Wagenheber G7
Hallo!
Ich bin gerade beim Radwechsel....und musste feststellen: der neue Scherenwagenheber beim Golf7 ist ein klapperiges, wackeliges und hakeliges Teil.
Mal eben ein Frage und vielleicht kann mir mal schnell jemand eine Antwort geben: ist es egal, was für einen Wagenheber man nimmt? Z.B. DEN vom Golf 5 oder 6 (althergebrachtes Modell 🙂 ) ?????
DER funktionierte immer reibungslos am G5 und 6.
Eilt: FRAU ist mittendrin bei der Arbeit....😁
63 Antworten
Also, im Zweitwagen (Polo), eher "kleinmotorisiert" und für die F1 nicht geeignet, hat das Vulkanisieren (heiß) 29.50 Euro gekostet. Wichtig war: Schaden NICHT auf der Lauffläche mittig. Und kein Riss.
Der Fachmann hat es sich angeschaut und für machbar eingestuft und ich durfte sogar bei der Arbeit zuschauen. War interessant. - Ist zwei Jahre her und hält noch immer.
Klar darf es auf der Lauffläche sein.
Google einfach mal da ist das Verfahren beschrieben.
MfG
Ich hab nur DAS geschrieben, was der Meister beim Fachmann gesagt hat, als ich dort mit Nagel im Reifen vorfuhr. "Meister Google" hatte ich nicht in Betracht gezogen. 😉
Mit Google meinte ich auch nicht Dich 😉
Aber wir haben ja die selbe Erfahrung gemacht das es eine schnelle, günstige und haltbare Lösung ist die man ohne Bedenken in Andpruch nehmen kann.
MfG