Wagenheber + Bordwerkzeug
Habe meinen Tiguan OHNE Ersatzrad bestellt, er kommt mit dem normalen serienm. Reifendichtmittel.
Frage: habe ich nun Bordwerkzeug + Wagenheber mit dabei ???
kann in der serienm. Ausstattung nichts finden !
Falls nicht dabei, was kostet das Extra ? Wer hat Erfahrung , bzw wie habt ihr das gelöst ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gernsemer
Hi,
ich habe mir einen Dienstwagen von VW (Tiguan) geleistet. Anfang November wollte ich meine Winterreifen aufziehen, uns siehe da kein Wagenheber vorhanden. Nachdem ich hier im Forum etwas nachgelesen habe, uns ich feststellen mußte das bei meinem Tiger keiner dabei ist, Brief an VW. Einé Dame von VW rief mich an und hat mir versucht dies zu erklären. Ich habe mich auf diese Erkärungen nicht eingelassen, und Ihr erklärt, das mir dies zuvor bei keiner Automarke vorgekommen ist. Nach längerer Diskussion, wurde mir mitgeteilt, das ich einen Wagenheber bekommen würde. Nun der Clou, VW hat tatsächlich den VW-Händler, von dem ich meinen Tiger habe, mit in die Pflicht genommen. Mein Händler mußte 50% für den Wagenheber dazu geben, und diesen an mich versenden. Armutszeugnis VW
Das kann man nun sehen wie man möchte, wenn man die Prospekte und auch im Konfigurator diesen Punkt genau nachließt, dann steht dort geschrieben wann und bei welcher Austattung ein Wagenheber dabei ist. Sie können den schwarzen Peter höchstens an den Verkäufer weitergeben - zu wenig Info. Aber dann ist man auch wieder selbst schuld, weil man nicht die richtigen Fragen gestellt hat. Darum nicht gleich über andere schimpfen, sondern sich mal selbst an der Nase Fassen. 😉
Klaus
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tiger87
Auch wir waren überrascht, dass kein Heber dabei ist. Und der normale Rangierwagenheber hat den Tigu nicht hochbekommen.
Also beim Händler angerufen und gefragt ob´s denn nicht möglich sei, den Heber zu bekommen.Jetzt bekommen wa einen 🙂
Finds trotzdem ein schwaches Bild keinen Heber mehr reinzupacken..
Hallo tiger87!
Waum war es überraschend für dich, dass kein Wagenheber dabei ist? Schau dir mal die Konfigurationen an, unter welchen Bedingungen übehaupt Wagenheber und Bordwerkzeug dabei sind, dann wird die Sache klarer.
Hallo,
wer kennt sich mit dem Wagenheber aus?
Welche VW/Audi-Wagenheber können verwendet werden? Gibt es bei der Aufnahme oben etwas zu beachten? Reicht die Hubhöhe von normalen Werks-Wagenhebern?
Welche Länge hat der originale im zugeschraubten Zustand (Maß zum Verstauen) und wie wird er genau verstaut, passt er unter diesen Kunststoffbstandshalter?
Eigentlich traurig, dass man sich als Neuwagenkäufer um so etwas Gedanken machen muss.
Gruss, Martin
Hallo cb1000xbr500
Mitgeliefert wurde, bei Bestellung der Winterreifen, ein Beutel mit Wagenheber/Werkzeug/2Faltunterlegkeile.
Die waren und sind im linken Seitenfach/Kofferraum verstaut. Dafür gibt es sicher eine Bestellnummer bei VW.
Gruß
suedwest
Zitat:
Original geschrieben von cb1000xbr500
Hallo,
wer kennt sich mit dem Wagenheber aus?
Welche VW/Audi-Wagenheber können verwendet werden? Gibt es bei der Aufnahme oben etwas zu beachten? Reicht die Hubhöhe von normalen Werks-Wagenhebern?
Welche Länge hat der originale im zugeschraubten Zustand (Maß zum Verstauen) und wie wird er genau verstaut, passt er unter diesen Kunststoffbstandshalter?
