1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Wagen springt sauber an fährt aber nicht mehr

Wagen springt sauber an fährt aber nicht mehr

VW Golf 4 (1J)

vor 4 Wochen: Wagen zieht nicht richtig,angehalten,Haube auf und nachgeschaut und nix gefunden-Wagen wieder ohne Probleme gestartet fuhr auch ohne Probleme danach-
-----------------
Vor 4 Tagen: Zur Arbeit ca 50 Km gefahren-keine Probleme -Rückfahrt nach ca 40 KmWagen zieht nicht richtig ruckelt angehalten,
Wagen springt auch ohne Probleme an und der DZM zeigt ca 900 Umdrehungen an ohne Schwankungen-versucht wieder anzufahren keine Chance -
Leerlauf ohne Gas geben sauber alles ok-
mit Gas geben keine Leistung und aus auch im Leerlauf!

Kein Öl oder andere Flüssigkeitsverluste zu sehen!
Ich hab keinen blassen schimmer was das sein kann und auslesen ist nicht da der Wagen in unserer TG steht!
Wäre für Hinweise dankbar was das ist-Wagen steht 50858 Köln Weiden wäre super wenn jemand helfen könnte
Der Wagen ist ein Golf 4 1.6er Benziner 101 PS BJ 98
Keine Motorleuchte oder ähnliches an

Ähnliche Themen
24 Antworten

So heute ADAC am Start-Abdeckung runter,Schläuche waren alle ok! LMM auch Ok-
Dann hat er den kleinen Schlauch von der Kraftstoffrückführung(oder wie das Teil auch immer heisst) runter-scheinbar war da der Fehler-denn dann lief der Wagen nach dem aufstöpseln wieder völlig normal-lief normal mit warmen Motor -auch bei kalten Motor kein Problem-im Fehlerspeicher keine Fehlermeldung mehr-
der Wagen zieht jetzt auch wieder satt-

Das macht dann schon mehr Sinn wenn die Rücklauf Leitung dicht war

ja -war sie auch danach flitzte der wieder-vielleicht hilfts jemanden der auch das Problem hat :-)

Ja es ist immer gut wenn jemand eine Rückmeldung gibt was es denn nun wirklich war.

der adac Mann war sehr hilfreich,er hat auch erklärt die Funktion des Teils und eventuell andere Fehlerquellen die auch auftreten könnten bei sowas!
So gestern und heute unterwegs gewesen und alles läuft nach ca 80 Km top-Power stimmt und kein verschlucken mehr!
Evetuelle weitere Fehlerquellen die das verursachen können.Luftmassemesser,Kat kann zu sein,Lambdasonde defekt(Achtung der Fehler wird auch angezeigt wenn es was anderes ist).Schlauchleck.

Ohhhhaaaa- 2Wochen lief der Wagen nun ohne Probleme!
Eben rief meine bessere Hälfte an das das problem wieder aufgetreten ist,genau der selbe Mist wie vorher!
Unglaublich sowas,bin ratlos was und wie!
Jemand noch eine Idee wieso das wieder auftritt?

nacher den ADAC rufen,wenns wieder dieser Rücklauf ist wieso geht der denn immer zu? Jemand eine Idee?

so Wagen wird zum Schrauber meines vertrauen geschleppt! Mal schauen woran es liegt.
Es sind nicht: Drosselklappe,LMM
Fehlerspeicher genau wie vorher ausgelesen,gleicher Fehler

laut Werkstatt die Benzinpumpe

Wie haben die das den diagnostiziert? Und man möge mir verzeihen ich hab jetzt nicht noch mal alles gelesen. Aber hat man schon mal den spritfilter gewechselt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen