Wagenheber
Hallo! Weiß jemand, wo es einen Wagenheber für den neuen X3 zu kaufen gibt? Laut meinem BMW-Händler gibt es einen solchen nicht als Zubehör. Aber das Fahrzeug hat doch sogar die Aufnahmen am Fahrzeugboden?
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von drdaniel
heisst bmw i3
Sorry wurde umbenannt in i8, teuer aber gut
Zitat:
Original geschrieben von kreusche
Ist der Wagenheber mit E Motor wirklich stark genug für den F25 und reicht die Hubhöhe?Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Wagenheber mit E Motor ... das ist ja dekadent 😁Gibt es dazu einen Preis oder Link?
Soweit ich gesehen habe, haben die mit E Motor 2 Tonnen Tragkraft
und wären dann ja auch stabiler als die manuellen Scheren-Wagenheber.Der Link würde mich auch interessieren!
Der billigste hydraulische Wagenheber reicht!
Schau mal auf die Hebelast. Da reicht i.d.R. immer (!!!) für einen X3. Ist doch kein LKW.
Man hebt ja nicht das ganze Auto auf einmal, sondern max die Hälfte! In der Regel sogar nur 1/4 beim Radwechsel. Die Dinger sind enfach zu bedienen und halten ewig.
Und dann legt man einfach ´ne kleine Unterlage drunter, wie schon an Beispielen oben erwähnt.
Habe mir jetzt einen Jack Pad Adapter von BurgerTuning in den USA bestellt. 19$ + 16 $ Versand, also insges. ca. 25 €. Erfahrungen dann später ´mal...
Näheres hier:
Jetzt noch der Erfahrungsbericht: der bestellte Adapter kam nach 8 Tagen an, passt exakt in die Öffnungen und verhindert damit Beschädigungen. Absolut empfehlenswert!
Ich habe mir das rechteckige Teil des Jack Packs von einem Metallbearbeiter nachbauen lassen und mit einem Loch & versenkter Schraube versehen auf einen Rangierwagenheber gebaut 😉
Funzt genial.
Ich lege einfach ein Küchenplastikbrett drunter. Kostet nix, funktioniert und macht nix kaputt.
Mögen Eure Sorgen nicht meine Sorgen werden 😁.
Ups ... sehe gerade, dass sich meine Meinung über die Jahre nicht geändert hat ... wie ich hier schon mal schrub ...