Wagen springt nicht mehr an. Astra F CC BJ 92

Opel Astra F

Hallo Leute. Ich habe seit längerem das Problem, dass mein Wagen, wenn er länger steht, nicht mehr anspringen will. Habe erst mit einem Feuchtigkeitsproblem gerechnet, doch nach mehrerer Aktionen mit Kontaktspray in alle mir auffindbaren Steckern ist trotzdem keine Besserung aufgetreten. Habe jetzt, nach einer Woche Langeoog-Urlaub, das Problem, dass er überhaupt nicht mehr anspringt. Vorher konnte ich ihn maximal zwei Tage stehen lassen und dann ist er gerade so mit Widerwillen angesprungen. Wenn er dann lief, musste ich ihn erst irgendwie warm fahren, weil er, wenn ich Gas geben wollte, immer anfing zu ruckeln und wenn ich an einer Ampel stand, auch mal ausging. Dann startete er erst mal nicht mehr. Nun ja, jetzt habe ich die Zündkerzen geprüft und rausgeschraubt, weil dann doch durch das ganze Orgeln die Brennräume mit Benzin nass waren. Habe die auch draußen gelassen, damit das Benzin mal verdunstet. Einspritzung klappt also auch. Also Funken geben die Zündkerzen auf allen 4 Kanälen. Batterie voll aufgeladen und in Ordnung. Habe jetzt die Vermutung, dass eventuell der Temperaturfühler defekt ist. Zumindest ist der Wagen damals bei gutem sonnigen Wetter recht gut angesprungen.
Zündkabel auch durchgeprüft und für gut befunden.
Schon mehrere Male versucht, das Ding wieder ans Laufen zu bekommen, doch er orgelt immer nur und es tut sich nichts.
Meine Frage jetzt:
Wo finde ich bei meinem Wagen, Astra F CC, BJ 92, 1,8l, 90 PS, Automatik, diesen tollen Sensor?
Oder habt ihr noch andere Ideen, was es sein könnte?
Falls ich irgendwelche Daten vergessen habe, dann sagt bescheid, werde dann versuchen, sie nachzutragen.

Vielleicht hat ja einer von euch eine brilliante Idee, wie ich mein altes Gefährt wieder ans Laufen bringe :-)
Danke schonmal im Voraus für Antworten...

Neodym

16 Antworten

Ist doch glatt wieder angesprungen... Bin mal gespannt, was er macht, wenn es kälter wird.
Werde allerdings aus den ganzen Sachen noch nicht schlau. Weiß leider immer noch nicht, woran es nu gelegen hat...
Hab mal ein Foto von der Einspritzeinheit gemacht.
Ist das okay?
MfG

Wenn der schlauch, wenn du den meinst und an den ich jetzt denke......, hinter dem luftmassenmesser sitzt zieht er falsch luft bzw. stimmt nicht mit den Daten des LMM überein. Dann kann es vorkommen das er nicht oder schlecht läuft.

oder? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen