Wagenheber + Bordwerkzeug
Habe meinen Tiguan OHNE Ersatzrad bestellt, er kommt mit dem normalen serienm. Reifendichtmittel.
Frage: habe ich nun Bordwerkzeug + Wagenheber mit dabei ???
kann in der serienm. Ausstattung nichts finden !
Falls nicht dabei, was kostet das Extra ? Wer hat Erfahrung , bzw wie habt ihr das gelöst ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gernsemer
Hi,
ich habe mir einen Dienstwagen von VW (Tiguan) geleistet. Anfang November wollte ich meine Winterreifen aufziehen, uns siehe da kein Wagenheber vorhanden. Nachdem ich hier im Forum etwas nachgelesen habe, uns ich feststellen mußte das bei meinem Tiger keiner dabei ist, Brief an VW. Einé Dame von VW rief mich an und hat mir versucht dies zu erklären. Ich habe mich auf diese Erkärungen nicht eingelassen, und Ihr erklärt, das mir dies zuvor bei keiner Automarke vorgekommen ist. Nach längerer Diskussion, wurde mir mitgeteilt, das ich einen Wagenheber bekommen würde. Nun der Clou, VW hat tatsächlich den VW-Händler, von dem ich meinen Tiger habe, mit in die Pflicht genommen. Mein Händler mußte 50% für den Wagenheber dazu geben, und diesen an mich versenden. Armutszeugnis VW
Das kann man nun sehen wie man möchte, wenn man die Prospekte und auch im Konfigurator diesen Punkt genau nachließt, dann steht dort geschrieben wann und bei welcher Austattung ein Wagenheber dabei ist. Sie können den schwarzen Peter höchstens an den Verkäufer weitergeben - zu wenig Info. Aber dann ist man auch wieder selbst schuld, weil man nicht die richtigen Fragen gestellt hat. Darum nicht gleich über andere schimpfen, sondern sich mal selbst an der Nase Fassen. 😉
Klaus
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
Aber als Werkzeug rangiert so ein Teil bei mir in Augenhöhe mit bunten Schiessbuden-Schraubenziehern und biegsamen Wellen für eine Ratsche.Gruß
Nite_Fly
Finde das Schiessbudenwerkzeug dann mit 60,- Euro doch recht teuer.
Das ist genauso wie der eingesparte Haubenlift ein absolutes Armutszeugnis
von VW.
Ich dachte das im aktuellen Modelljahr wieder ein Wagenheber im Lieferumfang ist !?
Grüße
Also ich hab die Winterräder vom Werk mit bestellt und da ist dann auch Bordwerkzeug mit Wagenheber dabei, ansonsten brauchst du ein gutes Fitnessstudio zum Räderwechsel... 🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
mal ganz am Rande: Der Wagenheber im Auto ist lediglich als Notbehelf gedacht, um unterwegs ein Rad wechseln zu können. Das Teil passt im Vergleich zu einem Rangierwagenheber oder einer Hebebühne eben in den Kofferraum.
Aber als Werkzeug rangiert so ein Teil bei mir in Augenhöhe mit bunten Schiessbuden-Schraubenziehern und biegsamen Wellen für eine Ratsche.Gruß
Nite_Fly
ich halte meine Fahrzeuge im Schnitt ca. 2 Jahre - und nach 4 mal Reifenwechseln hat bisher noch kein Notbehelfwagenheber die Grätsche gemacht.
Aber ob der Q5 oder der Touareg Wagenheber passt weiß niemand?
Zitat:
Original geschrieben von BankHase
ich halte meine Fahrzeuge im Schnitt ca. 2 Jahre - und nach 4 mal Reifenwechseln hat bisher noch kein Notbehelfwagenheber die Grätsche gemacht.Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
mal ganz am Rande: Der Wagenheber im Auto ist lediglich als Notbehelf gedacht, um unterwegs ein Rad wechseln zu können. Das Teil passt im Vergleich zu einem Rangierwagenheber oder einer Hebebühne eben in den Kofferraum.
Aber als Werkzeug rangiert so ein Teil bei mir in Augenhöhe mit bunten Schiessbuden-Schraubenziehern und biegsamen Wellen für eine Ratsche.Gruß
Nite_FlyAber ob der Q5 oder der Touareg Wagenheber passt weiß niemand?
Ich finde ein Wagenheber gehört einfach zu jedem Auto,
egal ob Tiguan oder Q5 ob Winterreifen oder nicht ob Notrad oder Füllset !
Alle meine Vorgänger-PKW hatten einen (Jetta, Kadett GSI, Audi 80 Avant, Seat Alhambra, VW Eos).
Der Tiguan ist der erste ohne Wagenheber.
Winterreifen habe ich nicht mitbestellt,
weil ich auf meine New York Felgen Winterreifen aufziehen lassen habe.
Für den Sommer hab ich dann andere Felgen mit Sommerreifen gekauft.
Natürlich habe ich dann auch den Orginalen Wagenheber für den Tiguan und mich
gekauft da ich den Radwechsel Sommer/Winter immer selber erledige.
🙄😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von marktbesucher
....Natürlich habe ich dann auch den Orginalen Wagenheber für den Tiguan und mich
gekauft da ich den Radwechsel Sommer/Winter immer selber erledige.
Hallo Marktbesucher,
wenn Du den Heber nur zum Wechsel von Sommer auf Winterreifen benötigst, wäre es dann nicht eventuell besser gewesen das Geld für den original Wagenheber in einen Rangierwagenheber zu investieren. Ist einfacher und schneller in der Handhabung und für zukünftige Fahrzeuge wäre dieser sehr wahrscheinlich auch geeignet.
Mein original Heber liegt noch unbenutzt im Regal. Dort wartet er jetzt darauf bis ich ihn, in ein paar Jahren wenn ich den Tiguan verkaufe, wieder genauso unbenutzt in den Kofferraum zurück lege.
MfG
Christian
Ich wollte nicht ausdrücken, daß der Wagenheber eine mindere Qualität hat, sondern daß er lediglich ein Notbehelf für unterwegs ist.
Wer zweimal im Jahr seine Räder selbst wechselt, sollte alleine aus Sicherheitsgründen über die Anschaffung eines vernünftigen Rangierwagenhebers nachdenken. Wenn ich sehe, wie Leute mit dem Bord-Wagenheber das Auto anheben, und dann da auch noch drunterkriechen, um z.B. etwas am Auspuff zu reparieren, wird mir nur noch schlecht.
Wenn ich kein Reserverad im Auto habe, brauche ich auch keinen Wagenheber an Bord. Und für planbare Arbeiten würde ich den nicht verwenden, weil das Ding einfach zu unsicher ist.
Gruß
Nite_Fly
Hallo,
ich suche einen original VW Wagenheber für den Tiguan.
Wenn Jemand einen verkaufen möchte, bitte PN mit Angebot an mich.
Danke und Grüße
swordty
Hallo,
ich suche einen original VW Wagenheber für den Tiguan.
Wenn jemand einen verkaufen möchte, bitte PN mit Angebot an mich.
Vielen Dank
petfaeu
Hallo Gemeinde
Ich möchte auch meinen Senf dazu geben.
Das bei einem Fahrzeug im Wert von über 30000€ kein Wagenheber bei ist, ist nicht tragbar.
Das ist so, als wenn man bei Tiguan in Spanien keine Scheibenwischer benötigt, da regnet es ja nicht.
Gruß Pimsi
Naja, der Wagenheber ist ein Bordwerkzeug für unterwegs, genauso, wie der billige Schiessbuden-Schraubendreher, der da dabei ist (ist der noch dabei?), oder auch der Radmutternschlüssel.
Es kommt ein vernünftiger Mensch auch nicht auf die Idee, mit einem Schweizer Taschenmesser einen Ikea-Schrank aufzubauen...
Habe ich kein Reserverad dabei, brauche ich unterwegs auch keinen Wagenheber. Und zuhause kann ich einen Rangierwagenheber einsetzen, der wesentlich günstiger und auch deutlich sicherer ist, als der original Bordwagenheber.
Wer trotzdem mit dem Teil arbeiten will, dem wünsche ich, daß er damit keine schlechten Erfahrungen sammelt.
Gruß
Nite_Fly
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
Wer trotzdem mit dem Teil arbeiten will, dem wünsche ich, daß er damit keine schlechten Erfahrungen sammelt.
Bis jetzt habe ich noch alle meine Sommer-/Winterreifen-Wechsel (und umgekehrt) mit dem serienmässigen Bord-Wagenheber gemacht und noch nie ist mir so einer zusammengebrochen - hast etwa Du schon mal schlechte Erfahrungen damit gemacht?
Nächtliche Grüße
elmar25
Also ich hab mal schlechte Erfahrung mit einem Serienwagenheber von Audi gemacht. Als ich das Hinterrad ab hatte und gerade das neue Rad aufstecken wollte "rollte" das Auto (trotz angezogener Handbremse und Gang) wenige cm nach vorn, das reichte um den Wagenheber zum kippen zu bringen. Dieser hat sich dann schön in den Schweller gebohrt, hätte ich nicht wie immer einen Reifen unter dem Schweller liegen gehabt dann wäre da wohl noch mehr kaputt gegangen. Also ich lass es seither immer in der Werkstatt nebenan machen da ich keine Lust habe mir einen Rangierwagenheber zu kaufen. Ist auch deutlich bequemer... 😁
Zitat:
Original geschrieben von C-SL
Also ich hab mal schlechte Erfahrung mit einem Serienwagenheber von Audi gemacht. Als ich das Hinterrad ab hatte und gerade das neue Rad aufstecken wollte "rollte" das Auto (trotz angezogener Handbremse und Gang) wenige cm nach vorn, das reichte um den Wagenheber zum kippen zu bringen.
Das ist dann aber ein Fehler bei Audi - mit angezogener Handbremse darf das Auto doch nicht wegrollen ... !
Zitat:
Also ich lass es seither immer in der Werkstatt nebenan machen da ich keine Lust habe mir einen Rangierwagenheber zu kaufen. Ist auch deutlich bequemer... 😁
Klar ist Werkstatt bequemer, ich hab aber keine "nebenan" und Termin vereinbaren, Auto hinfahren, entweder warten oder später wieder abholen, Reifen ein-/ausladen usw. kostet auch Zeit. Vielleicht wenn ich mal so gebrechlich bin, daß ich das nicht mehr selbst machen kann ... 🙁
Grüße
elmar25
Dank Bandscheibenvorfall war es bei mir letztes Jahr soweit und davor noch der Fall mit dem Wagenheber - jetzt lass ich wechseln.