Wagenheberaufnahme

Mercedes C-Klasse S205

Hi, kann mir vielleicht hier jemand helfen?
Ich suche einen Wagenheberaufnahme für den s205.
irgend einen Link für mich?
Vielen Dank im voraus.

MfG b.k.

Beste Antwort im Thema

Wenn ich eine professionelle Werkstadt betreiben würde dann würde ich mir so ein Teil für 50 Euro vielleicht kaufen aber um 2 mal im Jahr seine Reifen zu wechsel reicht so ein Gummiteil für 15 Euro auch.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Hallo
Klinke mich mal ein.

Sind die Wagenheberaufnahmen vom W204 gleich mit W205

Würde der Wagenheber vom W204 also auch beim W205 passen ?

Hallo BMW - x1-Fan,

sind die gleichen!
Gruß
LJ-75

Zitat:

@LJ-75 schrieb am 4. August 2019 um 21:32:51 Uhr:


Hallo BMW - x1-Fan,

sind die gleichen!
Gruß
LJ-75

Hallo

Danke und Gruß

Habe die Gummidinger heute bekommen. Die passen zwar in die Aufnahme, aber liegen dann nicht 100%ig auf, weil der Gummisteg knapp 5mm zu lang ist. Drückt sich das noch rein wenn man den anhebt? Ansonsten sieht es ok aus.

Zitat:

@g0dlike87 schrieb am 7. August 2019 um 20:00:01 Uhr:


Habe die Gummidinger heute bekommen. Die passen zwar in die Aufnahme, aber liegen dann nicht 100%ig auf, weil der Gummisteg knapp 5mm zu lang ist. Drückt sich das noch rein wenn man den anhebt? Ansonsten sieht es ok aus.

Dann hast evtl. die fladchen bestellt.
Meine passen perfekt, sowohl beim 205 als auch beim 213.

Wie hoch ist denn dieser Steg? Bei mir ca. 3cm. Und die passen nicht komplett in die Aufnahme. Könnte bei allen natürlich einfach 0,5cm abmachen damit es passt.

Servus aus München,

Kauf dir die Plastik-Schoner (eigentlich Werkstatt-Bedarf) und nimm einen großen Heber: W203 589 02 31 00
Dann kann nichts passieren .......

Mit freundlichen Grüßen,

Wo macht ihr denn die Böcke drunter wenn das Auto dann angehoben ist??

Hm.. gute Frage.... hihi 😁

20190529_222031.jpg

Habe auch die AMG Line Schweller und die 80€ für die werkzeugbude24.de erscheinen mir als sehr hochpreisig. Hat jemand die Erfahrung gemacht, zwei von den gummiadaptern zu kaufen und dann aufeinander zu kleben?

Ich nehme diese Gummiunterlagen https://www.ebay.de/.../391656898024?... und ein handelsüblicher Hydraulik Wagenheber

Ok, super Sache, hab mir jetzt ähnlich bestellt.

Ich hebe mit dem hydr. Wagenheber immer an dem schwarzen Kunstoffteil welches da montiert ist. Zur Sicherheit noch ein Holzklopf direkt nebendran und gut ist.

Es gibt wohl einen speziellen Aufnahme Punkt vorne aber keinen hinten, habe gelesen dass die Leute am differential anheben. Zum reifen Wechseln habe ich mit einem Adapter an der normalen Aufnahme angehoben und einen Bock zur Absicherung irgendwo druntergestellt wo ich dachte es würde halten für den Fall dass der Heber versagt...

@whitedream: hast du auch die AMG-Schweller? Habe da ein bisschen respekt dass es knackt am kunststoff. Aber ich schau mal am wochenende wenn ich die reifen wechsle.

@Andibar361: am differenzial geht problemlos, habe das beim schrauben am unterboden schon öfter gemacht. Es gibt glaube ich auch einen punkt an der vorderachse an dem man hochbocken kann, wo der unterboden einen ansetzpunkt hat. Will halt fürs reifenwechseln mit dem wagenheber nicht extra unters auto, deswegen die gummis. Habe mir dazu auch einen 2,5 tonnen wagenheber gegönnt wo man die ganze seite hochlassen kann, dann spart man zeit beim wechseln :-)

https://www.youtube.com/watch?v=wgB9ZHRVhxM&feature=share

Deine Antwort