Zoll Räder, elektrische Ledersitze, getönte Scheiben und den Aussenspiegel mit Abblendfunktion. Von der Optik abgesehen.

Die Optik interessiert mich weniger. Kleinere Räder wären wahrscheinlich sogar von Vorteil, da tendenziell größerer Reifenprofil => weniger Parkkratzer.

Ledersitze wären bestimmt praktischer beim Puten, sind aber kälter im Winter und wärmer im Sommer.

Meine Fragen wären:

  1. ob der Sportfahrwerk nicht zu hart ist?
  2. ob die ST-Line Sitze schlechter als die im Titanium optional angebotene AGR-Sitze sind?
  3. ob die Abblendfunktion im Titanium nachrüstbar ist(finde im Konfigurator dazu nichts)

Was mir beim Konfigurieren noch auffält - das Business-Paket 3 soll laut Beschreibung die ACC beinhalten.

Wenn ich das Paket hinzufüge, wird die ACC mitgewählt, was den Preis um 500,- erhöht. Ist es ein Bug oder Feature?

Bin auch für weitere Hinweise offen.

Danke im voraus.

Ähnliche Themen
25 Antworten

Danke für die Rückmeldungen.

Hm, Assistenzsysteme sind wohl auf dem Niveau meines aktuellen Citroën :(

Kein kabelloses CarPlay und keine kabellose Handy-Aufladung...

Hört sich nicht wirklich nach einem Sprung an.

Fokus MK4, Puma, etc. können mehr. Smax, Galaxy, Mondeo haben leider den alten Kabelstrang und sind dadurch limitiert. Neuer Kabelstrang = komplette Neuentwicklung.

Ja, es muss aber wieder ein Van her :)

Habe mir aber grad überlegt, was bringt einem der richtige Spurhalteassistent, wenn man weiterhin Hände am Lenkrad halten muss? Eh wenig.

Meiner kommt Mitte März

am 18. Februar 2021 um 7:09

Zitat:

@ru86 schrieb am 17. Februar 2021 um 22:41:16 Uhr:

Ja, es muss aber wieder ein Van her :)

Habe mir aber grad überlegt, was bringt einem der richtige Spurhalteassistent, wenn man weiterhin Hände am Lenkrad halten muss? Eh wenig.

Daher ja auch die Auslegung von Ford einen dicht bei der Linie zu warnen falls man es nicht mitbekommt...

Der Rest zählt zum Teilautonomen Fahren.

am 18. Februar 2021 um 7:12

Zitat:

@ru86 schrieb am 17. Februar 2021 um 21:27:58 Uhr:

Danke für die Rückmeldungen.

Hm, Assistenzsysteme sind wohl auf dem Niveau meines aktuellen Citroën :(

Kein kabelloses CarPlay und keine kabellose Handy-Aufladung...

Hört sich nicht wirklich nach einem Sprung an.

In die Ablage unter der Radio-Einheit passt wunderbar eine kleine Induktionsladematte die man am dortigen USB-Port anschliessen kann (oder an der 12v-Steckdose). CarPlay / Android Auto via Wlan ist erst ab Sync4 möglich. Dann musst Du den Mach-E nehmen.

Wollte mich noch mal melden.

Bin einen S-Max Vignale probegefahren. Das Fahrzeug im inneren ist schon besser verarbeitet als mein aktueller Citroën Grand C4 SpaceTourer. Aber trotz mehr PS ist meiner flotter unterwegs. Der S-Max wiegt halt 200 Kilo mehr.

Was mich auch gestört hat ist die Instrumentenanzeige hinter dem Lenkrad. Es ist recht schwierig dort irgendwas abzulesen. Die Lösung von Citroën findet ein oder anderer vllt. komisch, aber das ist das praktischste(von Headup abgesehen).

Nach dem Ford habe ich mir einen Seat Tarraco Plugin Hybrid angeschaut. Der 0,5% Geldwerter Vorteil wäre schon verlockend, habe mich am Ende doch dagegen entschieden, da ich privat keine Lademöglichkeit habe und der Wagen bei flotter Fahrweise ordentlich schluckt, was in Kombination mit 45L Tank eine extrem kurze Reichweite bedeutet.

Außerdem wollte ich eigentlich keine SUV.

Dann kam ich zum Peugeot. Den 5008 hatte ich zwar schon auf dem Schirm, aber der örtliche Handler hat uns einen extrem schlechten Leasingangebot gemacht.

Dann habe ich alle Händler in 70km Radius kontaktiert und von einem ein Traumangebot erhalten(LF 0.75 bei 36/15).

Den Wagen haben wir heute bestellt.

Das ist ein GT Pack mit 2.0 180PS Diesel und 8-Stufen Wandlerautomatik.

Was die Ausstattung angeht, habe folgendes ausgelassen:

Standheizung

Night Vision

Leder

Alarmanlage

Advanced Grip Control

Liste kostet der Wagen 51.880,-

Zitat:

@ru86 schrieb am 16. März 2021 um 21:29:32 Uhr:

Was mich auch gestört hat ist die Instrumentenanzeige hinter dem Lenkrad. Es ist recht schwierig dort irgendwas abzulesen.

Ich habe mir extra 1 Monat vor Neuwagen-Übernahme meine erste Gleitsichtbrille zugelegt.

Kann ich nur empfehlen. :-)

@gobang so schlecht sind meine Augen noch nicht

Ist einfach blöd, dass das Lenkrad die Sicht verdeckt

Zitat:

@ru86 schrieb am 16. März 2021 um 23:29:50 Uhr:

@gobang so schlecht sind meine Augen noch nicht

Ist einfach blöd, dass das Lenkrad die Sicht verdeckt

Kann man die Höhe nicht verstellen?

Themenstarteram 17. März 2021 um 6:41

Zitat:

@gobang schrieb am 16. März 2021 um 23:36:49 Uhr:

Zitat:

@ru86 schrieb am 16. März 2021 um 23:29:50 Uhr:

@gobang so schlecht sind meine Augen noch nicht

Ist einfach blöd, dass das Lenkrad die Sicht verdeckt

Kann man die Höhe nicht verstellen?

Die Lenkradposition stelle ich mir so ein, dass es für die Hände bequem ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen