Wagenheber hebt nicht mehr

Opel Vectra C

Mein länger gehegter Verdacht, daß Opel-Werkzeug nur so lange hält, bis die Garantie abgelaufen ist, hat sich heute bestätigt. Dabei steht nichts drauf davon, dass man den Heber nicht zweckgemäß verwenden sollte. 🙄

Weil heute so schönes Wetter war, kam was kommen mußte. Der Wagen hat sich kurz auf der Bremsscheibe hinten links abgelegt. War ein schöner Spaß, die Hinterachse dann mit einem Rangierwagenheber wieder hoch zu wuchten. Schleifen tut zum Glück nichts und auch sonst sind keine Schäden zu sehen.

Auf Sommerräder habe ich nie so früh gewechselt, denn vom hiesigen Winter bin ich ebenfalls nur enttäuscht.

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTS Olli


? Reicht der nicht für einmal im Jahr die Reifen wechseln ?

Ich wechsele aber

zweimal

im Jahr und das hat dem

Serienheber

(!) nach weniger als 19 Radwechseln (2-3 mal habe ich mir nicht die Mühe gemacht, vorne runter und hinten wieder hoch zu drehen) sichtlich gereicht.

Der zuletzt abgebildete hält hoffentlich länger. Ich werde weiter berichten. 😁

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Der abgebildete hält hoffentlich länger. Ich werde weiter bereichten. 😁

Hat der auch 3 Grüne gekostet ?

Oder gibt es auch "gute" für unter einen Hunni !?

Der hat vermutlich auch nur 20 EUR gekostet, da er sich von dem im Link genannten nur in der Farbe unterscheidet.

Ich denke, der ist "gut genug" und in jedem Fall eine deutliche Verbesserung zum Original. Ein "Signum" muss es ja nicht unbedingt sein. 😉

edit: die Bemerkung mit dem "Griff zum ... " war ironsich gemeint. Ich dachte, der Smilie war deutlich genug.

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Weniger noble Teile mit praktisch identischer Funktion gibt es schon für 20 EUR, beispielweise hier.

Das beste daran: der Griff zum Wegschmeißen ist schon dabei. 😁

Hallo,

Diese hab ich auch 😁 und gekauft beim Ald* für € 12,- 😁 😉

Ich bin immer noch begeistert von das Teil, ich gebrauche das Teil al mehr dan 4 jahre, und merdere mahle pro jahr!

Ich gebrauche auch ein passendes Stück Holz, für der Plastikstoff, wirkt einwandfrei!

Grüße, Joche (Niederlande)

Ähnliche Themen

Kleiner Nachtrag und Schluß:

der neue Ersatz-Wagenheber wurde gestern beim FOH ganz unbürokratisch einem anderen Neuwagen entnommen und sogleich in meiner Reserveradmulde verstaut. 😛

Benutzen werde ich ihn freilich nur noch im Notfall.

Ich habe da auch einen netten Signum gesehen, aber das ist wieder ein anderes Thema.

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Ich habe da auch einen netten Signum gesehen, aber das ist wieder ein anderes Thema.

Du willst doch nicht dein Vecci in Stich lassen und zum Siggi wechseln... ?

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Ich habe da auch einen netten Signum gesehen, aber das ist wieder ein anderes Thema.

Vermutlich hat der aber keinen Wagenheber 😁

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Vermutlich hat der aber keinen Wagenheber 😁

Doch, das habe ich schon gecheckt. Die Autos sind ja alle nicht abgeschlossen.

Evtl. fahre ich den mal Probe. Angeblich kann der Besitzer die Raten nicht mehr zahlen. Tja, wie hat es einer hier in seiner Sig. stehen: "Opel fahren muß man sich leisten können ..."

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Doch, das habe ich schon gecheckt. Die Autos sind ja alle nicht abgeschlossen.

Evtl. fahre ich den mal Probe. Angeblich kann der Besitzer die Raten nicht mehr zahlen. Tja, wie hat es einer hier in seiner Sig. stehen: "Opel fahren muß man sich leisten können ..."

Auch wenn das hier nicht so ganz rein passt... gib mal mehr Details frei 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Auch wenn das hier nicht so ganz rein passt... gib mal mehr Details frei 🙂

Dann will ich mal ein wenig OT werden in meinem Thread:

Jedenfalls ist es ein Signum Edition 1.9 CDTI, MY05, handgeschaltet. Den Reifen nach ca. 2 Monate jünger als mein GTS, identische 39.000 km Laufleistung. Motortechnisch also keine Veränderung (und warum auch). AFL und PDC sind drin (wahrscheinlich das Komfort-Paket). Auch das CD70 mit CID und GRA (vermutlich Infotainment-Paket, dann wäre TPMS drin). Scheint alles mehr oder weniger identisch mit dem Wagen von "cptahab" (Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals), nur Lichtsilber lackiert.

Interessant ist er für mich wegen des etwas praktischeren Hecks (wegen dem Hund) und hautsächlich wegen dem Normalfahrwerk. Am unteren Ende müßte man natürlich was machen und die 16-Speichen-Alus treffen auch nicht ganz meinen Geschmack. Insgesamt wäre es keine große Verschlechterung, obwohl es ja "nur" ein Edition ist. Vor allem konnte endlich mal jemand hinten mitfahren (was der GTS trotz 2,70 m Radstand da bietet, ist ja ein Witz, wenn ich es mit meinem Audi 100 [C4] seelig vergleiche).

Mehr kann ich augenblicklich nicht sagen. Ob der Wagen überhaupt zum Verkauf steht, ist nicht klar. Vielleicht holt ihn der Besitzer ja wieder ab. Auf einen Deal "gebraucht gegen gebraucht" will sich der FOH anscheinend nicht einlassen. Werde weiter berichten ...

Also, GTS Olli, wenn Du einen echten(!) GTS in Ultrablau möchtest, PN genügt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Vor allem konnte endlich mal jemand hinten mitfahren (was der GTS trotz 2,70 m Radstand da bietet, ist ja ein Witz, wenn ich es mit meinem Audi 100 [C4] seelig vergleiche).

Da muss ich dir Recht geben. Auf den hinteren Bänken hat man nicht mehr Beinfreiheit, als im Golf. Begründet ist es aber durch den sehr tiefen Kofferraum, der fast Kombi-Niveau hat.

Mit meinem GTS willste nicht zufällig tauschen? Der ist auch silbern. 😁 😁

Das einzige, was mir an Deinem Fahrzeug gefällt, das ist das Gelbe in GTS und selbst das ziert inzwischen meinen. Daher ein klares NEIN! Sag doch, dass Du nur scharf auf meinen Diesel bist! 😛

Da SoDs Server wieder online ist, kann ich auf einen weiteren Signum "Edition" verweisen. Da wäre nämlich noch der von Diko22 (der dem Gesehenen bis auf die Räder sogar näher kommt) und außerdem noch der von Wasserbauer mit den gleichen Felgen.

Hinten ist schon ein Unterschied zwischen dieser Loge und meiner Strafbank.

Zitat:

... wenn ich es mit meinem Audi 100 [C4] seelig vergleiche

Da fällt mir ein, den habe ich hier noch gar nicht gezeigt (Radstand 2,76 m):

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Das einzige, was mir an Deinem Fahrzeug gefällt, das ist das Gelbe in GTS und selbst das ziert inzwischen meinen. Daher ein klares NEIN! Sag doch, dass Du nur scharf auf meinen Diesel bist! 😛

Da SoDs Server wieder online ist, kann ich auf einen weiteren Signum "Edition" verweisen. Da wäre nämlich noch der von Diko22 (der dem Gesehenen bis auf die Räder sogar näher kommt) und außerdem noch der von Wasserbauer mit den gleichen Felgen.

Hinten ist schon ein Unterschied zwischen dieser Loge und meiner Strafbank.

Da ich meinen eh verkaufen werde (Firmenwagen steht ins Haus - wird natürlich wieder ein Siggi mit ähnlicher Ausstattung) - bei Interesse einfach melden. Allerdings hab ich ja das Sportfahrwerk drin 😉.

Da hätt ich mal ne Frage, wo und wie setzt Ihr Eure Rangierwagenheber beim Vectra/Signum an? Ich hab jetzt beim ersten Reifenwechsel arge Bedenken an der Palsteführung bei der Serienwagenheberaufnahme anzusetzen und hab dann mal lieber den Kofferaum auseinander gebaut und das Originale Klappergestell zu nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen