Wagenheber ansetzen - wo?
Hallo,
wo kann ich einen "normalen" (z.b. hydraulischen) Wagenheber ansetzten, ohne diesen Falz zu zerstören / abzuknicken?
Beim letzen Reifenwechsel im Frühjahr hab ich aus diesem Grund lieber den Wechsel mit den original, mitgelieferten Wagenherber aus dem Kofferraum gemacht. Der Original Wagenheber hat einen Spalt, den ich in den Falz einsetzen kann, der sich an der im Handbuch beschriebenen Stelle zum Ansetzten des Wagenhebers befindet. Würde ich einen "normalen " Wagenheber benutzen, würde ich diesen Falz ja wegknicken bzw. zerstören! Das kann ja nicht wirklich gut sein.
Gruß,
Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Brett basteln, das die Falz aufnimmt.
sorry fürs Klugschei**en, aber es heisst
derFalz (sing.) bzw. die Falze (plur.)
Munter bleiben
T_L
108 Antworten
Ich habe mir die Aufnahme vom originalen Wagenheber von einem Freund "nachbauen" lassen. So kann ich den großen hydraulischen Wagenheber verwenden.
Gut ausgeführt, aber ist auch Metall und wird dementsprechend u.U. auf Dauer den Unterbodenschutz beschädigen.
Siehe mein alter Beitrag: http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Ich habe immer noch ein paar Gummiklötze da. 5 Euro inkl. Versand.
Die kann ich nur wärmstens empfehlen, damit muss mein keine Sorge haben, dass man sich den Unterbodenschutz ruiniert. Der Schlitz ist schnell mit einer Säge gemacht, das Loch hätte ich mir auch sparen können - ich lege den Gummiklotz einfach lose auf ein Brettchen.
Also, ich habe den Absatz vom alten Schuh abgeschnitten und legen den drunter. Nach Räderwechsel die Stellen mit Unterbodenschutz einsprühen.
Der passt doch nie im Leben?
https://www.powerflex-deutschland.de/...me-fuer-audi-s4-2009-2016.html
Ähnliche Themen
Zitat:
@SPower470 schrieb am 22. März 2020 um 17:06:48 Uhr:
Der passt doch nie im Leben?https://www.powerflex-deutschland.de/...me-fuer-audi-s4-2009-2016.html
Die kerbe muss nach innen sein im Puck.
PLANGER® - ALLE GRÖSSEN - Wagenheber Gummiauflage für Rangierwagenheber-Universal Gummiauflage Wagenheber-Schützt Ihren PKW und SUV robustem Gummi https://www.amazon.de/dp/B01MS1TO1P/ref=cm_sw_r_wa_apa_i_-36DEbARP1294
Ja genau das dachte ich auch wie ich unten an der Aufnahme gekuckt hab.
Danke hab mir einen bestellt 🙂
Hab mir im Sportladen einen Puck für 4,- gekauft und da mit der Flex eine Nut reingemacht, geht auch.
Ja stimmt gute Alternative
Ich versuchs mal mit dem Gummiaufsatz oben.
Wenn die Sommerreifen draufkommen werd ichs spätestens sehen
Da ich bei meinem die Reifen selber wechsle habe ich mir auch einfach so einen Gummipuffer mit dieser Nut nach innen gekauft. Hat 5 Euro bei Amazon gekostet und zwei Jahre gehalten bis er jetzt dats durchbisst. Durch diese Nut und die Matalkante vom Fahrzeug die in diese Nut geht wird das Gummi allmählich gespalten.
Jetzt liegt der nächste daheim.
Wenn einer einen guten Tipp für einen haltbaren hat dann her damit.
Der Eishockey Puck ist Extrem Belastbar / Steif.
Wie Erwähnt, hab da mit´ner Flex eine Nut reingemacht, nicht das Schönste Ergebnis, aber es reicht aus. Die kleine Gummiauflage am Wagenheber habe ich drauf gelassen, lege da den Puck Drauf und Bock dann auf.
Das hier hat mich vom Kauf Abgehalten wegen der Schlechten Rezensionen/Bilder wo das Teil auseinander geht.
Guck auch mal hier rein
Gummiauflage war bei meinem wagenheber keine dabei
Ich nehme an du meinst damit eine ebene gerade auflage oder hat die noch den aufsatz zum auflegen auf den wagenheber?
Das mit dem Puck wäre in der Tat eine Idee. Muss ich mal testen, wenn der jetzige Gummipuffer wieder auseinandergeht.
Wie gesagt - mein letzter Gummipuffer hat zwei Jahre gehalten bevor er nahezu durch war.
Zitat:
@SPower470
Gummiauflage war bei meinem wagenheber keine dabei
Ich nehme an du meinst damit eine ebene gerade auflage oder hat die noch den aufsatz zum auflegen auf den wagenheber?
Bei meinem war eine kleine Gummieinlage dabei.
Die Ragt aber nur wenige mm raus, beim Ansetzen würde sich der Teller in den Fahrzeugboden Quetschen.
Hab den Wagenheber wie im Anhang.
Sonst auch mal hier in den Rezensionen die Bilder Angeschaut.
Da ist ein Bild dabei wo sich der Puck Quetscht,...weiß nicht wie man das hinbekommt, wie Erwähnt, der ist Relativ Hart, und eine Nut sollte man auch reinschneiden damit es gfleichmäßig Aufliegt.
Hab den Puck jetzt seit 4 Jahren
Das ist der Hauptgrund, warum ich seit Jahren die Reifen nicht mehr selbst wechlse. Vor ca. 4 Jahren habe ich geistensgegenwärtig mal den Wagenheber falsch angesetzt und dadurch eine riesen Beule in den Schweller gemacht. Habe es reparieren lassen und seitdem nie wieder selbst die Reifen gewechselt. Vorher habe ich das auch 100x richtig gemacht, aber 1x nicht mitgedacht und schon war es passiert.
Grüße