Wagenheber Set
Hallo zusammen,
da die Zeit des Wechsels auf Sommerräder naht und ich im Winter auch keine Run Flats fahre (somit schon seit längerem einen bräuchte), habe im WebETK mal nach nem Wagenheber für den F11 gesucht und das Wagenheber Set, Teilenummer 71 10 2 182 448, gefunden.
Ist dieses dann tatsächlich für den F11 geeignet? Habe über die SuFu einen Thread gefunden, wo´s drum ging, dass es beim Händler für den F11 keinen Wagenheber geben soll.
Und jetzt finde ich im WebETK das o.g. Set... Falls das passt, kann mir auch jemand sagen, was das Set kostet?
Danke und Grüße
PB
Beste Antwort im Thema
Hmmm, so ein Scherenwagenheber ist doch Mist. Meine Meinung. Mein hydraulischer Heber hat beim Baumarkt <15 EUR gekostet. Dann noch ein kleines Stück Hartholz, um den runden Teller an die eckigen Adapterstücke des F11 anzudocken. Fertig.
Extra zur Werkstatt kostet fahren kostet nicht nur Geld, sondern auch Zeit ... den geeigneten Wunschtermin mal vorausgesetzt ... aber jeder wie er mag.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Addiction
Hallo yreiserwas hast Du für Heber? Wie hoch ist die Aufsetzt-platte?
Meine ist billiger Baumax Heber 2t die Höhe ist 130mm + 10mm Holz das ist zu viel. Muss aufs Brett auffahren, dann geht´s. Sportfahrwerk ab Werk, noch E61.
Jetzt bei dem M550xD fürchte ich, wird noch schlimmer.LG Addiction
Mein Nachbar hat sich ganz frisch bei ATU einen preisgünstigen (ca. 40,00 €) Wagenheber gekauft. Interessant an diesem die geringe Höhe von gerade einmal 94 mm (lt. Verpackung) im abgesenktem Zustand. Sah auch wirklich von der Bauform verdammt niedrig aus.
Gruß
ravien
für einen 10er in die kaffeekasse bei meinem freundlichen, mache ich mir die eigenen hände nicht schmutzig😉 und eingelagert wird für umsonst, habe schließlich meinen satz nagelneuer 351M/19" für den sommer dort gekauft (2155,-) und auch schon montiert😎
jetzt hab ich nen satz turbinenstyling übrig...
Wer sich mal etwas richtig Gutes gönnen will. Ich persönlich will das Ding nicht mehr missen, vor allem die Version mit dem dicken Gummiteller.
Zitat:
Original geschrieben von muc72
Wer sich mal etwas richtig Gutes gönnen will. Ich persönlich will das Ding nicht mehr missen, vor allem die Version mit dem dicken Gummiteller.
.
Jo auch gut, hab mir als Schnäppchen den Heber bei Aldi zugelegt, kostet genau eine Kommastelle nach links, dafür wird das Ding ja nur vielleicht 20mal genutzt..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kanne66
für einen 10er in die kaffeekasse bei meinem freundlichen, mache ich mir die eigenen hände nicht schmutzig😉 und eingelagert wird für umsonst, habe schließlich meinen satz nagelneuer 351M/19" für den sommer dort gekauft (2155,-) und auch schon montiert😎jetzt hab ich nen satz turbinenstyling übrig...
Die Einlagerung war bei mir nach dem Kauf der Reifen auch kostenlos aber ab dem Frühjahr jetzt nicht mehr. Und so wird es bei Dir auch sein. Ehrlich gesagt kann ich mir weiterhin nicht vorstellen, dass Dein 🙂 weiterhin die Reifenmontage für einen Obulus in die Kaffeekasse durchführt. Und wenn dann muss Dein Händler ja sehr leichtsinnig sein denn immerhin muss er ja dann damit rechnen, dass Leute damit so Werbung machen, dass auch andere Behörden darauf aufmerksam werden würden. Aber wie gesagt, vorstellen kann sich das glaube keiner.
braucht sich ja auch keiner vorstellen, das geht schon seit mehr als 12 jahren so, jahr ein jahr aus, egal ob einlagerung oder wechsel.
seherische fähigkeiten á la "und so wird es auch bei dir sein" schenken wir uns also...😛
und den aktuellen 5er hab´ich nicht mal da gekauft, lediglich das performance-paket und die schwenkbare ahk nachrüsten lassen.
der preis für den satz 351m ist auch nicht "ohne"; warum sollte ich also keine werbung machen.
in diesem sinne, Freude am Fahren!
Hi, hoffe ich bin noch nicht zu spät 😉
Ich wechsel immer jedes jahr für die familie und bekannte hab mir da so nen Rangierwagenheber zugelgt. Das teil hebt echt alles. Vor allem musst du nicht mehr ewig kurbeln. Auf http://www.wagenheber24.com/ ist eine ganz gute Übersicht. So nen Wagenheber kauft man sich nur einmal der hält dann ewig.
Gruß Peter
Hallo Forum,
ich muss dieses Thema angesichts der bevorstehenden Winterreifen-Saison noch einmal aufgreifen.
Mein F10 steht im Oktober zur Auslieferung an. Parallel kümmere ich mich um Winterreifen und würde gerne selbst wechseln.
Ich habe mich dementsprechend auch mit der Wagenheber-Thematik beschäftigt. Nicht ganz einfach...
Meine Frage: Passt für den F10 evtl. auch der Wagenheber vom E39, der z.B. auch für den E90 (3er bis 2011) passt.
Das Wagenheber-Set, welches hier diskutiert wurde, und auch für den akt. F10 passt, ist ja auch für den E90 ausgewiesen.
Die Wagenheberaufnahme von meinem E90/E39-Wagenheber hat die Abmessungen von ca. 6,00 x 3,50 cm.
Wer weiß mehr bzw. würde die Wagenheberaufnahme vom F10 mal checken?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
MfG
Klaus
Hallo,
habe seit vielen Jahren den gleichen Original-Wagenheber, zuerst für den E39, dann E90 und nun den F10.
lexaro
Zitat:
Original geschrieben von mailman-e91
Hallo Forum,ich muss dieses Thema angesichts der bevorstehenden Winterreifen-Saison noch einmal aufgreifen.
Mein F10 steht im Oktober zur Auslieferung an. Parallel kümmere ich mich um Winterreifen und würde gerne selbst wechseln.
Ich habe mich dementsprechend auch mit der Wagenheber-Thematik beschäftigt. Nicht ganz einfach...Meine Frage: Passt für den F10 evtl. auch der Wagenheber vom E39, der z.B. auch für den E90 (3er bis 2011) passt.
Das Wagenheber-Set, welches hier diskutiert wurde, und auch für den akt. F10 passt, ist ja auch für den E90 ausgewiesen.
Die Wagenheberaufnahme von meinem E90/E39-Wagenheber hat die Abmessungen von ca. 6,00 x 3,50 cm.Wer weiß mehr bzw. würde die Wagenheberaufnahme vom F10 mal checken?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
MfG
Klaus
Ja, beim F10 sind das dieselben Abmaße (ca. 6x3,5cm)
Ich habe einen Rangierwagenheber und bräuchte eben so einen Adapter, der da rein passt.
Was habt ihr da genommen? HAt vll. jemand ein Bild davon? Welches Material und wie hoch sollte er sein? (bündig abschliessen?)
Danke und Gruß
Wieso Adapter für Rangierheber?
Einfach aus Restholz fix ein (oder gleich mehr, die Dinger gehen gerne mal verloren) Klötzchen gemacht, die gerade so in die Aufnahmerinne passen.
Zitat:
Original geschrieben von rpmkk
Wieso Adapter für Rangierheber?Einfach aus Restholz fix ein (oder gleich mehr, die Dinger gehen gerne mal verloren) Klötzchen gemacht, die gerade so in die Aufnahmerinne passen.
Jupp, genauso mache ich das auch. Und da der Rangierwagenheber beim E61 vorne nicht drunter paßte, hilft hier ein 2cm dickes Holzbrett. Mit dem Vorderreifen drauf und gut ist. Wie viel cm ich bei dem Z4 brauche, mhhh .....
Der Witz am BMW Wagenheber-Set ist doch dass man das Ding immer mitnehmen kann und das (nicht vorhandenen) Reserverad wechseln kann.
Andreas
Hab gestern in der NL für SR/WR Umstecken 50.-- EUR bezahlt. Ist das normal?
Was verlangen denn die NLen dann erst für's Einlagern?
Ist ja wohl doch ein etwas teures Vergnügen mit den WR bei BMW - so auf die Zeit gesehen.
Nur fürs umstecken? 😰 Ich hab die selbe Summer für montieren, wuchten und umstecken gezahlt.