Wagen seit Wochen zugelassen, wird jedoch nicht ausgeliefert
So jetzt sind 5 Wochen rum seit mein neuer Wagen Wagen in Bremerhaven angekommen ist. Seit 4 Wochen ist er auf mich zugelassen. 1 Monat KFZ Versicherungsbeitrag für komplett nix bisher. Händler kann/will keine Auskunft geben und geht bis nächstes Jahr in den Weihnachtsurlaub. Also werden mal mindestens 6-7 Wochen vergehen nach Ankunft des Wagens in Bremerhafen bis ich es in Empfang nehmen kann (Wenn ich ihn überhaupt jemals kriege).
Da wird die nächste Versicherungsrechnung mal direkt an den Händler weitergegeben 😉. Überlege auch hier mal den Namen des Händlers zu nennen, einfach damit andere gewarnt sind.
Was sind noch meine Optionen?
505 Antworten
Zitat:
@motor_talking schrieb am 28. Dezember 2022 um 10:48:52 Uhr:
Zitat:
@dailalamama schrieb am 26. Dezember 2022 um 18:16:16 Uhr:
Nein, das mache ich.
Kannst du den Antrag überhaupt noch innerhalb von drei Tagen stellen, oder fehlen noch Unterlagen, die du wegen der Händler-Ferien nicht bekommen wirst? Falls sich bei einem Antrag in 2023 die Prämie reduziert, ist der Schaden dort größer als durch einen Monat umsonst gezahlte Versicherung.
Kann ich stellen.
Zitat:
@dailalamama schrieb am 26. Dezember 2022 um 13:44:28 Uhr:
Händler kann/will keine Auskunft geben und geht bis nächstes Jahr in den Weihnachtsurlaub.
Was sind noch meine Optionen?
Was wurde überhaupt kommuniziert ?
Zum zulassen ist ja eine EVB Nummer von Dir nötig. Wurde da von einem Zeitrahmen der Übergabe gesprohen ?
Höchstwahrscheinlich nicht, die Zulassungsunterlagen wurden vorher sicherlich hinterlegt,um die Zulassung wegen der Förderung noch in 22 durchzuziehen.
Ich als Kunde,gehe demzufolge davon aus,dass ich die Schüssel dann auch unverzüglich bekommen. 2 Monate sind nicht unverzüglich.
Naja am Ende wissen wir aber auch nicht, was genaueres verabredet wurde, wie und was....
Der Händler wird ja nicht kommentarlos die Papiere übergeben haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dailalamama schrieb am 26. Dezember 2022 um 13:44:28 Uhr:
Da wird die nächste Versicherungsrechnung mal direkt an den Händler weitergegeben 😉.
.... und gleich fragen ab wann der Garantiezeitzähler läuft 😁
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 28. Dezember 2022 um 12:27:19 Uhr:
Naja am Ende wissen wir aber auch nicht, was genaueres verabredet wurde, wie und was....Der Händler wird ja nicht kommentarlos die Papiere übergeben haben.
Sach ich doch, wird viel zu viel spekuliert und keine Fakten auf dem Tisch.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 28. Dezember 2022 um 12:52:23 Uhr:
Zitat:
@dailalamama schrieb am 26. Dezember 2022 um 13:44:28 Uhr:
Da wird die nächste Versicherungsrechnung mal direkt an den Händler weitergegeben 😉..... und gleich fragen ab wann der Garantiezeitzähler läuft 😁
Ab EZ natürlich.
Da es ein Leasing ist,wird das den TE wohl eher nicht tangieren.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 28. Dezember 2022 um 12:27:19 Uhr:
Der Händler wird ja nicht kommentarlos die Papiere übergeben haben.
Wenn ich nichts überlesen hab, hat der TE @dailalamama noch nichts, außer die Info, dass sein Fahrzeug auf Halde steht, bereits zugelassen wurde und der verkaufende Händler in diesem Jahr nicht mehr arbeitet.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 28. Dezember 2022 um 13:20:07 Uhr:
Zitat:
@Astradruide schrieb am 28. Dezember 2022 um 12:52:23 Uhr:
.... und gleich fragen ab wann der Garantiezeitzähler läuft 😁
Ab EZ natürlich.
Da es ein Leasing ist,wird das den TE wohl eher nicht tangieren.
Warum nicht? Auch Leasingfahrzeuge sind irgendwann aus der Garantie raus. In aller Regel nach 2 Jahren. Bei einigen Herstellern dauert es länger. Und außerhalb der Garantie zahlt dann der Leasingnehmer anfallende "Schäden".
Und außerdem ist es nicht nur die Garantie die beginnt zu laufen, auch für die Inspektionsintervalle startet die Zeit. Vier Wochen sind schon weg.
Gut Leasingdauer wurde nicht genannt.
Mit der fälligen Inspektion,die evtl in den Rückgabezeitraum fällt,durch die zu frühe Zulassung,hast Du Recht.
Wann beginnt denn eigentlich so ein Leasingvertrag?
Mit Zulassung auf den Leasingnehmer oder mit Übergabe des Fahrzeugs.
Die Koreaner haben ja schon mal mehr als nur 2 Jahre Garantie.
Aber das wären alles Punkte die man klären könnte.
Das aktuelle Leasing bei VW startete exakt am Tag der Übergabe des Fahrzeugs an mich. Zugelassen auf mich war er da schon n paar Tage, meinerseits organisatorisch bedingt.
Die Dokumente, die dann wieder an den Händler, bzw die Bank gingen, wurden dafür bei der Zulassungsstelle hinterlegt. Postweg hin und Postweg zurück, ich hatte die nie in den Händen.
Bei BMW bezahle ich Leasingraten ab dem Tag der EZ, auch wenn die Fahrzeug-Übergabe erst am Tag darauf stattfindet.
Dafür endet die Zahlungspflicht mit dem Tag der Rückgabe an den Händler, auch wenn der die Abmeldung erst eine Woche später macht.
Die Hyundai-Bank kann es dann wohl so oder so handhaben.
Zitat:
@motor_talking schrieb am 28. Dezember 2022 um 19:20:29 Uhr:
Dafür endet die Zahlungspflicht mit dem Tag der Rückgabe an den Händler, auch wenn der die Abmeldung erst eine Woche später macht.Die Hyundai-Bank kann es dann wohl so oder so handhaben.
....und ganz zufällig ist der Händler zu dieser Zeit recht oft Krank, im Urlaub oder hat keine freien Termine um den Wagen anzunehmen....?
Hier hatten einige gefragt was denn vereinbart war. Wirklich viel kann ich dazu nicht schreiben. Der Wagen wurde mit meinem Zustimmen zugelassen. Weitere Infos gab es dann nicht. Ich bin natürlich davon ausgegangen das dann ein paar Tage später ein Anruf folgt das der Wagen nun abholbereit ist. Als dies nach 2 Wochen nicht passiert ist habe ich das erste mal vorsichtig Nachgefragt. Da sagte man mir nur das ich weitere Infos bekomme wenn man weitere Infos hat. Das war dann jetzt erneute 3 Wochen her.
Da hätte ich schon früher Rabatz gemacht.
In April war der Verkäufer sicher motivierter Dir die Unterschrift aus der Hüfte zu leiern.
Obwohl die in letzter Zeit ja sehr hoch oben auf ihrem Ross sitzen,weil es der Markt halt zulässt.
Wird sich aber auch wieder ändern