Wahl der Felgen: 18" oder doch besser 17"?
Hallo zusammen,
ich habe schon bestellt mit 18" Marseille-Felgen. Nun bin ich doch noch ins Grübeln gekommen, ob die kleineren nicht die bessere Wahl sind. Hab hier auch schon recherchiert, aber werde nicht richtig schlau, was die Vor- und Nachteile betrifft und vor allem, wie sich das beim Touran bemerkbar macht. Hat jemand Tipps dazu?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
habe beim wechsel nachgewogen weil es mich interessiert hat....
es waren 2,7 kg die trondheim sind sackschwer...
DCC Fahrwerk + 18" ist auf jeden Fall alles andere als zu hart. finde den Komfort sehr gut.
81 Antworten
Auch mit ein Grund gewesen mindestens 18 rauf zu tun , obwohl ich am überlegen war 19 er sogar , hatte ich beim passat B7 .... aber 18 ist ok
Hier mein Plan für den kommenden Winter
die original 17" Salvador felgen für die Winterreifen hernehmen und die original 215/55R17 auf breitere 17 Zoll Felgen mit weniger Einpresstiefe montieren lassen. Plan: 7,5x17, ET 45 BBS SR
Leider steht da im zugehörigen Gutachten die Auflage K6g mit drinnen:
K6g An Achse 2 ist die Befestigungslasche der Heckschürze am Übergang zur Radhausausschnittkante
um 5 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach hinten/oben zu biegen.
Was mir nicht gefällt da ich an einem neuen Auto nix am Blech rumbasteln möchte.
Mit der Radabdeckung soll es auch knapp werden K1a K2b
Frage hat jemand schon 7,5 x 17 auf dem Touran montiert und könnte evtl Bilder beisteuern?
Die Felgen gibts allerderdings auf Vorgängermodell hier im Forum zu sehen
https://www.motor-talk.de/.../touranbbs-01-i208522680.html
P.S.: Die ET macht die Optik 😁
Zitat:
@Rudiforever schrieb am 1. September 2017 um 12:59:14 Uhr:
Hier mein Plan für den kommenden Winterdie original 17" Salvador felgen für die Winterreifen hernehmen und die original 215/55R17 auf breitere 17 Zoll Felgen mit weniger Einpresstiefe montieren lassen. Plan: 7,5x17, ET 45 BBS SR
Leider steht da im zugehörigen Gutachten die Auflage K6g mit drinnen:
K6g An Achse 2 ist die Befestigungslasche der Heckschürze am Übergang zur Radhausausschnittkante
um 5 mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach hinten/oben zu biegen.
Was mir nicht gefällt da ich an einem neuen Auto nix am Blech rumbasteln möchte.
Mit der Radabdeckung soll es auch knapp werden K1a K2bFrage hat jemand schon 7,5 x 17 auf dem Touran montiert und könnte evtl Bilder beisteuern?
Die Felgen gibts allerderdings auf Vorgängermodell hier im Forum zu sehen
https://www.motor-talk.de/.../touranbbs-01-i208522680.html
P.S.: Die ET macht die Optik 😁
Schau mal nach den Borbet CS5! Die gibt es in 7,5jx17 Et50 und sind nach meinem Wissen sogar mit ABE ohne weitere Auflagen für die 215/55R17. Die sind allerdings ein Auslaufmodell und je nach Farbe nicht mehr leicht zu bekommen...
@Rudiforever Die Salvador würde ich nicht im Winter fahren, sind nicht beständig gegen Salz & Co...
Ähnliche Themen
Zitat:
Schau mal nach den Borbet CS5! Die gibt es in 7,5jx17 Et50 und sind nach meinem Wissen sogar mit ABE ohne weitere Auflagen für die 215/55R17. Die sind allerdings ein Auslaufmodell und je nach Farbe nicht mehr leicht zu bekommen...
Sorry, die heißen Borbet BS5
Habe auch vor die Salvador im Winter zu fahren.
Die Oberfläche ist ja nicht poliert, so dass ich hoffe, dass die lange halten werden.
Heißt zwar nicht unbedingt was, aber in Österreich werden die von VW als Winterkomplettrad verkauft.
https://www.volkswagen.at/.../salvador-18-zoll
Habe ich die auch mit Sommer und Winter bekommen. Beide 16"