Bordwerkzeug

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Leute
bald ist es soweit, in 2-3 Wochen kommt mein neuer Tiguan.
Ich habe hier schon gelesen, dass bei Auslieferung mit Sommerrädern (ohne Ersatzrad)
KEIN Bordwerkzeug mitgeliefert wird.
Dann schrieb mal wieder jemand, ab August wird Bordwerkzeug serienmäßig sein, dass
hat VW aber auf meine Nachfrage nicht bestätigt.

Die Argumentation, das Bordwerkzeug nur bei Winterrädern mit dabei ist, finde ich mehr
oder weniger haltlos.
Was ist mit den Menschen, die keine Stahl-Winterräder haben wollen, sondern Alu's, und
die nicht von VW kaufen, die sind gekniffen, die kaufen auch für € 100,-- noch Bordwerkzeug.

Ich finde das bei einem Fahrzeugpreis wie dem für den Tiguan UNMÖGLICH.
Hat einer eine Idee, was man dagegen tun kann???
Eigentlich müßte man eine Petition an Volkswagen schicken.

Bin mal auf Eure Meinung gespannt.
Gruss,
KochP

Beste Antwort im Thema

Hallo KochP1911,
wenn Du im Gelände autark sein möchtest,  hast Du bestimmt spezielle Geländereifen.  Dann soltest Du aber auch wissen, das man mit dem Orginalwagenheber im Gelände überhaupt nichts anfangen kann. Und für Deine Sommerräder gibt es ja das Tire Mobility Set. Und wenn Du bei deiner Bestellung die Konfiguration deines Auto genau studiert hättest, da steht es klar und deutlich drinn, Bordwerkzeug hast du, nur keinen Wagenheber. Das Geld das Du dabei sparst, kannst Du für einen 2t Ragierwagenheber für 20 - 30€ anlegen, und somit kannst Du deine Alu`s wechseln.
Du fragst auch was man dagegen tun kann - Petition an VW - da hätte ich eine bessere für Dich speziell zugeschnittene Lösung.
Bevor man loslegt und über VW schimpft, sollte man das nachlesen was man bei der Bestellung unterschrieben hat, und meistens kommt man mit gesundem Menschenverstand weiter.
das meint Klaus

15 weitere Antworten
15 Antworten

N.B. : Bordwerkzeug ist auch dabei, wenn das Notrad mit doppeltem Boden bestellt wird...

Zitat:

Original geschrieben von charlybenetti


N.B. : Bordwerkzeug ist auch dabei, wenn das Notrad mit doppeltem Boden bestellt wird...

Ja, Ja, ich weiß.....aber was mache ich mit einem Notrad im Gelände?? Also hab ich drauf verzichtet.

werkzeug und pannendreieck und wagenheber waren bei mir dabei!
und ich habe weder doppelterladeboden und auch keine winterreifen!

Hallo KochP1911,
wenn Du im Gelände autark sein möchtest,  hast Du bestimmt spezielle Geländereifen.  Dann soltest Du aber auch wissen, das man mit dem Orginalwagenheber im Gelände überhaupt nichts anfangen kann. Und für Deine Sommerräder gibt es ja das Tire Mobility Set. Und wenn Du bei deiner Bestellung die Konfiguration deines Auto genau studiert hättest, da steht es klar und deutlich drinn, Bordwerkzeug hast du, nur keinen Wagenheber. Das Geld das Du dabei sparst, kannst Du für einen 2t Ragierwagenheber für 20 - 30€ anlegen, und somit kannst Du deine Alu`s wechseln.
Du fragst auch was man dagegen tun kann - Petition an VW - da hätte ich eine bessere für Dich speziell zugeschnittene Lösung.
Bevor man loslegt und über VW schimpft, sollte man das nachlesen was man bei der Bestellung unterschrieben hat, und meistens kommt man mit gesundem Menschenverstand weiter.
das meint Klaus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von h26hummele


Hallo KochP1911,
........Und wenn Du bei deiner Bestellung die Konfiguration deines Auto genau studiert hättest, da steht es klar und deutlich drinn, Bordwerkzeug hast du, nur keinen Wagenheber. Das Geld das Du dabei sparst, kannst Du für einen 2t Ragierwagenheber für 20 - 30€ anlegen, und somit kannst Du deine Alu`s wechseln.
Du fragst auch was man dagegen tun kann - Petition an VW - da hätte ich eine bessere für Dich speziell zugeschnittene Lösung.
Bevor man loslegt und über VW schimpft, sollte man das nachlesen was man bei der Bestellung unterschrieben hat, und meistens kommt man mit gesundem Menschenverstand weiter.
das meint Klaus

Hallo Klaus,

Deine Kritik ist durchaus gerechtfertig, ich hätte mich wohl intensiver mit den Details beschäftigen müssen.

Dennoch, wenn man sich die von VW zur Verfügung gestellten Dokumente genauer ansieht, steht man meisten schon nach

wenigen Augenblicken im Wald. Nicht jeder der ein Auto kauft ist auch gleich ein Kfz-Sachverständiger.

In einigen Fällen braucht man schon "Insider" Informationen um herauszufinden, wie spezielle Dinge zu verstehen sind. Ich

denke das bestätigen hier auch eine Menge Threads.

Also, die Sache mit dem "gesunden Menschenverstand" ist nur bedingt richtig.

Dennoch Danke, ich habe wieder etwas gelernt.