Eigentlich traurig, dass man sich als Neuwagenkäufer um so etwas Gedanken machen muss.
Gruss, Martin
Noch trauriger, dass Deine fragen bis heute unbeantwortet geblieben sind würde mich auch interessieren
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vminn
Noch trauriger, dass Deine fragen bis heute unbeantwortet geblieben sind würde mich auch interessierenZitat:
Original geschrieben von cb1000xbr500
Hallo,
wer kennt sich mit dem Wagenheber aus?
Welche VW/Audi-Wagenheber können verwendet werden? Gibt es bei der Aufnahme oben etwas zu beachten? Reicht die Hubhöhe von normalen Werks-Wagenhebern?
Welche Länge hat der originale im zugeschraubten Zustand (Maß zum Verstauen) und wie wird er genau verstaut, passt er unter diesen Kunststoffbstandshalter?
Eigentlich traurig, dass man sich als Neuwagenkäufer um so etwas Gedanken machen muss.
Gruss, Martin
Hallo vminn
Ich würde mir keine Gedanken machen welche Wagenheber passen oder nicht. Gehe einfach zu dem Zubehörberater deines Händlers der kann anhand der TIGUAN Wagenstückliste Dir dann genau das richtige Teil bestellen. Bei mir (Modelljahr 2009) war der Wagenheber auch ohne Ersatzreifen ertaunlicherweise dabei.
Den Wagenheber selbst habe ich schon für 2 Radwechsel benutzt und es gab keinerlei Probleme weder mit den Kunstoffsteilen noch mit der Hubhöhe. Die beiden Blechkeile würde ich jedenfalls mitbestellen, das sich der Wagen tatsächlich beim Ausfedern einige Zentimeter bewegt.
LG Tom068
Es ärgert mich, dass ich die WR nicht bestellt habe und nochmehr, dass ich meinen vorhandenen Rangierheber nicht mehr benutzen kann. Die Kurbelei der Serienheber ist etwas mühsam.Hat jemand eine idee wie ich die fehlende Hubhöhe erreichen kann?
Hab an einen Kunststoffblock zum Unterlegen gedacht - wo könnte man so etwas beziehen ?
Wintereifen auf Stahlfelgen gibts bei ebay sogar noch günstiger als bei VW, und wenn die Hubhöhe nicht ausreicht, ich nehme einen Holzbalken h=8cm,b=10cm,l=40cm zwischen Auto und Rangierwagenheber - funzt einwandfrei.
Klaus
Danke Klaus, habe ich auch schon probiert, aber dann kann der Heber nicht rollen und verspannt sich- habe kein gutes Gefühl dabei und vorne bekomme ich die Räder gar nicht vom Boden.
Bei ebay bin ich auch nicht fündig geworden, es gibt zwar ein Angebot für 450aber das sind GT Radial, indonesische Billigteile keine Ahnung ob die was taugen mit den chinesen gab es ja verheerende Testergebnisse werde insoweit eigenen Fred aufmachen.
Gruß
z
Sorry Klaus war zu schnell, zwischen Auto und WH, da hatte ich Bedenken, dass der doch recht scharfe Falz den Balken spaltet, verwendest Du Eichenholz ?
Als Balken hab ich ganz normales Nadelholz verwendet, und mit der Oberfräse eine Nut mittig eingefräst. Wenn ich den Rangierwagenheber (2 Tonnen) nach dem Vorderrad ansetze, lupft der Tiguan auch das hintere Rad, somit kann ich beide Räder auf einmal wechseln. Auf dem Betonboden in meiner Garage rollt der Rangierwagenheber von allein in die richtige Position. Und von der Belastung für das Auto ist es kein Problem, den bei einer Verschränkung im Gelände ist die Belastung ja noch höher.
Klaus
Ja. Und wegen den Winterreifen, hast Du da bei ebay unter dem Suchbegriff "Tiguan" geschaut, da hat es die Orginal-Stahl-Winterräder auch im Angebot.
Klaus