Gruss,

KochP1911

Zitat:

Original geschrieben von h26hummele


Und wenn Du bei deiner Bestellung die Konfiguration deines Auto genau studiert hättest, da steht es klar und deutlich drinn, Bordwerkzeug hast du, nur keinen Wagenheber.

hallo klaus!

und warum hab ich dann alles dabei?!?! 😁

ich habe weder doppeltn ladeboden noch winterreifen dazu 😉
wie schaut das jetz aus? darf mans vielleicht nicht genaus studiern das man alles hat?!?!? 😁

Hallo anthem,
Bordwerkzeug hat jeder, es dreht sich ja nur um den Wagenheber. Aber die Frage warum Du einen hast müstest Du schon VW stellen, aber sei vorsichtig sonst will VW den Wagenheber zurück - nein.
Laut Konfiguration müßte ja wer den doppelten Ladeboden mit Notrad und Winterreifen bestellt hat, ja auch zwei Wagenheber haben, da das nicht der Fall sein dürfte - wenn ja berichtigt mich - dürftest Du anthem einen davon bekommen haben - wer weis. Die Frage, wenn jemand das wissen möchte könnte sicher der Freundliche bzw. der VW Kundenservice beantworten.
gruß Klaus

Hallo
von wegen Studium er Unterlagen oder Konfigurationen :
Da müssten und sollten sich die Freundlichen halt wirklich mal Zeit nehmen, auch die Details zu kennen um so die Kundschaft danach auch gut beraten zu können...
Zwei Beispiele aus mir bekannten Freundlichbetrieben :
VW/TIGUAN, mein Bekannter war so "nachlässig" und hat einfach nicht ans Multifunktionslenkrad gedacht, weil er's vom Touareg schon kannte. er kann dieses glücklicherweise für teures Geld nachrüsten. Aber genau solche Details sollte der Freundliche bei der Zsammenstellung des Fahrzeuges nachfragen und abhaken. (nicht mein Freundlicher)
AUDI/A5 : da war ein Kunde , der wollte bei meinem Freundlichen (VW u. AUDI) der "erste "sein mit einem A5. Mein Freundlicher fand auf die Schnelle 4 Positionen im AUDI-Konfigurator, welche so überhaupt nicht möglich waren in der Art zu bestellen. Die Amag , zusammen mit Ingolstadt, korrigierte darauf hin den Konfigurator. Das nenne ich engagierter Freundlicher (Drumm ist's auch meiner)😉
Gruss charlybenetti

Zitat:

Original geschrieben von charlybenetti



VW/TIGUAN, mein Bekannter war so "nachlässig" und hat einfach nicht ans Multifunktionslenkrad gedacht, weil er's vom Touareg schon kannte. er kann dieses glücklicherweise für teures Geld nachrüsten. Aber genau solche Details sollte der Freundliche bei der Zsammenstellung des Fahrzeuges nachfragen und abhaken. (nicht mein Freundlicher)

steht doch eh im konfigurator... und wenn er nicht lesen kann hat er hinter einem lenkrad egal ob multifunktionslenkrad oder normales eh nichts zu suchen 😁 😁

nein mal im ernst! ich finde nicht das da der händler was dafür kann!!!

Hallo,

habe gerade festgestellt, das ich auch keinen Wagenheber habe!! Finde das eigentlich bei einem Auto was 35000.- Euro kostet eine Sauerei!!! Habe mir, wie wahrscheinlich einige andere auch, erst nachträglich Winterräder auf Alus gekauft. Das bedeutet, man kann nicht einmal bei einem Blattfuß selbst einen Reifen wechseln!
So wird mein nächster mit Sicherheit kein VW mehr, denn das sehe ich als Abzocke an!

Gruß

Wie willst du denn bei einem Plattfuß einen Reifen wechseln, wenn du keinen Ersatzreifen hast? 😕

Hallo Azaleen,
ich weis nicht was Du hast, und warum Du über VW sauer bist,Du hast das Auto so wie er bei Dir zu Hause steht zusammengestellt, und hast den Kaufvertrag so unterschrieben. Das kann man im nachhinein doch nicht als Abzocke bezeichnen, bei jedem Furz den man kauft wird doch bestimmt alles hinterfragt, aber beim Autokauf - sprich 35000,-€ sind dann immer die anderen schuld. Da sollte  man schon selbst etwas mitdenken.
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Azaleen


Hallo,
So wird mein nächster mit Sicherheit kein VW mehr, denn das sehe ich als Abzocke an! 
Gruß

Aber hallo Azaleen, was bist denn du für ein enttäuschter Spezie, der dies erst  jetzt feststellt und nach Ausgabe von 35'000€ keine 20 mehr hat für einen individuellen Heber, solltest du ihn denn je mal brauchen mit irgendwelchem Ersatzrad. Sommer/Winterwechsel mach ich mit Werkstattwagenheber, das ist mir schonender und sicherer...

Netter Gruss charlybenetti

Hallo,
noch einmal ich! Wenn ich für so viel Geld ein Auto kaufe, sorry Leute das ist viel Geld für mich, dann sollte ein normaler Wagenheber dabei sein. Und wenn ich dann solche Sprüche höre wie: Hättest du deinen Kaufvertrag gelesen, kommt mir der Verdacht, das hier ein absoluter VW-Fan oder ein Mitarbeiter antwortet. Hatte davor BMW und Audi, da gab es sowas nicht! Ich will hier auch nicht das Auto schlecht reden, aber hier wird auf alle Fälle an der falschen Stelle gespart! Und natürlich habe ich auch noch 20.- Euro für einen Wagenheber, wenn er wirklich nicht mehr kostet, aber bei anderen Marken gibt es sowas halt nicht.
Auch wenn ich ansonsten sehr zufrieden bin mit dem Fahrzeug darf in solche Fälle auch mal Kritik geübt werden, denn das wird nicht nur mich ärgern!!!!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen